Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autofahrer auf A1 (CH) mit 243 km/h geblitzt


eggibe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mit Interesse den Bericht gelesen. Demjenigen, dems passiert ist - herzliches Beileid.

Hatte auch schon einmal riesen Schwein, um nicht mit 210 geblitzt zu werden. Verdanke ich nur einem unvorsichtigen Freiburger der mich nicht gesehen hatte und einfach die Spur wechselte. Zum Glück für mich. Waehrend der Vollbremsung meinerseits von 210 wurde ich noch mit 147km/h geblitzt :-))!

Dass es auch anders geht weiss ich aus 2 Beispielen. Einen "betroffenen" kenne ich persöhnlich. Wurden beide mit viel zu hoher Geschwindigkeit einmal auf Autobahn und einer auf ner Passstrasse (mit Porsche Turbo) geblitzt. Beide mussten den Führerschein nicht abgeben. Sind beides "einflussreiche" Leute. Sche.ss Vetternwirtschaft :evil:

Ok 911

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

noch was für unsere deutschen freunde; wie ich gehört habe werden bussen die in der schweiz sofort bezahlt werden als erledigt betrachtet, diejenigen die nicht bezahlt werden, werden nach flensburg gemeldet und dadurch auch gepunktet. (das ganze polizeiwesen :evil: und strassenverkehsamt :-(((° wird von kanton zu kanton verschieden gehandhabt)

@westbywest; ich wars nicht !!!!!!!!! O:-)

Geschrieben

noch was für unsere deutschen freunde; wie ich gehört habe werden bussen die in der schweiz sofort bezahlt werden als erledigt betrachtet, diejenigen die nicht bezahlt werden, werden nach flensburg gemeldet und dadurch auch gepunktet. (das ganze polizeiwesen :evil: und strassenverkehsamt :-(((° wird von kanton zu kanton verschieden gehandhabt)

@westbywest; ich wars nicht !!!!!!!!! O:-)

Geschrieben

Übrigens die lange Strecke von der einige gesprochen haben, ist nicht zufälligerweise so lang, gerade und in top Zustand. Das ist eine Lande/Startbahn für Militärjets. Im Kriegsfall werden einfach die Leitplanken in der Mitte entfernt. Darum hat es in der Mitte keinen Grünstreifen. Neben der Autobahn sieht man ja auch den normalen Militärflugplatz.

In der RS bin ich die Strecke auch immer gefahren. Mehr als 200km/h hatte ich aber nie drauf.

Geschrieben

wie groß wäre denn die belohnung bei euch in der schweiz, wenn man mit 165 zu schnell bei 70 beblitzt würde? :D

Geschrieben

@westbywest; ich wars nicht !!!!!!!!! O:-)

nachdem es Audi80.ch nicht war du ebenfalls nicht und ich auch nicht... wer kann das bloss gewesen sein? X-)

habe heute mit der administrativbehörde telefoniert und sie gefragt für was diese gebüren so wären... sie hat mir dann (wahrscheinlich von einer liste runtergelesen) was sie normalerweise alles machen "müssten". ich habe sie noch ein bisschen hochgenommen (ja, ist kindisch aber musste einfach sein) und mal die finanzbuchhaltung verlang, mit denen auch noch gesprochen. fazit, es war lustig und musste sein... macht halt jeder beruflich, was er so kann X-)

@Saphir

denk lieber nicht darüber nach, denen fällt schon eine summe ein und wenn du dir eine abstrakte summe, die du im schlimmsten fall erwarten würdest, denkst... so werden sie diese sicher noch um CHF 1000.-- übertreffen.

Geschrieben

@ISCH... Deine Fahrkünste in Ehren... (Hab dein Video in Zürich auch gesehen...) Aber ich denke mir mal, dass Du dich hier ein wenig überschätzt...

Hey.

Fahrkünste sind natürlich auch gefragt, aber in erster Linie zählen Ortskenntnis, zweiten Einfallsreichtum und drittens Rücksichtslosigkeit.

