Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Turbo-Schaden beim 997 Turbo


Handle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Freund von mir hat sich zur Einführung des neuen Turbos gleich einen gekauft (nachdem sein M3 geklaut wurde), das Auto ist also nicht einmal ein Jahr alt.

Nun hatte er vor ein paar Wochen einen Turbo-Schaden, das Auto nahm kein Gas mehr an und lies sich nicht mehr bewegen (klasse auf einer großen Kreuzung in der Großstadt :D).

Der Schaden wurde von Porsche im Rahmen der Garantie behoben, aber ein komisches Gefühl bleibt zurück.

Er hat den Turbo mit PDK und ihn auch das ein oder andere mal artgerecht bewegt (jedoch nicht auf der Rennstrecke), aber das Auto ist ja dafür gedacht und darauf ausgelegt. Weiterhin hat er eine Sportabgasanlage einbauen lassen (der Klang ist echt phänomenal :-o).

Als bekennender Sportwagen-Fan und technikbegeisterter Mensch frage ich mich, wie das bei einem Auto dieser Preisklasse, was nicht einmal ein Jahr alt ist, passieren kann. Ist das ein Problem, was häufiger auftritt, oder hat mein Freund einfach viel Pech gehabt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann doch keiner beantworten ! Was weiß denn hier einer was der mit seinem Auto macht. Motor kalt, Motor an Vollgas weg, Wagen heiß bis Anschlag Motor sofort aus etc.

Was willst du jetzt wegen einem Turbolader hören??

Wenn kaputt dann eben kaputt, wenn Sie heben dann heben sie !

Ich bin 30.000 Kilometer auf einen gepumpten 997 er Turbo gefahren, keine Probleme.

Geschrieben
Ein Freund von mir hat sich zur Einführung des neuen Turbos gleich einen gekauft (nachdem sein M3 geklaut wurde), das Auto ist also nicht einmal ein Jahr alt.

Nun hatte er vor ein paar Wochen einen Turbo-Schaden, das Auto nahm kein Gas mehr an und lies sich nicht mehr bewegen (klasse auf einer großen Kreuzung in der Großstadt :D).

Der Schaden wurde von Porsche im Rahmen der Garantie behoben, aber ein komisches Gefühl bleibt zurück.

Er hat den Turbo mit PDK und ihn auch das ein oder andere mal artgerecht bewegt (jedoch nicht auf der Rennstrecke), aber das Auto ist ja dafür gedacht und darauf ausgelegt. Weiterhin hat er eine Sportabgasanlage einbauen lassen (der Klang ist echt phänomenal :-o).

Als bekennender Sportwagen-Fan und technikbegeisterter Mensch frage ich mich, wie das bei einem Auto dieser Preisklasse, was nicht einmal ein Jahr alt ist, passieren kann. Ist das ein Problem, was häufiger auftritt, oder hat mein Freund einfach viel Pech gehabt?

Ich kann Dir nur sagen: das kann bei allen Marken dieser Preisklasse passieren. Ich hatte schon fundamentale Probleme mit zwei neuen Ferrari, einem 12-Zylinder-Audi, einem GT2, einem 996TTS, BMW, Mercedes etc. Das hat leider nichts mit der Preisklasse oder der Marke zu tun - sondern mit Pech/Zufall...

Geschrieben
Ich bin 30.000 Kilometer auf einen gepumpten 997 er Turbo gefahren, keine Probleme.

Alex der war gepumpt??? Ich dachte das wäre Deiner gewesen!:D

Geschrieben

Das musst du jetzt aber erklären. "Heben" ist mir neu.

Bei uns hat sich etabliert, dass z.B. Frontriebler ziehen (auch mal nen Hering vom Teller) und Hecktriebler schieben.

Aber eigentlich ist drücken, heben, stoßen usw. egal, Hauptsache die Mukkies sehen gut aus. :wink:

Gruß,

Felix

Geschrieben

Gehoben bezog sich auf --> Die Lader haben gehoben und sind nicht hoch gegangen, trotz knapp 1,5 Bar Ladedruck :wink:

Geschrieben

@Felix

"Gehoben" ist schwäbisch für gehalten bzw. ausgehalten.

Man sagt auch: "Hier, heb mal den Schraubenschlüssel!"

Das ist eine Aufforderung zum Festhalten besagten Werkzeuges und nicht zu seiner Lageveränderung bzgl. dem Erdboden.

Ansonsten kann ich nicht viel beitragen, außer festzustellen, dass wir Ferienzeit haben! O:-)

Geschrieben

Jetzt brauchen die Schwaben schon einen Übersetzer :D:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Handle,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was bringt Dir die Fahrgestellnummer seines Freundes ???:???:

Edit:

Vor allem würde ich alles machen, aber nicht meine Fahrgestellnummer oder die eines Freundes von aktuellen Fahrzeugen Posten. Wäre nicht der erste Porsche der wegen eines Sportauspuffs oder anderen Felgen von einem Porsche Mitabreiter die Garantie gesperrt bekommt !!!

