Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mal eben 370 fahren...


bayernmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...ist kein großes Problem, wenn man im 9ff GTurbo sitzt, die Autobahn 3-spurig und frei ist.

Kann man im Stück durchbeschleunigen, braucht man dazu ca. 3km freie Bahn oder ca. 40 Sekunden aus dem Stand. Wie es darüber weitergeht, hängt davon ab, wieviel freie gerade Autobahn noch vorhanden ist. Denn Kurven, die man bei Tempo 200 kaum wahrnimmt, können bei 380 nicht mehr fahrbar sein und man steht schon mal auf einer Strecke von über 300m voll auf der Bremse, um auf „gemächliches“ Tempo 250 runterzukommen.

Ansonsten fährt sich der Wagen eher unspektakulär, ohne Allüren, fast so einfach wie der BMW meiner Frau.

Einen kleinen Fahr-Eindruck für die meist porsche-freien Wintermonate vermittelt:

RzueWtLiy1A

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn du wirklich nach Schweden fahren solltest:

Nimm mich mit!

flehen.gif

Geschrieben
Wenn du wirklich nach Schweden fahren solltest:

Nimm mich mit!

flehen.gif

Nix, da muss jemand mit der:

a) Rein Eigengewichtstechnisch auf dem Beifahrersitz dafür sorgt dass die Leistung an die Hinterräder kommt

B) gscheite Fotos macht

Und wenn das nix hilft nehm ich mir nen Mietagen und fahr auf eigener Achse runter nur um das mal anzusehen!

Geschrieben

Also sind solche Treffen Supersportwagen beliebt? O:-) Wenn ja, gibts da einen anderen Thread dazu.

Aber jetzt bitte BTT

Geschrieben

Genial, danke.

Was ist das für eine gelbe Lampe, die bei 7500 U/Min ist?

Geschrieben

Max hast Du "spasseshalber" mal einen Pulsmesser während einer solchen Fahrt getragen? Mich würde mal interessieren in welcher Anspannung man sich da befindet.

Läuft da die xy Kurve des Pulses proportional zur Geschwindigkeit?

Geschrieben

@kkswiss

Na die Lampe, das ist eine Schaltempfehlung, wobei natürlich bei 350 oder 370 kein weiterer Gang mehr zur Verfügung steht, also im 6. Gang eigentlich ein Schmarrn.:wink:

@benelliargo

Sorry, aber was soll ich denn noch alles mitlaufen lassen... O:-)... bin froh, daß ich es überhaupt mit der Kamera "geschafft" habe bei meiner Begeisterung für moderne Kommunikationstechnik...O:-)

Aber ich denke nicht, daß es so extrem ist mit dem Puls, eigentlich fahre ich nur dann mal etwas schneller, wenn ich ruhig, aber natürlich auch konzentriert bin. Der Puls ist sicher höher als normal, aber da sich der Mensch an alles gewöhnt, glaube ich nicht, daß es so extrem ist. Man muss ja noch Reserve haben, wenn man wirklich mal reagieren muss...O:-)

@littlemj

Wir wollten uns doch in M mal treffen.

Geschrieben

Hat jemand meine Kinnlade gesehen?...die ist mir grad untern Tisch gefallen!...:D

MfG :-))!

Geschrieben

wow, der zieht ja durch wie am Gummiband gezogen :-))!:-))!:-))!

BTT: wir sollten einen Bus chartern und dahin fahren O:-):wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bayernmax,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wir müssten uns mal irgendwo in Bayern verabreden, dann kannst du mir bei meinen eigenen maximalen 314 km/h noch etwas Windschatten geben und ziehst mich dann bis 370 mit hoch....O:-)

Geschrieben

Immer wieder Faszinierend :-))!

Unglaublich schneller Wagen.

