Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ein Nordschleifen Samstag mit Jörg van Ommen


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt Dinge, die kann man verdrängen, aber nicht vergessen. So könnte man mein Verhältnis zur Nordschleife beschreiben, deren Anziehungskraft ich in den letzten 3 Jahren mit Abstinenz begegnet bin. Nun war es also an der Zeit, die alte Bekannte mal wieder zu treffen. Freitagmittag ging es über eine mit Baustellen, Regenschauern und Unfällen übersäte A3 von Passau nach Nürburg. Für das obligatorische Abendessen in der Pistenklause war ein Tisch zu 20.15 Uhr reserviert, der übrigens auf die Minute genau von meinen zwei Mitfahrern und mir besetzt wurde.

 

Ohne große Umwege ging es dann ab in unsere Pension, schließlich gehört ein gesunder Schlaf zu den wichtigsten Grundausstattungen eines richtigen Rennfahrers. Unweit der Nürburg befindet sich die kleine Privatpension von Hedwig Merten, die im beachtlichen Alter von 80 Jahren noch immer allein ihre Gäste versorgt. Bereits als Kind in das Gewerbe hineingewachsen, hat sie Zeit ihres Lebens Gäste am Nürburgring beherbergt, und dementsprechend groß war ihr Schatz an Anekdoten und Erzählungen, die sich rund um die Geschichte der Rennstrecke ranken. Nach Kriegsende 1947, beim Eröffnungsrennen, war es für die aus den Städten kommenden Ringtouristen noch eine Besonderheit, an den Imbissbuden Kartoffelsalat essen zu können, wofür Frau Merten nächtelang Kartoffeln pellen musste. Ein bemerkenswerter Kontrast zum heutigen gastronomischen Überflussangebot. Aber sie sieht es ganz trocken und realistisch wenn sie sagt "wenn wir den Ring nicht hätten, dann wären wir hier ganz arm dran". Ob auch mal berühmte Rennfahrer bei ihr übernachteten, wusste sie mit ja zu beantworten, "da war einer im Zimmer 1, der ist jedoch schon lange tot (verunglückt), aber sein Sohn fährt noch immer Rennen". Der Name war ihr leider grad entfallen, nur dass es ein Deutscher war wusste sie noch.

 

Es regnete die ganze Nacht und das Frühstück hatten wir zu 08.30 Uhr bestellt. Blöd wenn man dann um 06.30 Uhr bereits hellwach ist. Beim Zähneputzen fiel mir ein, dass der Gast aus Zimmer 1 eigentlich nur Manfred Winkelhock gewesen sein kann. Frau Merten war auch schon wach und machte das Frühstück für die Frühaufsteher unter den Gästen. Kurzer Smalltalk, und meine Intention mit Manfred Winkelhock erwies sich als richtig.

 

Zum Zeitvertreib ging ich der Namenspatronin der Rennstrecke einen Besuch abstatten. Mein Spaziergang führte zur Burg, bei der man auf einem Schild lesen kann, dass sie die höchstgelegene Burg in Rheinland Pfalz ist (676,5m), und nach dem Basaltfelsen benannt ist, auf dem sie steht: „Mons Nore“, der schwarze Berg, aus dem der Begriff Nürburg entstand. Diese zeigte sich noch umhüllt vom typischen Eifelnebel, wobei gerade dieser der Burg eine tolle morgendliche Aura verlieh.

 

985800994_tPwMi-L.jpg

Nach dem ausschweifenden Blick in die Vergangenheit und einem ausgiebigen Frühstück, sollte sich der Rest des Tages nur noch mit Motorsport beschäftigen, und der hieß erstmal Rundstrecken Challenge Nürburgring, kurz RCN. Dieses Breitensportprogramm beanspruchte die Nordschleife bis 13.30 Uhr für sich, wobei die Strecke anscheinend so strapaziert wurde, dass sich die Touristenfahrer noch bis nach 14 Uhr gedulden mussten.

985807894_mWqs3-L.jpg

985814584_vdYaC-L.jpg

Während der Wartezeit bis zur Öffnung der Strecke, parkte ein weißer Wiesmann an der Zufahrt zur Nordschleife, dessen Fahrer den Motorsportfans kein unbekannter sein dürfte: Jörg van Ommen.

