Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Entenbürzel für 997.1 & 997.2


mdw95

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Carpassionisten,

lange musste man warten aber jetzt kann mann seinen 997 endgültig zum Sport Classic Umrüsten! Beim stöbern bin ich auf folgendes gestoßen:

http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/997_2-146-30/coupe/-/item/item_details/VID_13423438-VCD_82961350-gid_201-sort_4-display_50-item_FVD51222591/KAROSSERIE-Tuning-Heckspoiler-FVD51222591-Heckspoiler-Entenb%FCrzel-fur-997.2-%2809%2B%29.html

Was haltet ihr davon, oder ist vieleicht sogar schon jemand im besitz dieses Teils der etwas dazu sagen kann!

Gruß

mdw95

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Und da geht ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Sport Classic dahin...

Gefallen tut er mir ganz gut, ich würde ihn aber nicht auf jeden 997 haben wollen. Wo er in meinen Augen perfekt gepaßt hätte, wäre der GT3 RS 4.0. Allerdings dürfte der Entenbürzel unter aerodynamischen Aspekten wohl kaum mit der serienmäßigen Frittentheke mithalten können.

Geschrieben

Ja da hast du Recht, aber eine Bereicherung wäre er auf jeden Fall, denn zusammen mit einer Spoilerlippe für die Front könnte ich mir durchaus vorstellen, das es eine Besserung ist. Allerdings müsste man wissen ob das Teil zu 100% abgeformt ist und die Aerodynamik nicht massiv verschlechtert, denn sowas kann schnell kontraproduktiv sein wenn´s nicht passt.

Geschrieben

Der ist momentan sogar im Angebot.

Man spart € 55,00!

Geschrieben

Auf jeden Fall sieht's auf dem Coupé gut aus. Dazu noch Fuchs-Felgen... O:-)

Geschrieben

Der Sport Classic wird auch durch ein Zuberhörteil nicht in seiner Einzigartigkeit beschnitten, man denke nur an das Double-Bubble Dach oder das Interieur.

Einen Entenbürzel für den 997, bzw. dessen Standard Modelle finde ich durchaus reizvoll,

gibts ja auch für den 964 und wenn das Auto insgesamt stimmig gemacht ist , dann ist das optisch eine schöne Sache.

Klassisch sowieso.

Gruss, Andreas

Geschrieben

Andy962 hat recht, und ich habe mich schon gewundert das es so lange gedauert hatt, bis ein Tuner auf den Zug aufspringt.

Was mich ein wenig überrascht ist die allgemine Zustimmung zu diesem Artikel, besonders von Herrn Servatius...:D

Mir kommen gerade Ideen....O:-)

Btw. ich habe da noch ein Interessantes zubehör gefunden...

https://www.dectane.de/product_info.php?info=p56803_led-rueckleuchten-porsche-911---997-04-08-smoke.html

Ich hab die Teile jetzt mal bestellt, mal schauen wie Qualität und Optik ist, auf den Bildern finde ich die Form deutlich schöner als die Facelift Rückleuchten mit ihren spitz zulaufenden Aussenteilen....

die etwas rundlichere Form passt hier besser zum elfer, und die Grafik mit den getönten Gläsern ist sicher Interessant.... ich werde berichten!

Gruß

mdw95

Geschrieben

Ich hab die Teile jetzt mal bestellt, mal schauen wie Qualität und Optik ist, auf den Bildern finde ich die Form deutlich schöner als die Facelift Rückleuchten mit ihren spitz zulaufenden Aussenteilen....die etwas rundlichere Form passt hier besser zum elfer, und die Grafik mit den getönten Gläsern ist sicher Interessant.... ich werde berichten!

Interessant ... Du mußt unbedingt Bilder posten, wenn die Leuchten montiert sind. Das kann gut aussehen aber auch optisch "voll in die Hose" gehen - schön, daß Du risikobereit bist :wink:

Vale!

Vespasian

Geschrieben

Dectane hat soweit schöne produkte, qualität ist nicht topniveau aber soweit OK.

Sehr bekannt unter den anderen VAG fahrer.

Ich hatte zugelassene LEDs für mein kennzeichen hinten (A6), die haben etwa ein halbes jahr gehalten.....

Problem bei den dingern ist, meiner meinung nach, dass die vonwegen lampenkontrolle alle mit widerstände auf die original wattzahl gebracht werden mussen. Und dies geht nicht ohne (extreme) hitze.

Geschrieben

No Risk No Fun, und wenn es Schrott ist wirds halt zurückgeschickt!

Ich werde berichten....

Sehr bekannt unter den anderen VAG fahrer.

Wir sind immer noch PAG-Fahrer, ich bestehe darauf.....:wink:

Gruß

mdw95

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mdw95,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe gerade mal mit FVD telefoniert, folgende Punkte wurden mir mitgeteilt:

- 1:1 abgeformt vom Sport Classic Bürzel, daher Aerodynamisch unbedenklich.

- Hergestellt aus Polyurethane (PU) wie Serien Stoßstangen etc.

- aktuell noch kein Gutachten vorhanden, da relativ neu...

...ich werde mich jedoch mal schlau machen ob dieser Artikel eintragungsfähig ist.

Gruß

mdw95

Geschrieben

Das hört sich gut an. Wer kauft das jetzt und probiert es aus ?

