Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia Anlage by Capristo


Capristo.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Streifen je nach Geschmack, ich finde beides gut, aber das Fahrwerk unbedingt um 20 - 30 mm runter drehen und gut vermessen. X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben

wo wir das Projekt besprochen hatten sollte der Streifen erstmal drauf, wo Achim aber dann gekommen ist und wir den soweit komplett hatten....war für uns auch klahr dass kein Streifen drauf kommt.

ich denke auch dass er mindestens 20mm tiefer sollte.

Tony

Geschrieben

Achim und Tony, zwei Wahnsinnige.....aber das macht euch so sympathisch. :)

Geiles Auto!

Geschrieben

Der Umbau ist genial.

Jedoch würde ich noch eine Kleinigkeit hinzufügen.

Tony, Du hast mir doch die Radnabenkappen verkauft, die man zerlegen kann. Die würde ich noch nehmen und in gold, wie die Felgen lackieren.

Sieht bestimmt besser aus wie die gelben Einsätze.

Vor dem Lackieren, in silber:

radnabenkappe1.jpg

Nach dem Lackieren in schwarz:

radnabenkappe2.jpg

Und mit dieser Schraube wird das Pferd demontiert und nach dem Lackieren wieder befestigt:

radnabenkappe3.jpg

  • Mitglieder
Geschrieben

in Gold.......ich denke her nur das Pferdchen davon nehmen und am Tankdeckel dran bauen...das könnte ich mir gut vorstellen....

Geschrieben

Darf ich dich/euch Fragen auf welcher Idee dieser Umbau fußt. Wäre es nicht kostengünstiger einen orginalen Scuderia zu kaufen?

Wunderschön ist es trotzdem geworden:-))!

Geschrieben
Darf ich dich/euch Fragen auf welcher Idee dieser Umbau fußt. Wäre es nicht kostengünstiger einen orginalen Scuderia zu kaufen?

Das ist doch "einfach" - Achim mag es extravant O:-)

Geschrieben

Optik und Leistung des Scuds macht den Papa glücklich, in Verbindung mit dem Komfort des F430 macht es auch die Mama Happy :wink:X-):-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Capristo.de,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Capristo Diskussionen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben

mit dem Umbau ergab sich das nach und nach erst nur das Heck weil unsere Scuderia Anlage drauf sollte, da ich aber die Möglichkeit hatte günstig an den Teilen dran zu kommen haben wir beschlossen auchSchweller und Front umzubauen.

wenn man diesen umbau mit einen Scuderia vergleicht ( ohne komplette Anlage den ein Originaler hätte auch keine gehabt) dann ist der Wagen ca.35%-40% günstiger als ein Originaler.

wenn man nur die Karrosserie umbaut und nur den nötigen Schalldämpfer nimmt (mit ausgang nach oben) dann schafft man das inkl. Lackierung für 14000-16000 Euro jenachdem was die Werkstatt nimmt was dem Umbau macht, Felgen und Reifen noch für ca.4500Euro....ich denke mit 20000 Euro kriegt man das hin. Wenn man dann bedenkt dass man sich die Originalteile noch verkaufen kann...dann kann es ca. 4-5T günstiger werden

der Hintergrung von Achim war aber einen anderer, einen komfortabelen 430 mit Optik und Leistung vom Scuderia....und was Anlage anbetrifft musste er natürlich die beste nemen die wir im Programm hatten, am Ende zählt dass man das hat was man sich vorgestellt hat.

Tony

Geschrieben
Optik und Leistung des Scuds macht den Papa glücklich, in Verbindung mit dem Komfort des F430 macht es auch die Mama Happy :wink:X-):-))!

:D

Built not bought. :-))!

  • Mitglieder
Geschrieben

ein Paar Bilder im runtergeschraubten Zustand.

Tony

post-65290-14435360839362_thumb.jpg

post-65290-14435360842558_thumb.jpg

post-65290-14435360845974_thumb.jpg

Geschrieben

So wie er da steht einfach traumhaft!

Ob goldene Streifen oder nicht...mir gefällt ehrlich gesagt beides, jedoch würde ich ihn so lassen wie er ist:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...