Bei uns in Deutschland muss die Verhältnismässigkeit der Mittel gewahrt werden, d. h. bei einer Bagatellegeschichte darf es nicht sein, dass Unschuldige gefährdet werden. Bei der Jagt auf einen Autodieb oder Einbrecher darf die Polizei schon etwas mehr riskieren. Wichtig ist, dass Du denen in der ersten Minute klar machst, dass Du es ernst meinst, und zwar mit gnadenloser Rücksichtslosigkeit. Dann dauert das Ganze nicht sehr lange. Mag sich jetzt ziemlich schlimm anhören, ist es auch, aber wenn ich sehe was ich jetzt wieder für einen Mist am Bein habe. In meinem Alter wollte ich eigentlich seriös werden. Zu meinen Taten stehen. Du bekommst aber keine Chance. Keine Möglichkeit der Rechtfertigung. Kein abwägen der Umstände. Keine Rücksicht auf persönliche Umstände. Seit der Geschichte Ende Dezember ist für mich alles wieder so klar wie früher. Habe damals schon mit mir gekämpft, mich aber gegen die Flucht entschieden, weil ich jemand im Wagen hatte. Es wird nicht mehr stehen geblieben, wenn ich als Fahrer nicht identifiziert wurde.

In der Schweiz sollte es nicht anders sein, jedoch hat man die Grenze und mangelnde Ortskenntnis gegen sich.

Grüsse Ingo

Geschrieben
@Saphir

denk lieber nicht darüber nach, denen fällt schon eine summe ein und wenn du dir eine abstrakte summe, die du im schlimmsten fall erwarten würdest, denkst... so werden sie diese sicher noch um CHF 1000.-- übertreffen.

"Abstrakt"...... ich hasse dieses Wort (siehe meinen Post)!!! :DO:-)

Gruss :wink2:

Geschrieben

"Abstrakt"...... ich hasse dieses Wort (siehe meinen Post)!!! :DO:-)

Gruss :wink2:

deine worte in den ohren der oberigkeit X-)

ich nenne das ganze gerne mal "abstrakter blödsinn" oder "abstrakte verarschung" ... jajaja wie man aus anständigen bürgern, verbrecher mit strafregister eintrag macht und sie sich alles mögliche durch den kopf gehen lassen, um nicht noch einmal erwischt zu werden :???::???: 8)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo eggibe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja... das kennen wir wohl alle..... schnelles Auto verlockt einfach zum Heizen.

Ich bin mit meinem Aufbauseminar und meinen 16 Punken auch nicht mehr so grün in der hinsicht O:-)

Seit dem ich mir einen Radarwarner zukommen lassen habe...

siehe da..... 0 Punkte.

Das teil ist einfach genial

(mehr dadrüber www.radarfalle.de)

Level One heit das ding....... jemand hinter euch.... Pipt es.... bis zu 1000m vor euch ist locker drin... Also genug Zeit zum reagieren.

Wenn Autofahren schon eine Leidenschaft ist...da sollte es dadran nicht scheitern..

Geschrieben
Seit der Geschichte Ende Dezember ist für mich alles wieder so klar wie früher. Habe damals schon mit mir gekämpft, mich aber gegen die Flucht entschieden, weil ich jemand im Wagen hatte. Es wird nicht mehr stehen geblieben, wenn ich als Fahrer nicht identifiziert wurde.

In der Schweiz sollte es nicht anders sein, jedoch hat man die Grenze und mangelnde Ortskenntnis gegen sich.

Grüsse Ingo

Was ist denn vorgefallen... hab' ich was verpasst :-?:wink:

Cheers

Geschrieben

@Isch: Würd mich ja auch interessieren, was Du da "letzten Dezi" angestellt hast, Du Schlingel - raus damit! :D:wink:

Gruß :wink2:

Jan

Geschrieben
Ja... das kennen wir wohl alle..... schnelles Auto verlockt einfach zum Heizen.

