Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M1 auf der Nordschleife - VLN Schinkenrennen


double-p

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Uiui, der 911er (?) im Heck wird auf der Geraden aber verdammt schnell kleiner! Der M1 ist einfach eine geile Kiste (tschuldigung!)!!

Geschrieben

480PS sind schon ein Wort.. sensationell gefahren ist es ja nicht, aber

der Wagen... *schwelg* :oops::D

Geschrieben

Ich wollte auch grade anmerken, so schön der Wagen ist, für Zeiten wie sie die AH Herren vorlegen brauchts keinen solch hochgezüchteten M1:

http://www.ah-racing.de/news.php#glueck

Dennoch, der Wagen ist ein Traum, auch wenn ich ihn im historischen Rennsport besser aufgehoben finde.

Geschrieben

das ist kein 911 im Heck ;-)

das ist der Mini, den der M1 am Anfang überholt - den wird er scheinbar nicht wirklich los ;-)

Geschrieben
Dennoch, der Wagen ist ein Traum, auch wenn ich ihn im historischen Rennsport besser aufgehoben finde.

Passt der da mit dem sequentiellen Getriebe und dem Kohlefaser Armaturenbrett noch hin?

Geschrieben

Noch ein paar schöne M1:

Das ist mein Highlight:

@Schnuse: Dieser hier definitiv nicht. Alles was da von dem alten M1 über ist scheint mir die Form zu sein.Weiß jemand genaueres über den Motor?

Geschrieben
Passt der da mit dem sequentiellen Getriebe und dem Kohlefaser Armaturenbrett noch hin?

Nein, ausserdem wurde das Chassis neu nachgebaut.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo double-p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich wollte auch grade anmerken, so schön der Wagen ist, für Zeiten wie sie die AH Herren vorlegen brauchts keinen solch hochgezüchteten M1:

http://www.ah-racing.de/news.php#glueck

Spielt das eine Rolle? Mit so einem teuren und kaum mehr ersetzbaren Rennauto würde ich auch nicht reinlassen wie beispielsweise mit einem Renn-Mini. Dieses Auto in einer solchen Serie einzusetzten verlangt noch höchstem Respekt. Von mir aus ein absolutes Highlight in diesem eher einheitlichen Umfeld. Egal wie schnell der ist.

Die Karre ist - sorry - absolut porn!!

Geschrieben
Spielt das eine Rolle? Mit so einem teuren und kaum mehr ersetzbaren Rennauto würde ich auch nicht reinlassen wie beispielsweise mit einem Renn-Mini. Dieses Auto in einer solchen Serie einzusetzten verlangt noch höchstem Respekt. Von mir aus ein absolutes Highlight in diesem eher einheitlichen Umfeld. Egal wie schnell der ist.

Die Karre ist - sorry - absolut porn!!

Da das Auto ohnehin kaum noch original ist, sehe ich eigentlich nicht ein, warum die nur Zeiten fahren die versierte NS-Kenner mit guten Straßenautos fahren.

Daß das Auto in der Umgebung der absolute Knaller ist, kann ich nur unterschreiben!

Geschrieben

Es gibt halt nur wenig (aktuelle) Erfahrungswerte mit dem Aufbau und Setup.. ich denke mal,

dass da 2011 noch mehr geht.

Vor allem auch im Regen - da fahren die aktuell naemlich in die Box X-). Und Regen gibt's in

der Eifel ja so selten *hust* O:-)

Geschrieben

Beeindruckend finde ich, dass der Mix aus alter und neuer Technik funktioniert, beispielsweise 30jähriger Rennmotor kombiniert mit modernem Getriebe.

Ist für die doch mehr Spass an diesem wunderbaren Auto als der Siegesgedanke.

Geht mir mit meinem F1 auch so. Ich will ihn bloss fahren, anstatt einfach nur verstauben zu lassen. Zeiten und Platzierungen sind mir egal, hauptsache ich und die Zuschauer haben Freude.

Geschrieben
Ist für die doch mehr Spass an diesem wunderbaren Auto als der Siegesgedanke.

Geht mir mit meinem F1 auch so. Ich will ihn bloss fahren, anstatt einfach nur verstauben zu lassen. Zeiten und Platzierungen sind mir egal, hauptsache ich und die Zuschauer haben Freude.

Stimmt, aber Dein F1 ist auch ein wirkliches Ausnahmegerät, dagegen fliegen die M1 en masse herum!

Die Sache mit dem Setup ist natürlich ein gutes Argument, wobei die ja den M1 auch schon einige Zeit haben. Den zweiten haben sie vor einiger Zeit meine ich verkauft.

Geschrieben
Die Schirra-Mini gehen ja auch wie der Teufel..

Der Schirra Mini hat aber nur 330Ps womit klar ist, daß der auf der Geraden keine Chance hat. In Hockenheim würde es evtl. anders aussehen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Die Schirra-Mini gehen ja auch wie der Teufel..

Es ist schon absolut erstaunlich wie schnell dieser Schirra-Mini ist. Mittlerweile fahren sie auch unter 9 Minuten mit Anbindung!!!

Geschrieben
Beeindruckend finde ich, dass der Mix aus alter und neuer Technik funktioniert, beispielsweise 30jähriger Rennmotor kombiniert mit modernem Getriebe.

Ist für die doch mehr Spass an diesem wunderbaren Auto als der Siegesgedanke.

Geht mir mit meinem F1 auch so. Ich will ihn bloss fahren, anstatt einfach nur verstauben zu lassen. Zeiten und Platzierungen sind mir egal, hauptsache ich und die Zuschauer haben Freude.

Ist im Prinzip gar nicht wirklich erstaunlich, dass man auch mit einem "alten" Auto schnell sein kann. Ich weiss das vom Porsche 965 turbo 3.6. Verpasst Du dem ein gutes Fahrwerk und montierst zeitgemässe Gummis, bist Du nicht langsamer als ein 997 GT3 wenn man mit etwa gleichviel Leistung unterwegs ist!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...