Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Golf III GT Special Steuern


leojango

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich habe einen 3er Golf GT Special Mit der Abgasnorm E4. Nun soll ich 272 Euro Steuern Zahlen?? Normalerweise sollten die Steuern doch bei etwa 125 Euro liegen.

Hab ich da irgend etwas verpasst?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das musst du mit der Zulassungsstelle bzw. dem Finanzamt klären. Die Zulassungsstelle kann dir anhand der Papiere sagen wieviel Steuer du bezahlen musst. Wenn das Finanzamt dir mehr berechnet ruf doch einfach an und stell es klar.

Geschrieben

Danke für die Antwort.

Das ist ein Benziner.

Das werde ich mit sicherheit tun. Ich wollte nur sicher gehen, daß ich mit den 121 Euro richtig liege.

Geschrieben

Das ist bestimmt ein Fehler.

Ich hatte auch schon x-Fehler in meinen KFZ-Scheinen.

Vom falschen TÜV bis zur falschen Leistungsangabe war schon fast alles dabei....:D

Wenn das alles korrekt ist, hat wirklich das FA Mist gebaut.

Geschrieben

Wird wohl ein Benziner sein.

Wie kommst du auf E4?

In deinem Schein wird E2 stehen, das ist allerdings nicht gleich Euro 2. E2 ist Euro 1 und somit passen die 272 € steuern zu den 1,8l.

Ich hatte zu beginn das gleiche Problem, du hast jetzt 2 möglichkeiten:

-Kaltstartregler (kostet ca. 150€) einbauen lassen, dadurch kommst du auf Euro 2 oder vielleicht noch besser je nach Baujahr (heißt dann D?, glaube D3), damit bezahlst du dann ca. 110 €

-Minikat (kostet ca. 85€) einbauen lassen, damit steigst du auch auf Euro 2 und bezahlst ca. 122€ Steuern

In beiden Fällen sparst du rel. viel Geld und hast die Umbaukosten schon in einem Jahr raus, solange das Auto solange hält. :wink:

Übrigens, ich habe mir einen Minikat einbauen lassen und bin ganz zufrieden damit, schau am besten mal bei ebay nach den Teilen.

Den Einbau musst du aber in einer Fachwerkstatt machen lassen, weil du eine neue Asu bekommst.

Geschrieben

Kaltlaufregler werden, meines Wissens nach, Steuerlich nicht mehr anerkannt.

Der TÜV trägt das zwar ein, aber die Finanzämter sagen no.

Geschrieben

Stimmt nicht.

Mein Bruder hat sich so ein Ding auch in seinen 190er eingebaut und zahl nun weniger Steuern.

Geschrieben

Mein Vorbesitzer hat in unseren 300er CE ebenfalls einen Kaltlaufregler einbauen lassen. Fahrzeug ist mit Euro2 zugelassen. Müsste irgendwas mit 7,38€ pro angefangene 100ccm sein.

Bei mir liegen die Steuern um 220€ für die 3Liter Hubraum. Eine grüne (4) Umweltplakette bekomme ich auch.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...