Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leasingfahrzeuge tunen?


MxMagnum

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy,

ngfahrzeug eigentlich irgendwelche Veränderungen vornehmen? oder mus man es dann nach Ablauf des vertrags übernehmen?

Ich denke andere Felgen sind sicherlich kein problem, aber wie sieht es mit einem anderen Fahrwerk oder gar Chiptuning aus? Erlischt die Garantie des Herstellers wenn ein Chip von einem anerkannten Tuner eingebaut wird?

danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Erlischt die Garantie des Herstellers wenn ein Chip von einem anerkannten Tuner eingebaut wird?

danke

Die erlischt wohl so oder so, egal ob Leasing oder Cash bezahlt! :wink:

Geschrieben

Die erlischt wohl so oder so, egal ob Leasing oder Cash bezahlt! :wink:

Auch wenn in einen Mercedes ein Chip von Brabus eingebaut wird? :???:

Geschrieben

Also bei meinem Vater hat die Leasinggesellschaft lange gezickt, bis er Brabus-FW und Felgen ein-/anbauen durfte. Einfach fragen, das kostet ja nüscht.

Geschrieben

Man darf alles, man darf sich nur nicht erwischen lassen O:-)

Nein Spaß beiseite, angenommen X fährt einen geleasten Audi und lässt diesen bei ABT modifizieren, z.B. Chiptuning. X Schreibt der Leasinggesellschaft einen netten Brief und sagt denen was er gemacht hat/machen will und dann passt die Sache..

Kann mir aber vorstellen, dass es stark von der Leasinggesellschaft abhängig ist. Manche haben Glück, bei manchen gibt`s Probleme (s. Post von Mushu)..

Solltet ihr sowas vorhaben dann klärt es besser vorher ab..

ciao

Geschrieben

Also erstmal würde ich das NIEMALS machen, ohne die Leasinggesellschaft vorher informiert zu haben und ohne eine Schriftliche Bestätigung, dass das in Ordnung geht. Dann muss man natürlich sehen, ob man das Fahrzeug übernehmen will, oder nicht. Wenn man von vornherein einen Leasingvertrag hat, wo man das Auto übernehmen will, dann sollte das kein Problem sein.

Geschrieben

eigentlich musst du das fahrzeug im originalzustand abgeben. d.h. wenn man es ganz genau nehmen würde, musst du sogar die sommerreifen auf den originalfelgen abgeben.

aber man kann ja zusammen reden...

Geschrieben
eigentlich musst du das fahrzeug im originalzustand abgeben. d.h. wenn man es ganz genau nehmen würde, musst du sogar die sommerreifen auf den originalfelgen abgeben.

aber man kann ja zusammen reden...

Normalerweise behält man die originalen Felgen wenn man andere dranschraubt... dann bekommt die Firma den Wagen mit Original-Felgen und Pneus zurück :wink2:

und du verkaufst die Felgen in der Fundgrueb

Problematisch ist Tuning dass die ABE tangiert und/oder nicht mehr den Originalzustand zulässt, also mechanisches Motortuning und nicht eintragungsfähiges Chiptuning, wenn die Garantie erlischt, ist es das Problem des Leasingnehmers.

Geschrieben
Normalerweise behält man die originalen Felgen wenn man andere dranschraubt... dann bekommt die Firma den Wagen mit Original-Felgen und Pneus zurück :wink2:

und du verkaufst die Felgen in der Fundgrueb

klar. nur sind eher die originalpneus das problem. ich kenne viele die die erste saison mit den standart sommerpneus fahren, im winter dann die winterpneus auf die standartfelgen aufziehen lassen, und im nächsten sommer grössere felgen inkl. pneus kaufen. d.h. du hast zwar die standartfelgen, jedoch keine passenden sommerpneus dazu.

Geschrieben

Hat mein Vater auch so gemacht, aber das war kein Problem, bekommen sie die Möhre halt mit Winterreifen zurück. X-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MxMagnum,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...