Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bringen die R8 ihre Leistung? (I)


aston426

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Grund mehr diesen E10-Mist seinem Fahrzeug nicht zu verabreichen!

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Oh mann... "E10 Mist...." schonmal ernsthaft mit der Materie beschäftigt oder nur nachgeplappert?

Geschrieben
Oh mann... "E10 Mist...." schonmal ernsthaft mit der Materie beschäftigt oder nur nachgeplappert?

Mit Tanken hat er sich sicher noch nicht viel beschäftigt, wie auch - ohne Auto :D:D:D

Geschrieben
Mit Tanken hat er sich sicher noch nicht viel beschäftigt, wie auch - ohne Auto :D:D:D

Mist! Erwischt! Ihr habt natürlich recht. Ich kann nur die Erfahrungen anderer wiedergeben. So wie ich mal mitbekommen habe, sollen E10 zugelassene Fahrzeuge, dennoch auf Dauer ein Problem mit den neuen Kraftstoff haben. Ich hab auch mal von irgendwelchen Analysen gehört/gesehen, die belegen, dass das Optimum eigentlich bei E7 oder E8 wäre ... Aber bevor ich (mal wieder) irgendwelchen unsinn schreibe empfehle ich diesen Artikel:

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/faqezehn100.html

  • 1 Monat später...
Geschrieben

E10 tanke ich eigentlich nur in meinem alten Passat O:-)

Was mir allerdings aufgefallen ist, mit SP von z.b. HEM, BFT ist die Reichweitenanzeige im R8 V8 immer geringer als mit 102 von Aral.

Tom

Geschrieben

Moin!

Wo du tankst ist total egal. Der Motor weiß ja noch gar nicht, mit welchem Sprit er vollgetankt worden ist und ob dieser 102 oder 98 Oktan hat. Die Reichweite errechnet sich imho immer aus dem aktuellen Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer.

Beste Grüße

Geschrieben

Ich glaube, daß weiß der gute Tom auch, er hat nämlich vor über einem Jahrzehnt schon ein Motor-Steuergerät von mir optimiert... :D

Insofern würde ich fast erwarten, daß er bei der Aussage auch schon einen Hintergedanken hat... :rolleyes:

Geschrieben

Moin Marc,

da sieht man mal wie schnell Aussagen falsch interpretiert werden können. Du kennst den User Tom, ich nicht und so kann schnell ein falscher Eindruck einer Aussage entstehen. Allerdings machst du mich jetzt neugierig, da sich mir der Hintergedanke nicht erschließen mag :D

Beste Grüße

Christian

Geschrieben
da sieht man mal wie schnell Aussagen falsch interpretiert werden können. Du kennst den User Tom, ich nicht und so kann schnell ein falscher Eindruck einer Aussage entstehen.

Das Risiko der falschen Interpretation lag allerdings auch nahe, somit nicht Dein Fehler... :wink:

Allerdings machst du mich jetzt neugierig, da sich mir der Hintergedanke nicht erschließen mag :D

Mir auch nicht wirklich, dafür bedürfte es ja eine Analyse des Treibstoffs, der aktuell im Tank ist. Aber Tom wird sich darüber sicherlich auch schon Gedanken gemacht haben, wie es zu dem Phänomen kommen könnte.

  • 1 Monat später...
  • Mitglieder
Geschrieben

Hallo zusammen,

der V10 hat ein Großes Problem der mit ein paar Handgriffe beseitigt wird...wenn man es weisst. der Grund warum der R8 nicht lief kann an einen Rückschlagventil liegen, wenn der klemmt dann haben die Fahrzeuge ca. 470PS und dann hast du schwierigkeiten den über 300 zu bringen.

eine erklärung mit Videos dazu findet Ihr unter Werbepartner : Capristo Antwortet Ihre Fragen.

http://www.carpassion.com/audi-r8/51456-leistungsverlust-beim-r8-v10-loesung.html

der Stärkste V10 den ich hatte inkl. Anlage und Software hatte er 630PS, von Reinhold der weisse V10 Spider auf dem Video kam auch auf 621PS...das sind aber ausnahme Fälle, der durchschnitt mit Anlage und Software liegt bei ca. 600 - 605PS

Die R8 V10 streuen alle nach oben...das ist sicher, wir haben mindestens 100 Gemessen.

Gruß Tony

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aston426,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Tony, kannst Du jemanden für die Software empfehlen oder machst Du das auch? Grüsse

  • Mitglieder
Geschrieben

ja ist kein Problem, du müsstest aber nach Sundern kommen, ich habe das Gerät da, ich würde es auf dem Prüfstand abstimmen...bzw. Megaspeed ist der jenige der bis jetzt sie alle umprogrammiert hat.

1200 Euro kostet die Leistungssteigerung inkl. Leistungsmessungen vorher und hinterher, und wenn das Ergebniss nicht zufriedenstellend ist...kriegt er kein Geld!!:wink:

Gruß Tony

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...