Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SLS Roadster


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lediglich 3 Liter weniger als beim Coupé, und zwar sowohl offen als auch geschlossen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Das matte Kupfer-Anthrazit finde ich sehr schön!

ganz schöne lackierung!!!

Geschrieben

Das geschlossene Verdeck scheint sehr glatt zu sein. Ist das ein neues Material?

Geschrieben

Auszug über das Verdeck aus dem offiziellen Pressetext:

"Das sinnliche Erleben im SLS AMG Roadster steigert sich mit offenem Verdeck, wenn sich der leistungsstarke Achtzylinder-Saugmotor mit 420 kW (571 PS) und 650 Newtonmeter akustisch in den Vordergrund drängt und mit seinem AMG typischen Achtzylindersound für Gänsehaut sorgt. Das Stoffverdeck kann während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h geöffnet oder geschlossen werden; elf Sekunden dauert der vollautomatische Öffnungs- oder Schließvorgang. Dazu muss der Fahrer nur den griffgünstig vor der Armauflage integrierten Bedienschalter betätigen. Im geöffneten Zustand legt sich das Verdeck Platz sparend in Z-Faltung hinter den Sitzen ab. Die drei Verdeckfarben schwarz, rot und beige stehen passend zu den neun Exterieur- und acht Interieurfarbtönen zur Wahl.

Das dreilagige Stoffverdeck ist eine gewichtsoptimierte Magnesium-/Stahl-/ Aluminium-Konstruktion und hat großen Anteil am tiefen Fahrzeug-Schwerpunkt. Das Verdeck verfügt über eine nahtlos eingespritzte Heckscheibe aus beheizbarem Einscheiben-Sicherheitsglas. Der bündige und spaltfreie Übergang zwischen Verdeckaußenhaut und Heckscheibe hält die Windgeräusche niedrig. Unterhalb des Verdecks ist ein umlaufender, elastischer Wasserbehälter angebracht, er fängt das Regenwasser auf und leitet es über zwei Öffnungen pro Seite zum Unterboden ab. Das Kofferraumvolumen beträgt im offenen wie geschlossenen Zustand 173 Liter und bleibt damit auf dem Niveau des SLS AMG Coupés (176 Liter)."

Geschrieben

Das Cabrio sieht viel besser aus aber das ist ja eh Geschmackssache.

Geschrieben

Der Roadster war auch schon bei den "alten Originalen SL300" der Beliebtere, wobei da wohl der fehlende Komfort des Flügeltürers vordergündig war.

Es ist wohl am Besten, man hat beide in der Garage 8)

Geschrieben
Es ist wohl am Besten, man hat beide in der Garage

Rico,

dann hole noch einen dazu.:wink:

Geschrieben
Das ist Sepang braun metallic. Neu im Programm für den SLS AMG Roadster :)

Hm, und für besonders wichtige Kunden gibt es auch Ausnahmen, heute habe ich ein SLS-Coupe aus Stuttgart in der Farbe gesehen. Sieht in Natura nicht ganz so geil aus...

Geschrieben

Die Farbe war vorher auf Sonderwunsch bereits erhältlich (wie alle anderen Farben außerhalb des jeweiligen Prospekt-Programmes auch, läuft dann über designo), ist jetzt aber fest im Programm für den SLS Roadster.

Geschrieben

Die Farbe wird eine Seuche, heute habe ich noch ein Coupe aus Heppenheim in der Farbe gesehen. :???:

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Das matte Kupfer-Anthrazit finde ich sehr schön! Ob die Mercedes-F1-Wagen auch bald einen Nackenfön bekommen? O:-)

Das nennt sich nicht Sepang braun, sondern "AMG monza grau magno". Das Sepang braun ist ein normaler Metalliclack.

Braun Metallic ist halt grad irgendwie Mode, so wie es mir vorkommt?! :lol:

Geschrieben
Das nennt sich nicht Sepang braun, sondern "AMG monza grau magno". Das Sepang braun ist ein normaler Metalliclack.

Braun Metallic ist halt grad irgendwie Mode, so wie es mir vorkommt?! :lol:

Nachdem Karl Lagerfeld im Abendprogramm für braune VW Golf und Polo Sondermodelle "Style" wirbt, kommt der Trend auch bei der Masse an.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Video mit spektakulärer Auffahrt! Weis jemand wo das gedreht worden?

Geschrieben

Ich glaube nein, die sieht nochmals anders aus... :wink:

Was auch mich wundert ist die Tatsache, daß das nach einer recht zivilisierten Region aussieht, die Strecke stellenweise doch sehr spektakulär aber dennoch noch auch mir komplett unbekannt ist.

Die Kurven der aufgeständerten Serpentinen sind teilweise extrem eng, wirklich schnell fahren ist da nicht. Das spricht dafür, daß die Straße schon deutlich älter (nicht modern) ist.

Geschrieben
Ist dieses Jesusstatue nicht in Rio?

Das ist nicht der Christo Redentor und das ist nicht Rio

Geschrieben
Ist dieses Jesusstatue nicht in Rio?

Es gibt noch vergleichbare in z.B. San Sebastian und Lissabon

Gruss, Andreas

Geschrieben

Da lässt sich auch ein Jay Leno nicht zweimal bitten.

sJBAkJQ3DS4

Geschrieben
Es gibt noch vergleichbare in z.B. San Sebastian und Lissabon

Gruss, Andreas

Laut AMG´s Facebook Seite wurde das Video in Süd-Italien aufgenommen.

Mercedes AMG Global Fan Page: ‎@Kunle - Thank you for your question! This video was filmed in southern Italy.

Weis vielleicht jemand mehr? Scheint mir einen Besuch wert zu sein.

Gruß,

Felix

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Schönes Auto der SLS Roadster! Selbt für jemandem wie mich, dem Mercedes sonst nicht gefällt...

Schade allerdings, dass der Kofferraum mit 173 Litern sehr klein ausgefallen ist. Nur der Aston Martin V8 Vantage Roadster fällt mir in dieser Hinsicht als noch schlechter ein - 144 Liter sind ein schlechter Scherz. Selbst ein 15 Jahre alter Ferrari Spider kann da beide mit Leichtigkeit ausstechen.

Geschrieben

Das Coupé fasst allerdings auch nur 176 Liter, absolut gesehen natürlich wenig. Das SLR Coupé fasst knapp 100 mehr.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...