986809689_DX8bR-L.jpg

Selbiger ist hier im Forum unter dem Synonym JvO angemeldet, und so kamen wir ins Gespräch. Da steht mir also der Jörg van Ommen gegenüber, der mich in meiner Jugend zusammen mit Kurt Thiim, Klaus Ludwig, Roland Asch und Ellen Lohr jedes Jahr (bis 1995) an die AVUS gelockt hatte, um die DTM zu sehen.

Eine Erfahrung die ich in all den Jahren bei carpassion gemacht habe, ist dass die Begeisterung für Autos und Motorsport die unterschiedlichsten Menschen aus allen Altersgruppen und Schichten auf eine Verständnisebene bringt, die auf Anhieb einen lockeren Umgang miteinander ermöglicht. So war JvO dort also nicht als zweifacher DTM Vizemeister und Rennstallbesitzer aufgetreten, sondern war gesprächig und interessiert, kurzum ein sympathischer Typ ohne Allüren. Nach allerlei Benzingesprächen, wo er auch von seiner heutigen Tätigkeit als Instruktor für Fahrerlehrgänge erzählte, tönte es aus dem Lautsprecher "Achtung Achtung, die Nordschleife ist ab sofort für Touristenfahrten geöffnet". Aufgrund der schlechten Wetterprognose hatte sein "Fahrschüler" kurzfristig den Nachmittagstermin für ein Training abgesagt, was zur Folge hatte, dass JvO den Nachmittag nun komplett frei hatte. Welch ein Glück, denn es dauerte nicht lange, und wir befanden uns hinter dem Steuer meines Autos auf der Nordschleife.

Vom Beifahrersitz aus gab JvO nun Instruktionen, wobei man hier sagen muss, dass ich erstmal einige Probleme hatte, seine Ansagen gleich in die Tat umzusetzen. Die letzte Runde lag doch ein paar Jährchen zurück.

In der zweiten Runde wechselten wir die Sitzplätze, so dass ich mich nun voll und ganz auf die Erläuterungen zu den einzelnen Streckenabschnitten konzentrieren konnte. Leider zog sich nun der Himmel zu, und Petrus änderte die Rennstrategie erheblich. Auch hier bot sich die Gelegenheit, aus der Not eine Tugend zu machen, und JvO erklärte gleich mal, wie man eine Regenlinie fährt. Wer die Aktion in Full-HD sehen möchte:

kAXPgYIPGdY

Die nächsten zwei Runden sind wir dann trotz Regen ganz stumpf weiter gefahren, das heißt, ich durfte wieder hinters Steuer. Wir hatten nicht mehr damit gerechnet, dass es wieder trocken wird, weshalb wir die leere Strecke genutzt haben um Theorie zu pauken, praktisch schnell fahren ging ja leider nicht.

986817597_DNxir-L-1.jpg

Das war nicht mein erstes Instruktorentraining, denn in Spa Francorchamp saß schon mal Kurt Thiim dort, wo JvO nun saß. Das Instruktorentraining damals hatte mir schon viel gebracht und so bin ich schlussendlich doch positiv überrascht, dass ich hier noch etliche andere Grundlagen gelernt hab. Das war natürlich nicht nur die Regenlinie, sondern z.B. auch wie man in den Kurven Ruhe ins Auto bringt, wie man aus zwei hintereinander liegenden Kurven eine macht, die schnellste Linie am Adenauer Forst, wie man in das Karussell richtig rein und auch wieder hinausfährt, wo der Blickhorizont beim Rennfahren liegen sollte, welche Rolle der Kammsche Kreis spielt und warum man im Regen die Curbs tunlichst meiden sollte, um nur ein paar "lessons learned" zu nennen.

986835378_3d3gT-L.jpg

Tja, nun sind wir vier Runden gefahren und obwohl JvO seinen Samstag auch hätte anders verbringen können, hat er sich noch die Zeit genommen, ausgiebig Anekdoten aus der alten DTM zu erzählen. Wusstet Ihr, dass JvO bei der Kartweltmeisterschaft gegen Leute wie Ayrton Senna und Stefan Bellof angetreten ist, und das teilweise auch mit Erfolg? Der Exkurs in die Historie des JvO war wie Balsam für die Motorsportseele. Die Zeit verging also wie im Flug, es war mittlerweile 18 Uhr durch, und so trennten sich unsere Wege nach diesem wunderschönen Samstagnachmittag, der mir wahrscheinlich für immer im Gedächtnis bleiben wird.

