Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Vorstellung des Lion am 16.10.2010


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

anbei ein paar Fotos vom zulassungsfähigen Mittelmotorsportwagen "Lion". Das Fahrzeug besitzt einen Gitterrohrrahmen, CFK-Karosserie, Motor und Getriebe aus dem Audi R8,

liegende Pushroddämpfer, Makrolonverglasung, innovative Rückspiegel, eine geniale Türöffnungsmechanik (Türen schwenken erst horizontal nach außen und danach nach oben), für jede Zylinderbank ein Kühler, zwei Wasserpumpen, Feuerlöschanlage etc.etc.

Der Wagen hat 170.000Km Testfahrten hinter sich und wird in der kommenden Woche geTÜVt.

post-69096-14435356020477_thumb.jpg

post-69096-14435356024377_thumb.jpg

post-69096-14435356027574_thumb.jpg

post-69096-14435356030749_thumb.jpg

post-69096-14435356034978_thumb.jpg

post-69096-14435356038121_thumb.jpg

post-69096-14435356041259_thumb.jpg

post-69096-14435356044419_thumb.jpg

post-69096-14435356047664_thumb.jpg

post-69096-1443535605081_thumb.jpg

post-69096-14435356053915_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Folgefahrzeug ist bereits in der Planung und wird über Allradantrieb verfügen. Zum Einsatz kommt dann der Zehnzylindermotor.Im Lion stecken ca.13.000 Mannstunden(!)

Arbeit8)

Geschrieben

Naja, über die Optik brauchen wir hier nicht zu sprechen, ist jedem sein Ding.

Mir kommt das Auto aber sehr kurz (der Radstand) vor. Wenn mich das Auge nicht täuscht wird der recht heikel zu fahren sein.

Der Tacho war bis 280, ist der sehr kurz übersetzt? Eventuell für Bergrennen? Dann würde auch der Radstand passen.

Geschrieben

Mich hat die Optik auch nicht umgehauen. Es sind die vielen kleinen, fein gelösten Details, die ich interessant finde. Wenn ich mir überlege, daß Planung und Bau des Wagens praktisch eine Onemanshow mit ganz wenigen Zulieferern war, ziehe ich meinen Hut. Das Auto stammt aus der Feder des ehemaligen Zakspeedentwicklungsleiters, der ihn auch selbst fährt. Die Instrumente sind von Audi, ich meine vom S4. Keine Ahnung, wie der Wagen übersetzt ist, ich weiß nur, daß er auf öffentlichen Straßen bewegt werden wird.

Gruß

Uli

Geschrieben

Der Türmechanismus scheint in meinen Augrn nicht sonderbar innovativ, es handelt sich wohl um normale LSD-Scharniere. Die Entwicklungsarbeit des Autos dürfe wirklich nicht ohne gewesen sein! Respekt!!

Was mich etwas stört: Das Lenkrad! Die Lenkübersetzung müsste ja ultradirekt sein und TÜV bekommt man dafür legal wohl kaum. Desweiteren würde mir eine Fußstütze für den Kupplungsfuß fehlen.

Geschrieben

Erinnert mich vom Design an den amerikanischen Sportwagen, der den Veyron in der Endgeschwindigkeit ueberholte. Faehrt glaube ich 420 rum.

Ultima oder so?

Ansonten natuerlich eine krasse Leistung, aber so Details wie die S4-Instrumente killen das Ganze leider wieder.

Das Lenkrad ist der Hammer, in der Kleinsicht sieht es aus, wie wenn oben so ein geschwungener Bogen langgeht und auf der Detailansicht so ein kleines Formellenkrad :)

Geschrieben

Vor den handwerklichen Leistungen, die jeweils hinter einem solchen Projekt stecken, ziehe ich meinen Hut!

Der Designer dieses Fahrzeuges ist wohl ein Fan des Cizeta Moroder V16T, wenn auch in etwas verkleinerter Ausführung und auch der hintere (etwas entschärfte) Hüftschwung samt schräg abgesetzter Tür des Pagani Zonda ist nicht zu verachten:

33658d1287308571-vorstellung-lion-16-10-2010-dscf0057.jpg

69792.gif

review-pagani-zonda-f-clubsport_100212302_m.jpg

Weiters wurde etwas Leblanc Caroline zitiert:

33666d1287308628-vorstellung-lion-16-10-2010-dscf0047.jpg

leblancrear3.jpg?PHPSESSID=233923a2bb4f0bdd2a15b220e3cbd768

Gefallen tut er mir nicht der LION, wer jedoch ein solches Projekt aus dem Boden stampft, verdient Respekt, zumal die Verarbeitung auf den Bildern sauber rüberkommt. Da vermag auch die "geniale Türöffnungsmechanik" von LSD das Bild nicht trüben..

Wäre interessant zu wissen, wie das Leistungsgewicht dieses Fahrzeuges ausschaut und was der Hersteller bezüglich Fahrleistungen verspricht..

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi

Do you know how can I get in touch with the builder of Lion?

Thanks,

Pal Negyesi

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Erlkönige / Autos der Zukunft (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...