Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pressetext: Schönheit, Kraft und Effizienz – der neue Audi A5


SubCulture

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mir gefällt das Facelift durchaus sehr gut. Was aber stört ist einfach der extreme Einheitsbrei. Keine Chance mehr die Autos auseinander zu halten, kein eigenständiges Design mehr. Finde das allgemein schade.

Geschrieben
Mir gefällt das Facelift durchaus sehr gut. Was aber stört ist einfach der extreme Einheitsbrei. Keine Chance mehr die Autos auseinander zu halten, kein eigenständiges Design mehr. Finde das allgemein schade.

Ob das für einen Besitzer so schlimm ist? Typischerweise kauft man ja nicht die komplette Modellpalette eines Herstellers, sondern nur eins oder zwei Fahrzeuge. Da wird man es schon schaffen zu wissen wo man gerade einsteigt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ob das für einen Besitzer so schlimm ist? Typischerweise kauft man ja nicht die komplette Modellpalette eines Herstellers, sondern nur eins oder zwei Fahrzeuge. Da wird man es schon schaffen zu wissen wo man gerade einsteigt.

Ja aber das langweilt einfach. BMW begeht gerade wieder die gleichen Fehler. Zuletzt fand ich bei BMW gut, wie sich 1er-E87/3er-E90/5er-E60/7er-E65 sehr stark vom Grunddesign unterschieden.

Wenn ich ein Auto schon nicht mehr unterscheiden kann, greife ich lieber woanders zu, zumal sich die Technik der unterschiedlichen Hersteller auch immer mehr angleicht bzw. identisch ist :(

Geschrieben

Es sollte auch meiner Meinung nach einen optischen Unterschied machen, ob man mit einem A1 oder mit einem A8 auf der BAB von hinten ankommt. 8)

Geschrieben

Dem stimme ich zu. Design sollte bestimmt sein durch technische Notwendigkeiten und den Einsatzzweck des Autos. Beide sind beim A1 und A8 unterschiedlich. Ein Kleinwagen z.B. sollte für die Stadt optimiert sein, d.h. höhere Sitzpositition, leichter Einstieg, kompakte Maße, Übersichtlichkeit. Ein gelungenes Beispiel dafür ist der Fiat Panda. Eine große Limousine ist elegant und traditionell. Ein gelungenes Beispiel ist die Mercedes S-Klasse, eigentlich immer als solche zu erkennen und nicht übertrieben auf Sport gemacht. Aber bitte nicht als AMG-Version, die zerstört wieder alles. Audi schafft es, vom A1 bis zum R8 (Mittelmotor!) das selbe Gesicht aufzusetzen. Ich finde es nicht nur langweilig, sondern irgendwie falsch. Mal abgesehen davon, dass beim A1 die Proportionen der Front nicht stimmen. Erinnert mich an den Versuch Austin Allegro Vanden Plas, Hauptsache ein fetter Chromgrill.

2128200.jpg

Geschrieben
Ja aber das langweilt einfach. BMW begeht gerade wieder die gleichen Fehler. Zuletzt fand ich bei BMW gut, wie sich 1er-E87/3er-E90/5er-E60/7er-E65 sehr stark vom Grunddesign unterschieden.

Wenn ich ein Auto schon nicht mehr unterscheiden kann, greife ich lieber woanders zu, zumal sich die Technik der unterschiedlichen Hersteller auch immer mehr angleicht bzw. identisch ist :(

Die Frage ist nur wen langweilt es?

Die Käufer oder Dritte welche ohnehin kein Neufahrzeug kaufen würden?

Ich kann für mich sagen, dass ich das Audi Design derzeit recht gefällig finde. Es polarisiert kaum, ist dezent und im Vergleich was sonst so von Volumenherstellern auf dem Markt ist, hebt sich das ruhige aber sehr detailverliebte Design von Audi meiner Meinung nach positiv hervor.

Insofern wechsel ich diesesmal von Audi zu Audi, anstatt wie meist nicht nur das Modell sondern auch den Hersteller zu wechseln. Da ich momentan keine echte Alternative bei den anderen Großserienherstellern sehe. Besonders negativ sticht für mich momentan BMW hervor, ehemals meine absolute Lieblingsmarke, heute für mich bei den meisten Modellen indiskutabel (siehe 1er, 7er, X1, X3, ....).

Geschrieben

Besonders negativ sticht für mich momentan BMW hervor, ehemals meine absolute Lieblingsmarke, heute für mich bei den meisten Modellen indiskutabel (siehe 1er, 7er, X1, X3, ....).

Puhhhhhh, nochmal Glück gehabt! O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...