986839261_RiaGL-L.jpg

DANKE JÖRG!

Wie klein die CP-Welt ist, zeigte sich, als ich mit meinen zwei Freunden Johannes und Sebastian noch mal zur Zufahrt bin, um noch eine Runde Ringtaxi zu spielen. Da waren bekannte User wie quado mit Tina, jokker, R-U-F war wohl grad tanken, und den Bruder vom ZFreak hatte ich auch noch getroffen.

986843449_cLfiZ-L.jpg

Die Heimfahrt war übrigens eine Wohltat, Samstagnacht, eine staufreie und leere A3, ein glücklicher M3 und 3 Nordschleifenfreunde darin, die den Tag noch mal ausgewertet haben. Das Leben kann schon schön sein. X-)

nordschleife.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da kann ich mich nur meiner Vorrednerin anschließen!

Klasse Bericht, super Video - ich habe es förmlich aufgesogen. :-))!

Edit: das zweite Video ist auch superklasse... :-))!

Geschrieben

Mir Jörg van Ommen auf der Nordschleife :-o

Donnerwetter, ich sollte öfter nach dem Wiesmann schauen, wenn ich mal wieder meine Heimat in der Eifel besuche X-)

Geschrieben

Hi Stefan,

ein klasse Bericht!! :-))! Vielen Dank! :-))!

Schön dass wir uns getroffen haben, die CP-Welt ist klein. :wink:

Wir haben bis 19Uhr auch noch unsere Runden gedreht, haben euch aber leider danach nicht wieder aufgefunden!

VG

Wolfgang

Geschrieben

Wir sind von der Ausfahrt weg dann gleich nach Hause gefahren. Wir haben euch auch nicht mehr gesehen und die Strecke wurde während unserer Runde schon wieder geschlossen.

Geschrieben

R-U-F war wohl grad tanken

Das hab ich an dem Tag irgendwie ständig gemacht, schade das wir uns verpasst haben !

Geschrieben

Toller Bericht, Stefan!! :-))!

Geniales Erlebnis

Geschrieben

Sehr schoen :-))! Bei der RCN gab's in der Tat leider sehr viel Kaltverformung :(

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wie immer sehr unterhaltsam und informativ. Tolle videoqualität, welches System benutzt Du? auch das 2.Video auf Youtube ist sehr lustig...

Geschrieben

Sehr schöner Bericht! Da hattest du ja einen richtig coolen Tag erleben dürfen!

Gruß

Marco

Geschrieben

Hallo Stefan,

klasse Bericht und schöne Bilder/Videos. :-))! Danke!

Geschrieben

Stefan, Dein Motorsport-Herzblut kommt eindrucksvoll rüber. Klasse Bericht.

Geschrieben

klasse :-))!

fahren wir stumpf weiter, so muss ein Video enden ... :-))!:)

Geschrieben

Hallo Stefan!

Schoene Bericht! Wann werden wir uns noch mal sehen? Hiem im Norden geht es nicht viel los :)

Geschrieben
Hallo Stefan!

Schoene Bericht! Wann werden wir uns noch mal sehen? Hiem im Norden geht es nicht viel los :)

Wenn mal wieder so sin schönes M-Treffen wie das im Münchner Olympiastadion ist, dann sehen wir uns bestimmt dort. :wink:

Geschrieben

Mist ich war auch da, den Wiesel habe ich am Dorint parken sehen ... :cry:

Klasse Bericht:-))!:-))!

Geschrieben

Hallo Stefan,

etwas spät möchte ich mich auch noch für den Nachmittag bedanken. Deine Leidenschaft hat mir auch sehr viel Spaß gemacht! Das Wetter hat zwar nicht so mitgespielt, aber lehrreich war es sicher dennoch.

Bei Dir kann ich mir gut vorstellen, dass Du mal eine Lizenz machst und im nächsten Schritt mal ein Rennen fährst! Du bist wirklich gut und umsichtig gefahren.

Für die nächste Aktion stehe ich gerne zur Verfügung!

motorsportliche Grüße aus Sinzig

Jörg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jörg, schön nochmal von Dir zu hören und danke für das Kompliment! Ich denke heute noch gern an diesen Tag zurück und erzähle meinen Beifahrern beim Autofahren nun immer, wie wichtig es ist, in der Kurve keine Lenkkorrekturen zu machen. Da ist vieles hängen geblieben. Vielen Dank nochmal!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...