Geschrieben
Was bringt Dir die Fahrgestellnummer seines Freundes ???:???:

Edit:

Vor allem würde ich alles machen, aber nicht meine Fahrgestellnummer oder die eines Freundes von aktuellen Fahrzeugen Posten. Wäre nicht der erste Porsche der wegen eines Sportauspuffs oder anderen Felgen von einem Porsche Mitabreiter die Garantie gesperrt bekommt !!!

Geht ja auch per PN und ich glaube nicht, daß TPO bzgl. Garantie etwas Böses im Schild führt. :wink:

Geschrieben
Nun hatte er vor ein paar Wochen einen Turbo-Schaden, das Auto nahm kein Gas mehr an und lies sich nicht mehr bewegen (klasse auf einer großen Kreuzung in der Großstadt :D).

Das wundert mich aber, meine Erfahrung ist dass du trotzdem fahren kannst, nur dass der Motor kaum über 2500 dreht und kaum Leistung hat. Aber Garkeine Gasannahme und dass er sich absolut nicht bewegen lässt kann ich mir nur schwer vorstellen!

Geschrieben
Geht ja auch per PN und ich glaube nicht, daß TPO bzgl. Garantie etwas Böses im Schild führt. :wink:

Ist schon klar, nur was will man mit der Fahrgestellnummer ? Bringt einem ja nichts bei dem Vorgegebenem Thema :wink:

Der Lader wurde anscheinend ersetzt und gut ist !

(Wenn man der Geschichte glauben schenken kann, kann aber sein das einer nur mal wieder über Porsche schreiben wollte :D )

Geschrieben
Das wundert mich aber, meine Erfahrung ist dass du trotzdem fahren kannst, nur dass der Motor kaum über 2500 dreht und kaum Leistung hat. Aber Garkeine Gasannahme und dass er sich absolut nicht bewegen lässt kann ich mir nur schwer vorstellen!

Teilweise rauchen Sie dann auch noch wie blöd hinten raus, aber fahren tun Sie eigentlich immer noch ein bisschen !

Geschrieben

Na, dann will ich hoffen, dass das ein Einzelfall ist und auch bleibt.

Bin seit November mit dem Turbo unterwegs, bis heute absolut

keine Beanstandungen :-))!.

Grüße

#558

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Beim Turbo-Schaden ließ sich der Wagen vermutlich noch bewegen, aber eben nur noch schleichend. Dass er sich keinen Zentimeter mehr bewegen lassen wollte, glaube ich auch nicht.

Ein kleines Update, für alle, die sich dafür interessieren:

Der Turbo meines Freundes musste wieder in die Werkstatt, er hat Öl verloren und die Elektronik der Fensterheber hat wohl eine Macke gehabt, denn ab und an waren hoch und runter wohl vertauscht :D

Auch wenn das natürlich wieder auf Garantie repariert wurde, hinterlässt das doch irgendwie einen Faden Beigeschmack. Vielleicht hat er aber auch einfach nur Pech.

Geschrieben
Auch wenn das natürlich wieder auf Garantie repariert wurde, hinterlässt das doch irgendwie einen Faden Beigeschmack. Vielleicht hat er aber auch einfach nur Pech.

So isses - was sonst?

Geschrieben
Beim Turbo-Schaden ließ sich der Wagen vermutlich noch bewegen, aber eben nur noch schleichend. Dass er sich keinen Zentimeter mehr bewegen lassen wollte, glaube ich auch nicht.

Richtig.

Auf jeden Fall passiert es nicht oft, das ein Porsche außerplanmäßig die Werkstatt aufsuchen muss ist sehr selten. Die Autos sind derart zuverlässig, das ich es selbst oft nicht glauben kann. Es gibt immer Ausnahmen, z. B. die 3,4l Motoren im 996 oder die ersten 997 turbo die kleine Probleme hatten, aber an der Anzahl der Fahrzeuge gemessen, sind die Autos mehr als zuverlässig.

Geschrieben
Richtig.

Auf jeden Fall passiert es nicht oft, das ein Porsche außerplanmäßig die Werkstatt aufsuchen muss ist sehr selten. Die Autos sind derart zuverlässig, das ich es selbst oft nicht glauben kann. Es gibt immer Ausnahmen, z. B. die 3,4l Motoren im 996 oder die ersten 997 turbo die kleine Probleme hatten, aber an der Anzahl der Fahrzeuge gemessen, sind die Autos mehr als zuverlässig.

Die Dinger sind so zuverlässig, da geht so manch anderer Sportwagen vor Neid in Rauch auf... :D

Geschrieben
Die Dinger sind so zuverlässig, da geht so manch anderer Sportwagen vor Neid in Rauch auf... :D

Diese Bemerkung kann doch nur zum Ziel haben, die Gefühle einer bestimmte Gruppe von Sportwagen-Enthusiasten vorsätzlich und böswillig zu verletzen ... na warte, den Fall bringe ich vor das UN-Menschenrechtstribunal ... ;-)

Geschrieben

Mein Freund scheint dann wirklich einfach Pech gehabt zu haben, denn sonst habe ich von Porsche eigentlich wenig Negatives gehört. Wenn meine Gehaltsstufe irgendwann ausreicht, um einen Porsche zu finanzieren, dann werde ich mir auch einen holen :)

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...