Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C-Klasse Coupé


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Solange du DEIN Saufen nicht mit dem Saufen deines Autos verbindest :wink: Hast du den Standard 300 CE oder den 24er mit 220 PS?

Ich fand das W124 Cabrio immer klasse, das hatte ordentlich Platz auch hinten und ein sehr solides Verdeck. Das witzige daran war, dass Mercedes sich später entschied, ein 200er Cabrio zu bauen, von dem es kein Coupé-Gegenstück gab. Die gibt's mittlerweile sehr günstig und 136 PS reichen zum gemütlichen Cruisen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich fahr einen ganz stink normalen 300CE, erste Serie, also Bj '87. Ich musste Anfang letzten Jahres für meine Frau und mich einen Wagen kaufen, aber als Studenten war das Budget sehr begrenzt. Weil mir nichts besseres einviel, habe ich damals ich mich einen 23 Jahre alten Benz, 250tkm, ohne Rost, mit zwei Jahren TÜV und im originalen Zustand, also inkl. oranger Blinker und Becker Kassetten-Radio entschieden und bisher nicht bereut.

Im Anhang mal zwei Bilder. Für den Wagen hab ich 1800€ bezahlt, für das Geld habe ich kein besseres Angebot finden können.

Da du den 24V ansprichst, zwei Monate später hat sich ein sehr guter Freund einen solchen gekauft. Ich war daran nicht ganz unschuldig, aber er hat für keine 4000 einen phantastischen 300-24V, mit Voll-Leder, E-Sitzen, Klimaautomatik und Niveauregulierung bekommen.

Gruß,

Felix

post-1642-14435359786109_thumb.jpg

post-1642-14435359788992_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

C- und E- Coupe werden recht nah bei einander liegen, wobei ich den C doch deutlich knackiger find :-o Was aber wohl wirklich dreckig wird: AMG plant nicht den 6.2 Sauger, sondern den neuen V8 Bi-Turbo für den C Mopf und damit wohl auch für's Coupe.

Geschrieben

Was tomekk sagt, der 6.2 bleibt im C drin und kriegt eine Leistungsspritze bei (angeblich) geringerem Verbrauch.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der sieht richtig gut aus. Gerade auch mal wieder in Rot :-))!

Den als 350 CDI mit AMG Paket... das wäre schon ein realistischer(er) Dienstwagentraum O:-)

Geschrieben

Endlich 'mal wieder ein schöner Mercedes, ohne all' diese Sicken und Kanten...

Geschrieben

Ich finde auch das das seit langem endlich mal wieder ein richtig schöner Benz ist.

Schade nur das nicht die Motoren im Sortiment sind welche ich gerne sehen würde. Aber man kann ja nicht alles haben X-) .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Welche Motoren fehlen dir denn?

Ich persönlich fände es cool wenn es am oberen Ende den neuen Hammermotor von AMG (V8 BiTurbo) gegeben hätte. Und in der Mitte fehlt mir der noch nicht gelaunchte sechszylinder Move Motor, als Gegenstück zum 335i. Und bei den kleinen weiß ich jetzt nicht genau ob der 250er zwangsweise mit der Automatik verbandelt ist wie beim E-Klasse Coupe.

Aber optisch, wie gesagt, sehe ich das C-Klasse Coupe an erster Stelle bei den mittelklasse Coupes.

.::EDIT::.

Mir ist erst eben aufgefallen das das C-Klasse Coupe eine B-Säule hat. Finde ich absolut top. Ohne war zwar typich für MB aber ich mochte das noch nie.

Aber leider habe ich eben gelesen das ab dem 250er die Zwangsautomatik angesagt ist. Schade. Sehr Schade.

Ich sah mich schon vor meinem geistigen Auge im neuen Coupe (oder noch schöner im davon abgeleitetem Cabrio) durch die Gegend cruisen, aber für meinen Geschmack gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht eine interessante Motor-/ Getriebekombination.

Geschrieben
Und bei den kleinen weiß ich jetzt nicht genau ob der 250er zwangsweise mit der Automatik verbandelt ist wie beim E-Klasse Coupe.

Also wenn ich die Aussage im o.g. Blog richtig interpretiere schon ("eine Siebengang-Automatik ist optional lieferbar (serienmässig im C250 und C350 mit 7G-Tronic Plus)". OB man sie abwählen könnte bezweifel ich. BTW, da ich mich mit den MB Getrieben nicht auskenne (dafür war MB zu lange von meinem Radarschirm)...das ist aber kein DSG/DKG Getriebe, oder?