Ich bin mit meinem Aufbauseminar und meinen 16 Punken auch nicht mehr so grün in der hinsicht O:-)

Seit dem ich mir einen Radarwarner zukommen lassen habe...

siehe da..... 0 Punkte.

Das teil ist einfach genial

(mehr dadrüber www.radarfalle.de)

Level One heit das ding....... jemand hinter euch.... Pipt es.... bis zu 1000m vor euch ist locker drin... Also genug Zeit zum reagieren.

Wenn Autofahren schon eine Leidenschaft ist...da sollte es dadran nicht scheitern..

Hab auch so ein Teil im Auto, funktioniert ziemlich gut. Nur auf offenem Feld reagiert es zu spät. Trotzdem würde ich mich nicht ganz auf den Warner verlassen. Wenn man dich in der Schweiz damit erwischt gibts Sfr. 500.- Busse und deinen teurer Raderwarner bist du los.......

gruss

Geschrieben
Wenn man dich in der Schweiz damit erwischt gibts Sfr. 500.- Busse und deinen teurer Raderwarner bist du los.......

O:-) Wenn man in der Schweiz war, hat man doch sicher genügend "Kleingeld" dabei *LACH*

Ich darf meinen Lappen ggf. im Sommer abgeben.

Geblitzt auf der alten Adolf-Hitler-Brücke (so hieß die früher!) in Koblenz (Einfahrt über die Bundestraße in die Innenstadt => Fester Blitzkasten auf der innerstädtischen Brücke).

34 km/h zuviel (dabei wollte ich den Wagen nur ausrollen lassen O:-) ) => 3 Punkte, 1 Monat und 100 Euro ... mal seh'n, was der Anwalt hinbiegen kann.

Grüße

Tobias

Geschrieben
34 km/h zuviel (dabei wollte ich den Wagen nur ausrollen lassen O:-) ) => 3 Punkte, 1 Monat und 100 Euro ... mal seh'n, was der Anwalt hinbiegen kann.

Was das in der Schweiz heissen möge? min. 3 Monate Billet weg, ca. 1200 CHF aber keine Punkte... O:-) Doch leider 2-4 Wochen Gefängnis bedingt... :-(((°

Geschrieben

Oh man zum Glück fahre ich keine schnellen Autos mit dem Lernfahrausweis. Sonst wär ich das Teil schon längst wieder los.

Im Moment lerne ich auf nem geliehenen Opel Kastenwagen das Handschalten. Macht noch echt Spass hier im Baselbiet über die Landstrassen zu heizen. Meine Mutter hat jedesmal nen Horror wenn ich mit nem 80er auf ne Kurve zufahre und in den dritten Gang schalte.

Wobei hier angemerkt werden muss, dass ich noch nie eine offizielle Fahrstunde bei nem Fahrlehrer hatte. Kann es mir einfach nicht leisten...

Geschrieben

Die Kontrolle war wohl auf Höhe der Brücke Miele (ca. 1000m vor Ausfahrt Dietikon/Spreitenbach) bin dort auch schon fast hängen geblieben, war wohl das erste Mal, dass ich mich über einen schleichenden Linksfahrer :evil: gefreut habe X-)

Schöne dreispurige Strecke, schnurgerade, und daher als Gefahrenschwerpunkt :puke: , allerdings nur für das Portemonnaie und das Billet des Autofahrers bei der Polizei bekannt.

Deutschland, BaWü zumindest, das weiss ich aus eigener Erfahrung :-(((° , hat inzwischen ein Rechtshilfeabkommen mit der CH, bin mit zuwenig Abstand gefilmt worden, durfte/musste mich auf dem Polizeiposten melden, und knapp 75 Euro nach Karlsruhe überweisen.

Hab mich zuerst noch wegen den Gebühren geärgert, fast 25 Euro bei einer Busse von 50Euro, aber wenn ich sehe, was der gleiche Spass (bei naethu) in der CH kostet :-o:puke:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...