Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C-Klasse Coupé


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Endlich gibt die ersten Bilder des neuen C-Coupe. Nachdem der Innenraum durch die Modellpflege deutlich gewonnen hat, scheint der neue 2-Türer auch recht gelungen. Leider hat er im Gegensatz zum E-Coupé eine B-Säule, dies dürfte sich allerdings positiv auf Preis und Gewicht auswirken.

Nun aber erstmal ein paar Fotos:

mercedes-benz-c-class-coupe-leaked.jpg

mercedes-benz-c-class-coupe-leaked-2.jpg

mercedes-benz-c-class-coupe-leaked-1.jpg

Im Vergleich noch mal das E-Coupe:

Mercedes-Benz-E-Class_Coupe_2010_1600x1200_wallpaper_42.jpg

Laut einigen Quellen soll es das neue kleine Coupe (im Gegensatz zur E-Klasse) auch als AMG erhältlich sein. Erfreulicher Weise auch noch mit dem 6.2 Liter V8-Sauger und damit dürfe es dann endlich die schönste Art C-Klassen zu fahren sein.

Grüße,

Felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Mit einem Mittelklasse Coupé hat sich Mercedes auch lange genug Zeit gelassen. Und wo ein Coupé ist, da ist ein Cabriolet auch nicht weit :D Sieht um Welten besser aus wie die pausbäckige E-Klasse.

Laut AMS soll der 6.3er in der C-Klasse eine Leistungsspritze erhalten. Irgendwo zwischen SLS und Performance Package.

Geschrieben
Mit einem Mittelklasse Coupé hat sich Mercedes auch lange genug Zeit gelassen...

Da hast du natürlich Recht! So weit ich denken kann, gab es von BMW immer ein gutes 3er-Coupe und nie einen direkten Rivalen mit Stern. Wenn man bedenkt wie viele Konzepte und Nischen in den letzten 20 Jahren neu erfunden wurden... eigentlich ein Unding das 190er bzw. C-Coupe erst 2011 auf den Markt zu bringen. Aber vielleicht traut man sich ja erst, sich direkt mit BMW zu messen? Ob der 3er inzwischen unsportlicher oder der Mercedes dynamischer geworden ist...wer weis das schon. Zusammen mit dem gelungenen A5 ergibt das trotzdem eine prima Situation auf dem Markt, zumindest aus Kundensicht.

Grüße,

Felix

Geschrieben

Ich finde ihn schon recht gelungen auf diesen Bildern.

Wann kommt er denn auf den Markt?

Geschrieben

Das Coupe wird ein Bremen gebaut und soll ab "Frühjahr 2011" ausgeliefert werden. Einen genaueren Termin habe ich noch nicht, reiche ich aber nach sobald es mehr Infos gibt.

Geschrieben

Weltpremiere ist, wenn sich nichts mehr ändert (wovon ich ausgehe) in Genf Anfang März, Verkaufsstart dann kurz darauf.

Geschrieben

Gefällt mir deutlich besser als das Coupé der E-Klasse. :-))!

Geschrieben
Gefällt mir deutlich besser als das Coupé der E-Klasse. :-))!

Definitiv. Aber das ist auch nicht wirklich schwer....

Geschrieben

Och, ich finde das E-Klasse Coupe recht schön gezeichnet für ein so großes Coupe. Die C-Klasse sieht auch sehr schön aus. Gefällt mir. Ich bin auf die AMG Version gespannt.

Geschrieben

Mir gefällt die E-Klasse allgemein nicht. Die hinteren Kotflügel schauen einfach furchtbar aus. Das Auto ist total überzeichnet....Da hat mir der Vorgänger besser gefallen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Definitiv. Aber das ist auch nicht wirklich schwer....

Haste auch wieder recht... :D

Geschrieben

Basiert das C-Klasse Coupe auch auf der Basis der C-Klasse Limousine?

Wenn ja, dann dürften sich C und E Coupe in den Maßen nicht sonderlich unterscheiden, da wäre ja schon fast klar, zu welchem Fahrzeug man dann greifen sollte ....

Geschrieben

Muss ich tomekk zustimmen. Gerade die Ansicht laesst die C-Klasse gegenueber dem E-Klasse Coupe richtig gut aussehen.

Die Abmaße vom Exterior und Interior wuerden mich interessieren, gerade auch im Vergleich zu E-Klasse Coupe, A5 Coupe und 3er Coupe.

