Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 5er F10/F11 Modelljahr 2012 Änderungen bestätigt


Gast amc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Weisst du zufällig, ob der grössere Tank auch für andere Modelle optional bestellbar sein wird?

Im Prospekt (oder auf der Website?) steht, daß der Tank exklusiv für den M5 ist. Vermutlich ist das auch konstruktiv bedingt - im Serien-5er lassen die sicherlich nicht ohne weiteres 10l Raum im Bereich der Hinterachse einfach so ungenutzt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Updates:

1. Die neuen 4-Zylinder sind jeweils ca. 1000 EUR billiger als ihre 6-Zylinder Vorgänger, der 530i etwa preisgleich mit dem bisherigen 528i.

2. Es gibt ein "Powerkit" im Zubehör, das den 520d auf 200 PS bringt. Für ca. 1500 EUR.

3. Es gibt ein paar neue Pakete, die aber nur minimale Ersparnisse bringen, und das auch nur wenn man ohnehin alles will was drin ist.

4. Adaptive Drive nochmal gut 600 Euro teurer, aber man kann scheinbar die reine Dämpferverstellung nun auch bei den großen Motoren ordern ohne gleich Adaptive Drive zu kaufen.

Geschrieben

Die Preislisten, die ich vorab bekommen hatte, gibt es jetzt auch bei BMW zum Herunterladen.

Der Konfigurator ist in Details schon geändert (550i Touring ist drin), aber die meisten Änderungen noch nicht - geht mal davon aus daß der einige Tage inkonsistent sein wird.

Oh, und: der 530i und 550i haben kein Start&Stop bekommen. Das ist übrigens auch der Grund, warum der M5 mit weniger Verbrauch in der Liste steht als der 550i. Der M5 hat Start&Stop bekommen und liegt dadurch im Normverbrauch niedriger als der 550i.

Geschrieben
Updates:

2. Es gibt ein "Powerkit" im Zubehör, das den 520d auf 200 PS bringt. Für ca. 1500 EUR.

Das dürfte ihn ja als gehobenes "Brot & Butter" Flottenwagen noch interessanter machen. Wozu dann einen 525d oder 530d ordern?

Geschrieben

Es ist aus der Preisliste nicht ganz klar, ob dazu ein zusätzlicher Ladeluftkühler gehört, wenn man es für den Handschalter bestellt, oder ob es diese Option nur für den Handschalter gibt. Da mich die Variante nicht interessiert, habe ich nicht bei BMW anfragen lassen.

Für mich wäre ein Mehrwert des 525d (neben der nochmal höheren Leistung), das vermutlich deutlich bessere Ansprechverhalten. Was dann auch nicht klar ist, ob evtl. mit dem Kit das nutzbare Drehzahlband noch schmaler wird und der Motor evtl. ruppiger klingt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...