Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Lamborghini Flying Star Touring 1966


Ultimatum

Empfohlene Beiträge

  • 1 Jahr später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Durchaus gelungene Touring Interpretation

 

th_51726_45_FlyingStarII_122_546lo.jpg th_51730_62_122_117lo.jpg

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Weiss jemand, wo aktuell der Flying Star steht? Steht der in einem Museum?

Offenslichtlich wurde er in letzter Zeit einmal von silber auf antrazit umlackert.

lamborghini_flying_star_II_touring_02pop.jpg

Geschrieben

Interessant bei diesen frühen Fahrzeugen im Motoraum finde ich immer wieder die seltsame Brücke vorne auf dem Motor zum Anflanschen des Klimakompressors (als Option). War der ursprünglichen Lage des Ölfilters geschuldet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Stig:

Weiss jemand, wo aktuell der Flying Star steht? Steht der in einem Museum?

Offenslichtlich wurde er in letzter Zeit einmal von silber auf antrazit umlackert.

lamborghini_flying_star_II_touring_02pop.jpg

Soweit ich weiß gehört der Wagen einem privaten Sammler in Paris, der damit durchaus häufig unterwegs ist.

Geschrieben

Habe jetzt den Text des Links gelesen und das Video angehört. Leider ein paar "schiefe" Dinge darin

 

Eine Firma "Superleggera" (Video Sprachbeitrag) gab es natürlich nicht. Im Text des Links ist eher zutreffenderweise (auch) von Touring die Rede. Richtig wird die Firma "Carrozzeria Touring Superleggera" bezeichnet.

 

Der Volvo P1800 war nicht der Schneewitchensarg, sondern der P1800 ES, der 1971 eingeführt wurde. Der Jensen Interceptor wurde 1966 eingeführt. Das Design des Flying Star kann also nicht an diese beiden Fahrzeuge "erinnern", sondern ist eher bzw. gleichzeitig.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...