Geschrieben

Der Radstand wird wohl gleich bleiben, zumindest war es beim Vorgänger in allen drei Varianten (Limo, T-Modell, Sportcoupe/CLC) so.

Daher schätze ich die Platzverhältnisse ähnlich der aktuellen C-Klasse. Wie bei jedem Coupé werden die Türen etwas größer/länger zusätzlich verbaut die Sitze vom E-Coupé welche ich beim Probesitzen ganz prima fand.

Geschrieben

Dann hätte das C-Coupé den gleiche Radstand wie das E-Coupé. Schon komisch.

Geschrieben
Dann hätte das C-Coupé den gleiche Radstand wie das E-Coupé. Schon komisch.

Wie kommst du darauf?

Geschrieben

Was meinst du mit wie komm ich da drauf?

2760 mm = 2760 mm

Geschrieben
Dann hätte das C-Coupé den gleiche Radstand wie das E-Coupé. Schon komisch.

Das E-Klasse Coupe basiert auf Basis der C-Klasse Limousine, deshalb auch weiter oben meine Nachfrage, ob auch das C-Coupe auf der Basis der Limousine steht. Wenn das so ist, sollten die sich größen und auch Platzmäßig nicht viel nehmen.

Geschrieben

Richtig!!! Aber noch ist es nicht 100% fix und deshalb abwarten.

Das E-Coupé hätte noch einen kleinen Vorteil in der Kopffreiheit und vielleicht auch beim Kofferraumvolumen. Und bei einigen Ausstattungsdetails und Motorisierungen.

Geschrieben

Macht auf jeden Fall einen schönen und dynamischen Eindruck. Seit langem mal wieder ein Benz, der mir vom Start weg gefallen würde.

Die neue A-Klasse ab 2012 könnte auch wieder so ein Highlight unter den "Brot & Butter" Benzen werden.

Geschrieben

Mir gefällt das Coupe auch super :D

Das E-Klasse Coupe hatte mir auch von Anfang gefallen und das Coupe noch besser :D

Das E KLasse Coupe das ich gefahren bin fuhr sich eigentlich sehr gut für nen Benz :D

Ich bin gespannt wie der in der AMG Version aussieht:D

Geschrieben
Richtig!!! Aber noch ist es nicht 100% fix und deshalb abwarten.

Das E-Coupé hätte noch einen kleinen Vorteil in der Kopffreiheit und vielleicht auch beim Kofferraumvolumen. Und bei einigen Ausstattungsdetails und Motorisierungen.

Klar ist es fix!

Geschrieben
So weit ich denken kann, gab es von BMW immer ein gutes 3er-Coupe und nie einen direkten Rivalen mit Stern.

Was war dann der CLK :???: ?

Das C-Coupe ist hübsch - hat gottseidank nicht die furchtbaren hinteren Kotflügel des E-Coupes und ein paar Linien im Blech weniger.

Trotzdem halte ich beide Autos für ziemlich nah zusammen positioniert. Ich dachte, den CLK nannte man nur E, um es höher zu positionieren und mehr dafür verlangen zu können.

Geschrieben

Das Mittelklasse Coupé basierte eigentlich immer auf der jetzigen E-Klasse. Vor dem CLK gab es den CE auf E-Klasse Basis aber mit 8cm verkürztem Radstand. Ich fahre täglich mit so einem, als 300er. Sehr angenehmer und zuverlässiger Wagen, klassisch schick und aktuell noch für einen Spott-Preis zu haben. Einziges Problem: säuft, aber tu ich auch manchmal gern, von daher passt's X-)

Der nachfolgende CLK basierte immer technisch auf der C-Klasse. Das nahmen ihm viele Kunden krumm. Beim ersten CLK war auch böld, dass er eine B-Säule hatte. Wenn man sich einmal an den Verzicht dieses Bauteils gewöhnt hat, und bei schönem Wetter alle vier Fenster versenkt durch die Lande fährt....hmm, das ist schon etwas, was ich sehr genieße an meinem Wagen.

Inzwischen verstehe ich es so: Das E-Coupe ist die edlere, komfortablere Variante, die auch als Cabrio zu haben ist. Allerdings nicht als AMG.

Das neue C-Coupe wird wohl deutlich günstiger und ebenso sportlicher positioniert.

Ich denke es gibt für beide einen berechtigten Platz am Markt.

Gruß,

Felix

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...