Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Händler in England-Fake oder seriös?


GT 40 101

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kennt jemand diesen Händler aus England

R & W MOTOR COMPANY

3 LONGLEAT WAY

DE-TW14 BEDFONT

Hier wird u.A. bei Classicdriver ein neues Turbo S Cabrio (300Km), Linkslenker!!, angeboten. Die Fotos sehen alle nach Studioaufnahmen aus.

Der Preis wäre mit €110.000,- inkl. Steuer extrem günstig...

http://www.classicdriver.de/de/find/4100_results.asp?sorderby=tblDealers%2EsDealerName&action=simple%5Fsearch&coopid=0&lmanufacturer=10106&lcurrency=7&next=4100%5Fresults%2Easp&whatbutton.x=0&dealerid=0&bsubmit=true&lmodelflag=14826&bclicked=false&bshowstock=True&page=0&lCarID=1827146

Danke und Grüße

Thomas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meiner Meinung nach ein Vermittler.

Der 997 ist eindeutig ein US-Modell, das Foto ist mit hoher Warhscheinlichkeit bei einem US-Händler gemacht worden. Die Adresse liegt direkt am Airport Heathrow, ist laut google maps aber kein Händler, sondern eine Wohnsiedlung.

Die Frage ist: sind im Preis schon Transport/Versicherung/Zoll(!)/EU-Papiere vorhanden? Und selbst wenn nicht, wäre der Kurs für ein Turbo-S-PDK-Cabrio mit 300km mindestens 30k unter Marktwert.

Ich wäre vorsichtig, würde aber mal anrufen/mailen.

Geschrieben

Die haben sogar einen Z8 für 69t€.

Finde aber im netz so schnell weiter nichts über den.

http://www.rw-autos.co.uk/

Sieht aus wie so eine std händleranzeige bei mobile.

Und einen CGT für 210t€ S/N 1119 (für Netburner)

Geschrieben

Auf Facebook findet man den Herren, inkl. Hinweis auf seine Autohändlerei ...

Geschrieben

Danke für eure schnellen Antworten:-))!

Geschrieben

Sieht für mich so aus als würden alle Autos in Amerika stehen.

Dieser mattgelbe LP670SV wird auf mobile.de von einem Händler in Jever inseriert:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=131466363&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=14600&makeModelVariant1.modelId=9&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1

Die Bilder sind am gleichen Ort gemacht wie die vom California des englischen Händlers...

Geschrieben

Seltsam finde ich vor allem das die "Homepage" eine UK endung hat, die Seite auf Deutsch ist und die Telefonnummern eine Deutsche Vorwahl haben.

Einzige Erklärung für mich ist eine Deutsche Firma mit Gesselschaftsform einer englischen Limited, dan wird man in England eingetragen und braucht demzufolge eine englische Anschrift auch wenn es nur ein Briefkasten ist. Und eine Limit macht man nur wenn jegliche Haftung aussen vor bleiben soll, den wenn es nur an der Liquidität hapert, dan gibt es ja auch noch eine UG (haftungsbeschränkt) als "klein GmbH"....

Alles irgendwie sehr seltsam für eine Firma die Fahrzeuge im Wert von ca. 4 Mio Euro " im Bestand" hat....:???:

Also sei vorsichtig damit, und viel Erfolg....

Gruß

Mdw95

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...