Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Ferrarigemeinde,

gerne lese ich viele Themen hier im Forum, speziell was den 308 und den 328er betrifft. Das Thema Drehzahlbegrenzer war schon mal ein Thema, soweit ich mich erinnern kann sollte die Regelung über das Steuergerät erfolgen.

Jetzt bin doch leicht verunsichert, nachdem ich in meiner Betriebsanleitung folgendes lese: "Elektronisches Zündsteuergehäuse (ohne Drehzahlbegrenzer) Marelli Microplex Med 806SA".

Es handelt sich um ein Schweizer Model mit Kat.

Ich vermute, dass das KAT Model ein anderes Steuergerät hat wie die 271PS Version ?? und dann noch ohne DZB ??

Vorab Danke für Infos.

Gruß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

was verunsichert Dich daran ? O:-)

EURO-Fahrzeuge ohne Kat haben einen Drehzahlbegrenzer, der Microplex-gesteuert bei 7800 U/min einsetzt...

US & Schweizer Fahrzeuge mit Kat haben keinen Drehzahlbegrenzer da bei Microplex-gesteuertem Aussetzer die Gefahr zu groß erschien, dass ca. 3-4 Sekunden unverbrannter Sprit in die maximal heißen Kats laufen würde.

Das bedeutet Kat-Schäden und vorallem Brandgefahr.

Über 7000 hinaus zu drehen macht übrigens auch keinerlei Sinn da bereits ab ca. 6800/7000 die Leistung nur noch abnimmt

(das Drehmoment sogar schon deutlich früher)

Wenn Du Dein Auto im effizienten Drehzahlbreich zwischen 3500 und 6500 U/min bewegst, bleibt alles gut :-))!

Gruß aus MUC

Michael

.

Geschrieben

Michael,

vielen Dank für die prompte Antwort, jetzt weiß ich Bescheid !

Gruß

Wolfgang

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

Leider Falsch... Auch die CH 328er mit Kat. haben einen Drehzahlbegrenzer!

Mein erster 328GTB hatte einen und mein jetztiger GTS hat 100% auch einen.

Es kann aber durchaus sein, dass beim Erreichen der max. Drehzahl, nicht die Zündung unterbrochen wird, sondern die Benzinzufuhr:lol:

Gruss

Ronny

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Genauso ist es, die KE3 Jetronic im Modell CH88 magert das Gemisch über den Drucksteller (EHS elektrohydraulisches Stellglied am Mengenteiler) maximal ab.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...