Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Sportwagen sind aus Vollcarbon?


jokker

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, aber schreiben darf ich es nicht, sorry. Grundsätzlich würde sich aber ein hochtemperatur PVC Schaum mit geschlossener Oberfläche anbieten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zwar nicht Voll-Carbon, aber die neue SL-Generation soll gerüchteweise Carbon aus eigener Fabrik als erstes Fahrzeug in Großserie verbauen. Evtl. haben hier ein paar Mercedes Insider mehr dazu zu berichten?

Geschrieben
Ja, aber schreiben darf ich es nicht, sorry. Grundsätzlich würde sich aber ein hochtemperatur PVC Schaum mit geschlossener Oberfläche anbieten.

Klingt nach Airex? ;-)

Geschrieben
Klingt nach Airex? ;-)

Da haste aber u.U. die Probleme, dass es mit der Zeit weich wird, wenn es zu warm wird.

Geschrieben
Zwar nicht Voll-Carbon, aber die neue SL-Generation soll gerüchteweise Carbon aus eigener Fabrik als erstes Fahrzeug in Großserie verbauen. Evtl. haben hier ein paar Mercedes Insider mehr dazu zu berichten?

Hier die offizielle Stellungnahme, da steht schon eine Menge drin.

Daimler&Toray Joint Venture

Die Hallen der Fertigung werden gerade gebaut, als erstes sollen Anbauteile in Serie gefertigt werden. Ich meine gehört zu haben das die ersten Teile in der B Klasse Hybrid landen sollen.

Klingt nach Airex? ;-)
Da gibts noch ganz andere tolle Sachen:wink:
Geschrieben

@tollewurst

Wie wurde der SLR Mclaren gefertigt? Würde mich besonders interessieren.

Das erste Karbonauto in Großserie dürfte wohl der BMW Megacity werden. Anbauteile aus Karbon hat man ja schon im M3 CSL gesehen.

Geschrieben
Anbauteile aus Karbon hat man ja schon im M3 CSL gesehen.

Der Kofferraumdeckel des alten 6er war auch schon aus Carbon, soviel ich weiß.

Geschrieben

Carbon Anbauteile wurden schon oft verwendet. Beim Ferrari F40 bereits in den 80er Jahren, die Motorhaube beim Ferrari 456 und beim neuen Gallardo sind fast alle Anbauteile aus SMC (sheet metal compound) BMW hat es beim M3 CSL Marketing technisch gut genutzt.

Aktuell sind an fast jedem teuren Sportwagen Anbauteile aus CFK.

Wie das SLR Mono gefertigt wurde weiß ich nicht, ich vermute aber ebenfalls mit Prepregs im Autoklaven. Ich schau mal ob ich Infos finde

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nochmal nachhaken. Wer stellt das Chassis des McLaren MP4 her, war das nicht eine deutsche Firma?

Edit: Carbotech in Österreich.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...