Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Extreme Preisunterschiede beim 328 ?


vespasian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn du dir eine "Wertsteigerung" erhoffst ist der schwedische nix, du solltest

ein Modell ohne die häßlichen "Telefonfelgen", sprich ohne ABS nehmen.

Das Problem an dem schwedischen 328er ist, das dieser wohl eine geringere Motorleistung als die üblichen europäischen 328er haben da sie einen Katalysator haben. Somit wären diese wohl nicht so interessant.

http://www.ferrari-owners.de/kauf328.htm

Ich denke nicht das ABS die Wertminderung oder Wertsteigerung beeinflusst

Ansonsten sieht der sehr gut und gepflegt aus.

Gruß

Sven

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

328er als deutesche / europäische Erstausliefrung zu bekommen scheint nicht ganz einfach zu sein. Ich habe mal gerade mobile durchforstet und einen 328er GTS in rot/beige/schwarz gesehen. Dieser liegt bei 49328,-€ Günstigere Angebote waren entweder GTB´s oder Ami/Schweizer/Schweden.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=141203163&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=8600&makeModelVariant1.modelId=10&tabNumber=1

Vielleicht ist er ja etwas für Dich.

Gruß

Sven

Geschrieben

Was ich nicht verstehe ist, weshalb man einen Ferrari nur beim Händler

kaufen soll. Es gibt durchaus top gepflegte Autos von seriösen Privatleuten,

die teilweise von Händlern günstig gekauft und lediglich mit einem satten

Preisaufschlag versehen werden.

Ich glaube kaum, dass ein autorisierter Ferrari Händler durch die Lande zieht,

günstig gebrauchte Fahrzeuge kauft, um sie dann mit sattem Preisaufschlag

weiter verkaufen zu können.

In der Regel ist er sehr gut über das Inzahlung genommene Auto informiert.

Und etliche seriöse Privatleute haben gar nicht den Bock ihr Fahrzeug selber zu veräussern, da sie keinen Wert darauf legen, mit irgenwelchen "Interessenten"

auf Probefahrt zu gehen.

Geschrieben
Günstigere Angebote waren entweder GTB´s oder Ami/Schweizer/Schweden.

[...] Vielleicht ist er ja etwas für Dich.

Der liest sich sehr gut, danke Sven!

Ich überlege nur gerade ... nach Lektüre eines anderen Threads (Umweltzone nicht für 328, da kein geregelter Kat) ... ob das mit dem Schweizer Modell gar so blöde wäre ... selbst mit weniger Leistung, dafür aber citytauglich. Wie seht Ihr das? Bis zum H-Kennzeichen sind es ja noch ein paar Jahre für die meisten 328er.

Geschrieben
Ich glaube kaum, dass ein autorisierter Ferrari Händler durch die Lande zieht,

günstig gebrauchte Fahrzeuge kauft, um sie dann mit sattem Preisaufschlag

weiter verkaufen zu können.

In der Regel ist er sehr gut über das Inzahlung genommene Auto informiert.

Und etliche seriöse Privatleute haben gar nicht den Bock ihr Fahrzeug selber zu veräussern, da sie keinen Wert darauf legen, mit irgenwelchen "Interessenten"

auf Probefahrt zu gehen.

Das ist schon richtig, Christoph.

Allerdings werden 328 wohl kaum mehr in Zahlung gegeben/genommen. Das trifft wohl eher für die aktuelleren

Modelle zu.

Mir gings eher darum dass es für mich, speziell bei diesen Modellen, keinen Sinn macht "NUR beim Ferrari- Händler zu kaufen.

Das schränkt doch sehr ein.

Grüße

Thomas

Geschrieben
328er als deutesche / europäische Erstausliefrung zu bekommen scheint nicht ganz einfach zu sein. Ich habe mal gerade mobile durchforstet und einen 328er GTS in rot/beige/schwarz gesehen. Dieser liegt bei 49328,-€ Günstigere Angebote waren entweder GTB´s oder Ami/Schweizer/Schweden.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=141203163&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=8600&makeModelVariant1.modelId=10&tabNumber=1

Vielleicht ist er ja etwas für Dich.

Gruß

Sven

Den finde ich auch sehr gut.

Sehr gut zu erkennen ist, das der rote Schrumpflack auf dem Luftsammler noch sehr gut erhalten ist und nicht "abbröselt".

Das zeigt, dass die Kilometerangabe seriös ist und viel wichtiger, dass der GTS wenig Kurzstrecke gelaufen ist!!

Geschrieben
Der liest sich sehr gut, danke Sven!

Ich überlege nur gerade ... nach Lektüre eines anderen Threads (Umweltzone nicht für 328, da kein geregelter Kat) ... ob das mit dem Schweizer Modell gar so blöde wäre ... selbst mit weniger Leistung, dafür aber citytauglich. Wie seht Ihr das? Bis zum H-Kennzeichen sind es ja noch ein paar Jahre für die meisten 328er.

