Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ciento Once - Rückkehr des C111


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Remakes scheinen ja in zu sein

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,738276,00.html

Gefällt mir sogar besser denn ein SLS, obwohl ich die Umsetzung tw. etwas heolprig und nicht 100% stimmig finde. Zudem fällt die verhältnismässig (!) schwache Motorisierung ins Auge (gemessen an anderen aktuellen Supersportwagen). Aber für US Highways reicht sie wohl...

P.S.: Sollte wohl besser ins Mercedes Subforum und nicht ins Mercedes AMG ...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessantes Konzept und den C111 mochte ich immer ganz besonders.

Die Komposition der Bauteile halte ich allerdings für absoluten Quatsch:

V12-Motor von AMG an, der 408 PS Leistung abgibt und unter anderem auch im italienischen Supersportwagen Pagani Zonda eingesetzt wird. Dazu gibt es ein Sechsgang-Getriebe, eine aus dem Mercedes S 55 AMG entlehnte Bremsanlage sowie ein Fahrwerk, das in weiten Teilen dem aktuellen Mercedes SLS entnommen...

Von der gleichen Felgen-Firma gabs vor einiger Zeit mal auch eine 300 SL Gullwing Replica die teils nicht schlecht aussahen. Lieder blieb es wohl bei den Entwürfen am Computer.

2009-mercedes-300-sl-gullwing-panamericana-replica-02.jpg

http://www.worldcarfans.com/109042318906/2009-mercedes-300-sl-gullwing-panamericana-replica

Gruß,

Felix

Geschrieben

Gestern auf AMS gelesen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/gullwing-ciento-once-auferstehung-des-mercedes-c111-3285661.html

Schöne Studie aber warum der Wagen einen 20 Jahre alten V12 spendiert gekriegt hat, ist mir schleierhaft. Naja 1. Generation W140er gibt's ja für 'n Appel und 'n Ei.

Den Panamerica Nachbau find ich formal auch richtig gelungen.

Edit: 403 km/h aus gerade mal 500 PS (cW: 0,183) sind schon der Wahnsinn.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...