Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Radhausbefestigung 328


328Klaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

am vergangenen Samstag mußte ich feststellen, daß beim Befestigen des hinteren, rechten Radhauses die Werkstatt leicht gepfuscht hat.

Dort wo die Blechschrauben nicht ins Metall geschraubt werden, sondern wo der hintere (kleinere Teil) mit dem größeren Teil des Radhauses verbunden werden, wird ja nur ins Glasfasermaterial geschraubt.

Da die Bohrungen ausgerissen waren, hat man einfach ein Paar Löcher direkt daneben gebohrt und dann wieder verschraubt.

Entsprechend schief und unter Spannung saß das Radhaus dann dort drin.

Jetzt meine Frage:

Wie kann ich die alten Löcher wieder benutzen?

Wie macht ihr das?

Bleche dahinter kleben??

Gruß

Klaus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich würde ein kleines Blech oder eine Beilagscheibe einlaminieren.

Harz und Gewebe bekommst du günstig im Boots-Bedarf, Ebay, Conrad...

Geschrieben

Ich empfehle die einen SPREIZDÜBEL. Da gibts spezielle für Autos von Kunstoff bis Alu.

(für Frontspoiler und Verkleidungen etc.)

Einfach mal googeln

Geschrieben

Bist du sicher das man die "kontern" kann?

Bei mir ist das schon etwas länger her, ich kenns noch

vom Zahnriemenwechsel....

Geschrieben

Die gibt es fuer Blechschrauben und auch fuer M-Gewinde. Ich muss bei meinem mal nachschauen, der ist gerade da zerlegt.

Geschrieben

Jetzt meine Frage:

Wie kann ich die alten Löcher wieder benutzen?

Wie macht ihr das?

Bleche dahinter kleben??

Gruß

Klaus

Blindnietmuttern ggf. mit Scheibe davor und dahinter . Vorteil man hat ein metr. Gewinde. und sind im Fachhandel/ebay verfügbar und leicht zu verarbeiten.

post-83089-14435360469197_thumb.jpeg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...