Die Frage ist in wieweit Dich das berühren muß? Wohnst Du in einer Stadt in der die Umweltzonen schon eingerichtet ist/wird? Oder wohnst Du auf dem Lande, so wird dich die Umweltzone zumindest nicht daran hindern nach Hause zu kommen. Und wohin möchtets Du mit dem Wagen fahren? Auf Nebenstrecken etwas Spaß haben oder wirklich Sightseeing in der Stadt?

Deine Bedenken kann ich verstehen. Die hatte ich auch, habe mir dennoch einen 308er gekauft der noch 4 Jahre bis zum H-Kennzeichen braucht. Denn das Fahrzeug ist eine Spaßmaschine mit der ich nicht einkaufen Fahren muß sondern Durch Sauerland / Bergische Land oder sonstwohin fahren möchte.

Bekommt ein Schweizer 328er denn eine grüne Plakette?

Gruß

Sven

Geschrieben

Das ist eine gute Frage, es gibt komischerweise welche mit grüner und gelber Plakette.

@Pinin

Wenn ich richtig rechne:wink:, hast du einen 1985er. Glückwunsch, hatt ich auchmal,

das sind m.M. nach die schönsten und besten aus der ganzen Serie:-))!

Geschrieben
Das ist eine gute Frage, es gibt komischerweise welche mit grüner und gelber Plakette.

Mit gelber Plakette hat er doch tatsächlich einen Diesel-Motor.:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vespasian,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Benni-348
Geschrieben
Das ist eine gute Frage, es gibt komischerweise welche mit grüner und gelber Plakette.

Ui, gibt es auch 308er mit Diesel?

Bestimmt dann ein oller Vorkammerdiesel mit Partikelfilter. Den kann man dann auch mit Pflanzenöl betreiben.

Ne, eine gelbe Plakette für Benziner gibt es nicht. Entweder grün oder gar keine.

edit: Zwei doofe, ein Gedanke.

Geschrieben

Ne, eine gelbe Plakette für Benziner gibt es nicht. Entweder grün oder gar keine.

Und welche Voraussetzung braucht man für eine grüne Plakette?

Ein 3-Wege Kat oder einen guten Freund der einem die besorgt?

Geschrieben

Schweizer Modell mit Kat bekommt die grüne Plakette, aus diesem Grund würde ich dieses Modell bevorzugen.

Mit einer Körpergröße von 1,88m würde ich mich im 328er nicht wohlfühlen.

Wolfgang

Gast Benni-348
Geschrieben
Und welche Voraussetzung braucht man für eine grüne Plakette?

Ein 3-Wege Kat oder einen guten Freund der einem die besorgt?

Ein guter Freund nützt da leider nichts, aber ein geregelter Kat reicht vollkommen aus.

edit:

Die Fa. Lenz Motorentechnik bietet eine Umrüstung auf Katalysator an.

Ich meine etwas von Gesamtkosten von ca. 5K€ im Kopf zu haben.

Damit ist jeder 308 und 328 auf EURO 1 oder gar EURO 2 aufzurüsten.

Über einen längeren Zeitraum gerechnet relativiert sich der investierte Betrag wieder, da doch eine erhebliche Summe bei der KFZ-Steuer eingespart wird (ca. 300-400 €/Jahr).

Überdies hemmt ein solcher Umbau nicht die Zulassung als Oldtimer.

Geschrieben

Ihr habt doch keine Ahnung!!!

:oops::D:D

Geschrieben
Schweizer Modell mit Kat bekommt die grüne Plakette, aus diesem Grund würde ich dieses Modell bevorzugen.

Hallo zusammen,

hatte diese pauschale Behauptung schon mal an anderer Stelle kommentiert.

Die Zuteilung einer grünen Plakette ist ausschließlich von der im Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung eingetragenen Schlüsselnummer abhängig.

Ein Schweizer Fahrzeug mit G-Kat und Emissionscode "B00" (diesen Emissionscode haben in der Regel alle Schweizer 328er und Mondial 3,2) erfüllt grundsätzlich nicht die Voraussetzungen für eine Einstufung in Euro 1 (Schlüsselnummer 14 und höher) oder Anlage XXIII StVZO (Schlüsselnummer 01 oder 02). Ohne weitere Unterlagen kann daher bestenfalls eine Einstufung mit Schlüsselnummer 03 erfolgen, die zwar wie Euro 1 steuerbegünstigt ist, jedoch aufgrund höherer erlaubter Emissionen keine grüne Plakette ermöglicht.

In der Praxis kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass ein Fahrzeug mit Schlüsselnummer 03 und der Eintragung "G-Kat" bessere Emissionswerte einhält. Wenn dies der Fall ist, kann nach einer Änderung der Schlüsselnummer durch die Zulassungsstelle eine grüne Plakette erteilt werden. Hierzu ist in der Regel eine Herstellerbescheinigung erforderlich, dass die Abgasvorschriften nach Euro 1 (RL 91/441/EWG oder RL 93/59/EWG) oder der Anlage XXIII StVZO eingehalten werden.

Ein Schweizer Fahrzeug mit G-Kat und Emissionscode "B00" erhält also nicht automatisch eine grüne Plakette.