Danke für die Berichte die immer wieder mal folgen, gefällt mir. Ohne das wäre ich nie darauf gekommen das so was wirklich Interessant für einen selbst sein könnte. Bitte weiter machen, ich beobachte schon die ganze Zeit im stillen. Wenn Deiner die 50 - 60T Kilometer ohne Revision oder sonstige Dinge schafft, bin ich dabei X-):-))!

Grüße Dich

Alex

Geschrieben

Einfach unglaublich, wie er noch bei diesen Geschwindigkeiten anschiebt, :-))!.

Geschrieben

Immer wieder geil - aber mach doch mal ein neues Video mit fest(er) geschraubter Kamera.

Geschrieben
Mal eben 370 fahren...

Danke für das Video! Ist einfach krank wie das marschiert, unglaublich!! :-o:-))!

Geschrieben

Da fehlen mir die Worte, Danke! :-))!

Die Oma mit ihrem 45 PS Polo, auf der rechten Spur denkt bestimmt sie hat ein Ufo gesehen. :D

Geschrieben

Alter Schalter, Du hast nen (positiven) Knall! X-):-))!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Welche Autobahn war das? Und um welche Uhrzeit und Wochentag ist diese 3-spurige Autobahn komplett frei? Wird wohl nicht so häufig der Fall sein?

Wirklich tolles Video, ich hoffe es werden weitere folgen! :wink: Wie viel PS hat denn dieses Geschoss?

Geschrieben
Wie viel PS hat denn dieses Geschoss?

Es war mal von der ungefähr 3-fachen Leistung eines Turbo 3,3 die Rede...

Geschrieben
Wie viel PS hat denn dieses Geschoss?

Zwischen ausreichend und ueppig. :D

Geschrieben

lt. aktueller ams fing der 9ff bei Tempo 360 an zu schwänzeln, zu viel Ladedruck:crazy:

Geschrieben
lt. aktueller ams fing der 9ff bei Tempo 360 an zu schwänzeln, zu viel Ladedruck:crazy:

:D :D :D :D

(Das war ein spontaner Lachanfall!)

Wenn man das ganze mal ein wenig setzen lässt fängt es mich an zu interessieren, ob es an fehlender Downforce (oder sogar Auftrieb) liegt. An der Kraft alleine kann es eigentlich nicht liegen, dass bei diesem Tempo keine Traktion mehr vorhanden ist...

Geschrieben

da kann ich nun garnicht mitreden. der Wiesel ist bei gut 250 ein Brett im Wind, mit hochgebogener BrettvorderkanteX-)

AMS schreibt aber, daß Nardo recht hubbelig ist und 2,2 bar Ladedruck "plötzlich" anstandenX-)

Geschrieben
:D :D :D :D

(Das war ein spontaner Lachanfall!)

Wenn man das ganze mal ein wenig setzen lässt fängt es mich an zu interessieren, ob es an fehlender Downforce (oder sogar Auftrieb) liegt. An der Kraft alleine kann es eigentlich nicht liegen, dass bei diesem Tempo keine Traktion mehr vorhanden ist...

Der Lachanfall war berechtigt.

Nardo hat 2 begrenzende Faktoren, die Geschwindigkeiten über 350 gefährlich werden lassen.

Zum einen liegt durch die Kreisbahn bei diesen Geschwindigkeiten eine Querbeschleunigung von ca. 0,6g an mit entsprechender Reifenbelastung (und Erwärmung). Fährt man mit zuwenig Luftdruck, ist die Walkarbeit hoch, fährt man mit zuviel Druck, liegt der Reifen nur mittig auf der Fahrbahn auf und das Auto beginnt zu "eiern".

Zum anderen ist die Bahn stellenweise wellig. Hier gilt es die Balance zwischen Federweg und Bodennähe zu finden und den Heckflügel so anzustellen, daß er Auftrieb verhindert und doch nicht zuviel bremst. Aber das Schlimmste wäre Auftrieb egal wo. Deshalb bewundere ich Herrn Fatthauer für seinen Mut, dort knapp 390 vorzulegen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...