Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebes Forum,

da ich mich in dem Gebiet nicht so auskenne wollte ich mich mal hier darüber Informieren.

Wenn ich einen gebrauchten F430 Spyder (kann auch ein anderes Modell oder Hersteller sein) über die Firma lease, geht das dann nur mit ausweisbaren MwSt. oder gibts auch ne Möglichkeit nen gebrauchten ohne MwSt. zu leasen?

Was ist vorteilhafter Leasing oder Finanzierung über die Firma?

Wie habt ihr es bei euren Fahrzeugen gemacht die als Firmenwagen laufen?

Entschuldige die etwas vielen Fragen, kenne mich aber nicht so gut in der aktuellen Thematik aus daher die ganzen Fragen.

Bedanke mich im voraus für jegliche Infos.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Na, wenn die nicht ausweisbar ist, kommt die im Leasing einfach oben drauf. Macht bei einem F430 und der deutschen USt. schon einiges aus. :wink:

Und eine ausserordentliche Steuerprüfung kriegt man dann dazu geschenkt. :D

Geschrieben

Ein Gebrauchtwagen als Firmenwagen macht doch nur wenig sinn oder?

Man muss ja immerhin bei der 1% Regel den Listenneupreis versteuern oder?

Geschrieben

Die beim konkreten Fall wohl vorausgesetzt wird, es sei denn es besteht zusätzlich ein gleichwertiges Privatfahrzeug...

Eine andere Möglichkeit wäre Fahrtenbuch zu führen, was ja auf Dauer auch ziemlich nervt..

Leider ist das heutzutage alles relativ streng geregelt mit den Firmenfahrzeugen.

Geschrieben

Also hab mal 2-3 Händler die einen F430 anbieten ohne MwSt. angefragt und diese meinten das ein Leasing nicht möglich ist. Lediglich eine Finanzierung wäre möglich.

Geschrieben

Was hast du denn für eine Firma und wie lange besteht selbige schon ?

Geschrieben
Was hast du denn für eine Firma und wie lange besteht selbige schon ?

Ich hatte diese Frage auch im Kopf.

Geschrieben

Ist doch ganz einfach, sowas:

Macht eine weitere Firma auf, eine Fahrzeugvermietung, und setzt einen horrend hohen Mietpreis an, den sowieso kein normal denkender Mensch bezahlen würde.

Nicht Normal denkende werden dann halt auch keine 2 Kreditkarten haben, die als Sicherheit dienen müssten ;-)

Somit hat man ein schönes Auto und keine Kunden. Hat doch was :D

  • Haha 1
Geschrieben
Ist doch ganz einfach, sowas:

Macht eine weitere Firma auf, eine Fahrzeugvermietung, und setzt einen horrend hohen Mietpreis an, den sowieso kein normal denkender Mensch bezahlen würde.

Nicht Normal denkende werden dann halt auch keine 2 Kreditkarten haben, die als Sicherheit dienen müssten ;-)

Somit hat man ein schönes Auto und keine Kunden. Hat doch was :D

so ein schmarrn.....

sorry aber dein Beitrag wär mir jetzt die Zeit zum schreiben nicht wert gewesen :wink:

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Och, Nugmen, ich kenn da einen, der macht das so.

Wie genau das geht weis ich aber nicht, hab ihn nie danach gefragt...

Kann sein dass das Österreichische Steuerrecht/Gewerberecht das zulässt, frag mich nicht ;-)

Geschrieben

ja klar, und die Welt ist eine Scheibe mit vier weißen Elefanten auf den Ecken. Das wird ein Festessen für den Betriebsprüfer!

Geschrieben
Och, Nugmen, ich kenn da einen, der macht das so.

Wie genau das geht weis ich aber nicht, hab ihn nie danach gefragt...

Kann sein dass das Österreichische Steuerrecht/Gewerberecht das zulässt, frag mich nicht ;-)

Der macht das aber nur bis zur ersten Betriebsprüfung oder zu einer Umsatzsteuersonderprüfung :wink:

Wir haben selbst Miet und Vorführwägen laufen. Dazu benötigt man erstmal die spezifische Unternehmerprüfung und dann die Konzessionen für die jeweiligen Fahrzeuge. Ausserdem sind Mietfahrzeuge vom schlage eines Ferraris versicherungsmässig seeehr teuer, so 8000.- im Jahr kannste da rechnen.

Geschrieben

Manchmal sind die fragen schon recht seltsam.

Ein Anruf bei Deinem Steuerberater und alle fragen sind geklärt !

Aber eigentlich ist das Grundwissen jedes Selbstständigen, von daher...............

Geschrieben
Manchmal sind die fragen schon recht seltsam.

Ein Anruf bei Deinem Steuerberater und alle fragen sind geklärt !

Aber eigentlich ist das Grundwissen jedes Selbstständigen, von daher...............

Alex, wenn ein Selbstständiger die Frage stellt, ob ich ein Fzg ohne ausw. Mwst leasen kann, dann weiss ich genau in welche Schublade ich diesen Fred stecken kann! :-(((°

Das ist wie die Frage eines Mechanikers wie rum die Schraube aufgeht: links- oder rechtsrum?

Geschrieben

Wer von Euch fährt denn einen Ferrari mit der 1% Regelung?

  • 8 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...