Viele Grüße,

Werner

P.S. Der Emissionscode steht im Schweizer Fahrzeugausweis unter Ziffer 72 (rechts unten).

Geschrieben

...

Da stand für mich der Entschluss fest, der Kauf findet nur über einen Ferrari-Händler

statt. Der muss für alles garantieren, kann den Kopf vor Unwissenheit nicht in den Sand stecken und ist auch noch nach dem Kauf ansprechbar!

Wichtig : Die komplette Historie ist bekannt und auch schriftlich bestätigt,

Bordbücher, Service-Heft, Werkzeug mit Tasche, Wagenheber mit Tasche,

Tasche für das Dach. Das muss alles vorhanden sein.

Für so ein Fahrzeug im Zustand 2+ mit ca. 40.000km auf der Uhr wird das Wertgutachten bei ca. 62 k liegen.

Der realistische Herz-Einkaufs-Preis liegt dann bei ca.50-52 k.

Da sind natürlich die 10% Händleraufpreis eingerechnet, aber das ist die Sache wert.

Denn der gesunde Nachtschlaf, auch nach der Anschaffung, ist mir das Wert.

Nur zur Ergänzung, mein 328 ist von Uwe Meissner.

Moin,

nach meinen Erfahrungen mit Ferrari-Händlern (natürlich gibt es dort Licht und Schatten), würde ich die Variante "Privatkauf" bevorzugen und alle notwendigen Arbeiten unter meiner Aufsicht und/oder bei einem bekannten Ferrari-Spezialisten durchführen lassen. Dann bin ich mir sicher, dass z.B. Spannrollen wirklich gewechselt wurden und nicht nur auf der Rechnung stehen und nur dann habe ich einen ruhigen Nachtschlaf. Pferdchenstempel braucht man bei einem solchen Fahrzeug nun wirklich nicht mehr im Serviceheft. Selbst bei meinem 355er verzichte ich inzwischen darauf. Ein interessierter Verkäufer, falls ich ihn denn wirklich mal verkaufen wollen würde, wird sich an einem Stempel eines bekannten "Nicht-Offiziellen" oder versierten Schraubers nicht stören.

Gruß Björn

Geschrieben

Guten Morgen an alle,

ich komme nochmal auf die leidige Körpergrößendiskussion zurück ... ob es wohl einen Wohlgesinnten unter Euch im Raum München oder Niederbayern gäbe, der mich in seinem 328 GTS probehalber Platz nehmen ließe? Denn wenn ich nicht in meinem Jugendtraum Platz finde, hat konsequenterweise die ganze (schöne) Sucherei ein Ende...

Hoffe, nicht allzu unverschämt zu sein & Servus Alex

Geschrieben

nimm`mal per pn Kontakt zu cp user X328 auf....er nennt sich im realen Leben auch "Hans" :wink:

für`n Weißbier in STA macht der sicher so einiges O:-)

die Körpergröße 1,88m kann schon funktionieren...wenn die Beine aber tatsächlich vergleichsweise lang sind, sitzt Du schnell in Froschhaltung mit angezogenen "Hacksen" im Auto...

da stört dann nicht nur das rechte Bein zwischen Lenkrad und Schaltkulisse...

die Körperhaltung sieht auch äußerst witzig aus wenn die Stirn leicht über den Dachrahmen hinausschaut und - so denn noch Haupthaar vorhanden - selbiges nach hinten geblasen wird

mit der Gesamtsituation wirst Du dann nicht sehr zufrieden sein :D

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Ich bin auch immer wieder erstaut welch große Menschen aus einem 308/328 aussteigen und aber auch damit sehr flott unterwegs sind.

Zum Thema Sitze gab es mal diesen Thread hier.

http://www.carpassion.com/ferrari-308-328-348/43861-passen-sportsitze-schalensitze-599-beim-mondial.html

Es gab - soviel ich weiß - noch einen Thread wo es um die Umgestaltung der Sitze ging weil der Fahrer bedingt durch seine Körpergröße bei einem Auffahrunfall Angst vor einem Genickbruch hatte - aber diesen Thread finde ich jetzt auf die Schnelle nicht. :(

Geschrieben

@vespasian: Wo bist`n her? Kannst gerne hier bei mir in meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern Probe sitzen. Ist zwar nur ein 308 GTB, sollte aber wohl reichen. Kann mich in diesem Zusammenhang an ein Probesitzen von Marco (Ferrariinteressent) in meinem Bock erinnern. Ich dachte, den müssen wir mit dem Rettungsspreizer wieder rausholen :D

Geschrieben

@PoxiPower

Das wäre toll - ich bin am Wochenende und bis vorauss. Dienstag abend im Raum Vilshofen, könnte mich also flexibel nach Dir richten.

Eine Brechstange könnte ich ja mitbringen, damit Du mich wieder raushebeln kannst O:-)

Servus Alex

Geschrieben

Na ja, Vilshofen ist immerhin doch ca. 15 km weg von mir. Ob Dir das nicht zu weit ist O:-) ?

Ich schicke Dir `ne PN, ruf mich einfach an.

Brechstange habe ich übrigens selbst X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...