Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neues M3 Sondermodell... für Japan...


JML

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Ausverkauf der bekannten Farbe vom M3 GTS geht weiter.

Nach der Tigeredition für den chinesischen Markt, die als Erkennungsmerkmal in Feuerorange lackiert ist, mit Competition Paket, mattschwarzen 19 Zöllern M DCT und die schwarze Innenausstattung mit orangenen Applikationen und dem besonders "schönen" eingestickten Tigersymbol, gibt es nun eine weitere Sonderserie.

Dieses mal geht die nächste Edition nach Japan...

Kennzeichen sind wieder die feuerorangene Farbe mit dem Farbcode U94/2 sowie ein

Competition Paket (19 Zoll Felgen in Styling 359 M und spezielles EDC-Fahrwerk). Beim Getriebe hat der Käufer des “BMW M3 Coupé Competition” die Wahl zwischen dem normalenHandschaltgetriebe und dem blitzschnell schaltenden Doppelkupplungsgetriebe.

M3CoupeCompetition-1.jpg

M3CoupeCompetition-2.jpg

M3CoupeCompetition-3.jpg

Da muss man sich doch hier irgendwie verarscht vorkommen.

Für jedes Land gibt es super Sonderserien, Frozen Edition für USA, Frozen Edition für Südafrika, eine Pure Edition für Australien, Tiger Edition für China etc...

Nur wir gehen im Moment etwas leer aus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Da muss man sich doch hier irgendwie verarscht vorkommen.

Für jedes Land gibt es super Sonderserien, Frozen Edition für USA, Frozen Edition für Südafrika, eine Pure Edition für Australien, Tiger Edition für China etc...

Nur wir gehen im Moment etwas leer aus.

Vielleicht hat ein Vertriebsmensch von Porsche zu BMW gewechselt :D :D

Geschrieben
Vielleicht hat ein Vertriebsmensch von Porsche zu BMW gewechselt :D :D

Grad gesehen, dass du da auch das neue Modell gepostet hast.... Oh man. Wohl die selbe Marketingfirma :D

Geschrieben

Das ist leider ein alter Hut. Für UK gab es in der M-Geschichte auch schon tolle Sonderserien, wohingegen eine Serie für Deutschland allein mir gänzlich unbekannt ist.

Geschrieben

wobei solche Sondermodelle nicht zwangsläufig vom Hersteller sondern vom jeweiligen Importeur aufgelegt werden (können).

daher könnte diese Vielfalt kommen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wie das genau abläuft, weiß ich nicht aber ich denk der jeweilige Importeur Anfragen von Kunden kriegt, die einfach etwas haben wollen, was der Katalog nicht hergibt. Häufen sich solche Anfragen, wird dann Rücksprache mit dem Werk gehalten, das dann abwägt, ob eine Sonderserie Sinn macht und wie viele Einheiten sich davon verkaufen könnten. Die Tatsache, dass in Deutschland solche eher ungewöhnlichen Farben nicht angeboten werden, liegt wohl einfach an der fehlenden Nachfrage.

Witzig wird es dann, wenn besagte ausländische Sondereditionen hier dann als Re-Import auftauchen. :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...