Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M5 e60 SMG Probleme (evtl. Hydrauliksystem oder so)


Portum5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo zusammen..also

mein folgendes Problem...

Vor ca 2 Wochen bekamm ich eine Meldung (Getriebe Gestört) und es schaltete automatisch auf einen Notprogramm und könnte nur bis glaub ich 3ten gang fahren oder so...

naja auf jedefall nach 2 minuten fahrt , stellte ich den wagen ab und an und der fehler war weg.

2wochen später musste ich einen lastwagen überholen und schaltete ich wenig zuckig und da kamm die meldung wieder.

fuhr nach kurzem auf den randstein, und stellte den motor ab und fertig...könnte den wagen nicht mehr neustarten..

es stand irgendwie bremse drücken und auf n setzen aber gangpedel könnte ich nicht mal bewegen blieb im gang stecken, aber konnte das auto schon rollen, sehr komisch..also würde es im N seind aber smg peddel im 1gang oder so..

Naja auf jedenfall abschleppdienst zur BMW Garage..

hat sich herausgestellt Hydraulikpumpe hatte zu niedrigen Druck. die haben irgendetwas gemacht und nach 2 stunden war alles i.o .

3 Tage später den gleichen Scheiss, dank sei gott passierte mir das in meiner garage und nicht mitten auf der strasse....

Hab sofort bmw angerufen und die sagten, ja den bräuche es eine neuen Hydrauliksystem und das wäre ungefär 4500 CHF ungefährt 3300 Euro sein..

meine Frage ist....muss ich den gesammten hydraulik wechseln oder nur die pumpe selber wo ca 300 euro kostet?

Danke noch für eure hilfe.

M.F.G Jay

  • 2 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Jay,

habe seit einer Woche genau das selbe Problem, ich habe gesehen das du den Elektromotor für 186€ einzeln kaufen kannst!

Würde mich mal Interesieren wie deine Geschichte ausging!

MFG

Marco

Geschrieben

das würde ich auch gern wissen. Er hatte bis jetzt einen Beitrag und der war 29.09.2010 und er war das letzte mal 2012 online.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zanza,

mein M- läuft wieder, folgendes habe ich gemacht:

Unterbodenverkleidung vom SMG Getrieb ausgebaut

Linkes Hitzschutzblech was vor der Hydraulikeinheit des SMG sitzt ausgebaut

Ölstand der Hydraulik Einheit geprüft----war ok

Also weiter..

Öltank ausgebaut

Druckspeicher augebaut

Drucksensor ausgebaut

Temperatursensor ausgebaut

Ölpumpe ausgebaut

Elektromotor ausgebaut

Es ist zwar eine quälerei aber es geht ohne das du das Getriebe absenken musst (so steht es im TIS )

du musst nur 2 Imbusschlüssel ein wenig kürzen da du zwischen Getriebe und Tunnel nicht wirklich Platz hast

Dann den Reparatursatz E-Motor für Hydraulikpumpe eingebaut

dann die oben beschrieben Teile wieder eingenaut ÖL aufgefüllt und..............

er sprang nicht an

weil.....

du musst mit dem BMW Tester noch die Entlüftungsroutine für E-Motor durchführen lassen Fehlerspeicher löschen und bei der Gelegenheit gleich das SMG neu anlernen lassen

Folgende Kosten hatte ich:

E-Motor 260€

ÖL 45€

BMW Entlüftungsroutine für E-Motor, Fehlerspeicher löschen und SMG anlernen 80€

Vielleicht hilft dir/euch das ein wenig!

MFG

Marco

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hi Gruß an die Runde,

ich habe seid 5 Monaten das selbe Problem, in der Stadt unterwegs und die Meldung Getriebestörung kam, es ließ sich nur noch der N schalten.

Wir haben die Elektrische Pumpe ausgebaut und mit Fremdspannung geschaltet Motor dreht.

Anschließend die Manuelle Pumpe die an den E Motor angeschraubt wird auseinander gebaut und feststellen müssen das hier ein verschleiß an der Mitnehmerscheibe ist, die haben ich einer CNC Werkstatt gegeben damit sie mir das gleiche nachbauen.

Eingebaut Getriebe entlüftet jedoch steht der Fehler niedriger Druck oder ähnliches an, so langsam verzweifel ich da der Mechaniker nicht weiter weiß.

Meine Frage habt ihr den E Motor mal einzeln angesteuert und geschaut ob der dreht ?

 

schöne Grüße

 

Serhat

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...wann war der letzte Wechsel der Hydraulikflüssigkeit ?

 

Ach ja, versucht es mal bei Belli aka "Bellmann", der Spezialist für alles was eine hgydraulische

Schaltung hat (Alfa / Fia Selespeed, Ferrari F1-Schaltung, Maserati Duo-Select, SMG Getriebe, etc.)

 

http://www.f1-hydraulik.de/1.html

 

Grüße

Geschrieben

Hi also Getriebeöl habe ich vor ca 1 Jahr gewechselt das sollte in Ordnung sein 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...