Auf jeden Fall eine starke Konkurrenz zum Audi A5 und BMW 3er Coupe. Aktuell würde ich denken, dass der A5/S5 min. gefühlte 3:1 gegenüber dem 3er BMW Coupe/Cabrio bei den Zulassungszahlen führt.

Geschrieben
...das ist aber kein DSG/DKG Getriebe, oder?

Da sie nur im SLS eine Doppelkupplung verbauen würde es mich dann doch sehr wundern. Wird wie so oft eine konventionelle Wandlerautomatik sein. Mag ich leider garnicht :( .

Auf jeden Fall eine starke Konkurrenz zum Audi A5 und BMW 3er Coupe. Aktuell würde ich denken, dass der A5/S5 min 3:1 gegenüber dem 3er BMW Coupe/Cabrio bei den Zulassungszahlen führt.

Ich weiß zwar nicht ob die Proportion stimmt. Aber alleine auf Basis der Optik sollte es so sein :) .

Das C-Klasse Coupe könnte da aber ordentlich wildern.

Geschrieben

Danke :-))! Wirklich interessant & amüsant. Auch der rote E500 schaut lecker aus.

Man darf dann nur nicht auf einen schnellen Wiederverkauf aus sein.

Der neue SLK schaut ebenfalls sehr gut in Rot aus.

So wandeln sich die Zeiten...neue Ferraris machen oft in anderen Farben denn Rosso Corsa oder Rosso Scuderia die bessere Figur und bei den Benzen ist es umgegekehrt.

Ich befürchte zwar das C Klasse Coupe sprengt in der Wunschausstattung locker die 70.000 EUR Marke, aber mal schauen was das Jahr so bringt.

Geschrieben

Hach, wenn dieses Coupé jetzt noch ein weiß-blaues Logo tragen würde...O:-)

Geschrieben
Danke :-))! Wirklich interessant & amüsant. Auch der rote E500 schaut lecker aus.

Man darf dann nur nicht auf einen schnellen Wiederverkauf aus sein.

Der neue SLK schaut ebenfalls sehr gut in Rot aus.

So wandeln sich die Zeiten...neue Ferraris machen oft in anderen Farben denn Rosso Corsa oder Rosso Scuderia die bessere Figur und bei den Benzen ist es umgegekehrt.

Ich befürchte zwar das C Klasse Coupe sprengt in der Wunschausstattung locker die 70.000 EUR Marke, aber mal schauen was das Jahr so bringt.

Das finde ich auch pervers. Das waren mal 140 000 Dm. Dafür gibt es dann gerade mal den 350er, also nicht mal das Topmodell.

Wählt man den AMG dürften es Locker 90 000 sein, brutal für ein Mittelklassefahrzeug.

Geschrieben
Das finde ich auch pervers. Das waren mal 140 000 Dm. Dafür gibt es dann gerade mal den 350er, also nicht mal das Topmodell.

Wählt man den AMG dürften es Locker 90 000 sein, brutal für ein Mittelklassefahrzeug.

Die Preise sind ja noch nicht bekannt, aber sie dürften sich wohl an der Konkurrenz aus München und Ingolstadt orientieren.

Geschrieben

Ich mein damit gleichermaßen die Preise für eine C-Klasse Limousine. Die vom Coupe werden geringfügig drüber sein.

Geschrieben
Dann gäbe es keinen rotzigen 6.2L V8 mit geilem Sound;)

Das wäre ein großer Fortschritt. Ich belästige nicht gerne andere Leute mit vulgären Geräuschen wenn es auch anders geht.

Das Elektroauto ist für mich die Krönung der Diskussion!

Geschrieben

Ja, damit bist du aber stark in der Minderheit. Sonst müsste Tony Capristo schon längst dichtmachen.

Bei dem Fahren zählt das subjektive Geschwindigkeitsgefühl, und das wird durch einen geilen Sound gesteigert!

Und wen kümmert, ob ich damit auf der Landstraße ein Eichhörnchen belästige, oder nicht?

Geschrieben
Ja, damit bist du aber stark in der Minderheit. Sonst müsste Tony Capristo schon längst dichtmachen.

Na ja, zur Mehrheit zu gehören, fand ich nie erstrebenswert.

Und ob Frau Capristo angesichts der Profession ihres Mannes nicht längst von einem Elektro-Mini träumt, wissen wir alle nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...