Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufempfehlung für BMW X5-Bereifung


keulejr

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider habe ich auf die Schnelle noch kein passendes Thema gefunden habe.

Ich bin auf der Suche nach einer passenden Bereifung für einen BMW X5 (4,4i; E53 LCI), nachdem sich ein Nagel in die Lauffläche verirrt hat.

Der nunmehr kaputte Reifen ist ein Michelin 4x4 Diamaris 285/45R19 107V.

Der örtliche Reifenhändler konnte leider keine entsprechende Bereifung mehr organisieren und auch keine Empfehlung für einen gleichwertigen oder besseren Ersatz geben. :(

Kann irgendjemand aus eigener Erfahrung einen entsprechenden (Sommer-) Reifen empfehlen? Ich wäre für schnelle Hilfe dankbar; gerne auch per PN.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber ich fahre einen E 70 mit den 20 Zöllern der M-Ausstattung. Originalauslieferung mit Dunlop Sport. Die ersten 5.000 Kilometer hat der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten geschwommen, nach 15.000 waren die Reifen komplett runter. Habe jetzt gerade den zweiten Satz Bridgestone Dueler drauf und mittlerweile 105.000 Kilometer mit dem Fahrzeug runter. Der Wagen liegt mit dem Dueler ab dem ersten Kilometer wie ein "Brett". Bereinigt um die Kilometer mit den Winterreifen Laufleistung des ersten Satzes so ca. 35.000 bis 40.000.

Gruß

Carsten

Geschrieben

Vielen Dank für den Link. Der erste Blick war vielversprechend, so dass ich morgen die Seite etwas näher betrachten werde.

Habe jetzt gerade den zweiten Satz Bridgestone Dueler drauf ...

Sind das Run-Flat-Reifen?

Dies' hatte ich eingangs nicht erwähnt, aber Run Flat kommt mir so schnell nicht (man soll ja nicht nie sagen) wieder auf irgendein Fahrzeug drauf.

Wenn es keine RF sind, werde ich mich auch nach diesem Typ einmal umsehen.

Vielleicht kann mir auch irgendjemand beantworten, warum BMW das Fahrzeug mit V-Reifen ausgibt? Soweit ich weiß, ist V der Geschwindigkeitsindex bis 240km/h. Das Fahrzeug ist jedoch schon mit 240km/h angegeben. :???:

Muss man diesbezüglich noch etwas beachten oder ist das durchaus korrekt? Würde nur äußerst ungern auch noch mit dem X5 "testen wollen", wie sich ein Reifenschaden bei Vmax anfühlt.

Geschrieben
Vielleicht kann mir auch irgendjemand beantworten, warum BMW das Fahrzeug mit V-Reifen ausgibt? Soweit ich weiß, ist V der Geschwindigkeitsindex bis 240km/h. Das Fahrzeug ist jedoch schon mit 240km/h angegeben. :???:

Warum denn nicht? der Reifen ist getestet und zugelassen bis 240, wenn die Kiste eh nicht schneller fährt brauchts ja auch nicht mehr

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...