Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Besuch bei Aston-Martin Lagonda Anfang der neunziger Jahre


hugoservatius

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die hier zum Teil benannten Inspektionskosten kann ich leider, oder Gott sei Dank, nicht bestätigen.

Für meinen AM 12 Zyl. liegen die Kosten immer so bei ca. 1.000 bis 1.200 €. Hier zahlt sich wohl die Regelmäßigkeit aus. Jeweils durchgeführt nahe Bremen.

Bei meinem alten V8 liegen die Kosten schon mal bei ca. 2.000 €. Jeweils durchgeführt in Hamburg.

Es handelt sich um Inspektionskosten. Reparaturkosten, z.B. 12 neue Zündspulen inkl. Kerzen = ca. 2.600 €, Kühlsystem checken und einen Hauptschlauch erneuern inkl. Wechsel der Flüssigkeiten = ca. 400€, Spureinstellen = 300 € (Mehraufwand durch eigenartige HR-Achskonstruktion).

Also alles in allem laufen die Konditionen für einen AM nicht aus dem Ruder, aus meiner Sicht.

Dazu gibt es immer guten Kaffee, und wenn ich in Stuhr bei Bremen bin auch eine ausgiebige Probefahrt mit einem neuen Modell des Hauses.

Die Kosten stehen für mich noch in einem ordentlichen Verhältnis.

Bei meiner G-Klasse beliefen sich die ersten Inspektionskosten auf 700 €

Bei der ersten Inspektion des M3 meiner Freundin 580 €

Ein Bekannten besitzt echte Sportwagenschätze (u.a. einen Veyron). Er rechnet sich das ganze so vor. Solche Wagen sind nicht wie Autos zu betrachten, sondern wie z.B. ein Boot (= total überflüssig und unnütz, aber eben schön zu haben). Da schaut er nur auf die Aufwendungen / Jahr im Verhältnis zur Anschaffung. Gesamtaufwendungen pro Jahr kleiner 3% sind i.O.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...