Geschrieben
daher Aerodynamisch unbedenklich.

aber nur am SportClassic

Geschrieben

Da frage ich mich, wie das vom Designschutz her aussieht. Porsche schützt sich ja so gut wie alles über Geschmacksmuster, Patente und Co - da dürfte der Bürzel ziemlich sicher auch geschützt sein. Wobei der an dem gelben Cabrio doch ziemlich cool aussieht :-))!

Geschrieben

@R-U-F

wenn du mir die 2495 .-€ überweist dan Stelle ich mich als Testperson zur Verfügung.

Bankverbindung teile ich dir per PN mit .... :D

P.S. Mehrwertsteuer geht auf mich...:wink:

@ Chris_ST220

da der Sport Classic sich aerodynamisch nur durch die Spoilerlippe an der Front unterscheidet, denke ich währe das Ungleichgewicht (falls eines entstehen würde) vernachlässigbar, eine solche Lippebringt mehr oder weniger 10 kg mehr Anpressdruck, das hat in etwa die selbe Auswirkung wie ob der Kofferraum voll oder leer ist.... Beim GT3 möchte ich es im Gegensatz dazu nicht ausprobieren....

Gruß

mdw95

Geschrieben
Das hört sich gut an. Wer kauft das jetzt und probiert es aus ?

Du bist doch der Mann für Experimente bei CP :wink:

Geschrieben
da der Sport Classic sich aerodynamisch nur durch die Spoilerlippe an der Front unterscheidet,

ich denke schon das auch das Dach und das breite Heck in die Aerodynamik mit einfliessen

vllt. seh ich das auch zu eng, aber ein Hersteller/Händler der ohne ein Gutachten einfach behauptet es ist "unbedenklich", wirkt auf mich nicht besonders vertrauenswürdig

Geschrieben
Du bist doch der Mann für Experimente bei CP :wink:

Ich bin zu geizig um es zu probieren. Wenn ich wüsste, das es super ist und keinen Nachteil mit sich bringt würde ich heute noch bestellen.

Geschrieben
ich denke schon das auch das Dach und das breite Heck in die Aerodynamik mit einfliessen

vllt. seh ich das auch zu eng, aber ein Hersteller/Händler der ohne ein Gutachten einfach behauptet es ist "unbedenklich", wirkt auf mich nicht besonders vertrauenswürdig

Prinzipiell gebe ich dir da recht, allerdings wurde der Sport Classic nach optischen Gesichtspunkten entwickelt, und nicht wie ein GT-Modell nach Performancetechnischen.

Das Bubble-Dach ist Aerodynamisch sicher eher von Nachteil als von Vorteil, da die Anströmung des Heckspoilers sicher verschlechtert wird. zu guter letzt muss man noch erwähnen das es sich hier um ein Zubehörteil für ein Straßenauto handelt.

Auch wenn es ein potentes Straßenauto ist, haben wir hier keinen Formel 1 Renner, der sehr extrem auf kleinste Änderungen reagiert.

Vielmehr ist es tatsächlich so, das Beladungszustände etc. auf das Fahrverhalten einen merklich größeren Einfluss haben, als LEICHTE änderungen. Wenn man den Spoiler nun ganz weglassen würde ist es natürlich etwas ganz anderes.

Zum Thema Gutachten: Auch hier gebe ich dir Prinzipiell Recht, allerdings ist FVD ein Exportorientiertes Unternehmen, und ich denke der Absatz ihrer Komponenten wird eher in Ländern liegen wo ein Gutachten keinen Interessiert. Und Gutachten kosten nunmal Geld, daher wird das für den Heimatmarkt einfach ausser Acht gelassen.

Es gibt aber Möglichkeiten dieses Teil trotzdem legal zu fahren, ich bin dran....

Gruß

mdw95

Geschrieben

Also zum Thema Entenbürzel,

eine Eintragung über §21 Einzelabnahme ist NICHT möglich.

Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit, die ich durchführen lassen könnte, das ist ungleich aufwändiger und damit teurer!

Deshalb wäre es Sinvoll wenn der ein oder andere Interessent sich hier melden würde, abgesehen davon das Brombacher bei Abnahme von mehreren Teilen vielleicht noch einen Rabatt gibt, währe die Legalisierung für jeden einzelenen damit auch bezahlbar.

Noch zur Info: Der Bürzel wird an den original Befestigungspunkten des Serienheckdeckels montiert, bei Verkauf etc. kann er damit problemlos wieder zurückgerüstet werden. Der Bürzel ist für 997.1 und 997.2 gleich und passt daher auf beide Varianten.

Gruß

mdw95

Geschrieben

Falls jemand möchte kann ich bei fvd mal vorbei gehen und mir diesen Artikel mal anschauen.

Ich wohne 100 Meter entfernt, bin deren Hausfotograf und auch Kunde dort in der Werkstatt.

Geschrieben

das ist doch mal ein Angebot! :-))!

wäre super wenn du ein paar Detailbilder machen könntest!

Geschrieben

ich hatte leider noch keine Zeit denn Bürzel anzuschauen ... vielleicht schaffe ich es morgen !! wenn nicht, kommende Woche !!

ja zeig mal bilder von den lichtern :) bin gespannt !!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...