Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brandgeruch nach Vollgasstoß am Mondial


bozza

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

eben grad eine Runde mim Mondial gedreht, die erste in diesem Jahr.

Auffälligkeiten:

Er hat mir seine Vernachlässigung wohl übel genommen. Gleich mal mit deutlich Rost am Einstieg und Schweller quittiert, die Sa*! :D

Wenigstens gleich angesprungen, und los gings.

Schön warm gefahren, bisschen im ZickZack, um zu sehen was Dämpfer un Reifen machen.

Und dann richtig drauf, 2. Gang, aus der Ortschaft raus bis kurz vor 7000 giri, selbiges im 3. und 4. Gang... Dann wieder langsamer

Plötzlich hats zu stinken angefangen. Bisschen rumexperimentiert, dachte erst es wären die Reifen vom starken Verzögern.

Nun ist es reproduzierbar:

Nach jedem Vollgasstoß oder längerem Vollgas auf der Bahn fängts an zu müffeln! Muss von hinten kommen. Kann es sein dass die (rotglühenden) Krümmer an der hinteren Zylinderbank so heiß werden dass die Spritzwand ebenfalls deutlich Hitze annimmt. Nach meiner Theorie wirds an der Rückbank dann so heiß dass sie den Geruch verursacht.

Hat schon mal wer ähnliches beobachtet? Tipps?

Danke

Dino

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du traust Dich wenigstens was...

Ausfahrten würde ich ab jetzt allerdings nur noch mit - großem - Feuerlöscher machen...:D

aber im Ernst...das Auto darf natürlich keinesfalls so heiss werden, dass Dir die Rückbank abfackelt...

(abgesehen davon glaube ich nicht, dass dies der Fall ist)

bevor Du nicht den potentiellen Brandherd lokalisiert hast, solltest Du das Auto nicht mehr bewegen -

aufgrund Deiner Beschreibung fällt mir momentan allerdings auch nichts ein...

ein Wort noch zu dem glühenden Krümmer der vorderen Zylinderbank...

egal, was man Dir bisher gesagt hat - meistens, dass das normal sei und man sich damit abfinden müsse -...

muss man nicht !

in den meisten Fällen rührt das Krümmerglühen entweder von verstellten/ nicht korrekten Steuerzeiten her (z.B. Zahnriemen 1 oder 2 Zähne versetzt) oder aber von einem defekten Steuergerät

sicher kannst Du so noch tausende Kilometer fahren...(vorausgesetzt Du hast keine (US ?)-Kats) -

der unverbrannte Sprit wird dabei allerdings irgendwo im Auspuff entzündet und die Karre riecht nicht nur nach Öl sondern auch nach Benzin...

ausserdem steigt der Verbrauch bei sowas leicht um 25%

bei Zeiten mal überprüfen :-))!

Gruß aus MUC

Michael

.

Geschrieben

der kleine Feuerlöscher ist hinterm Sitz, der große im Kofferraum, das Handy in der Hosentasche (um die Feuerwehr zu rufen) :-))!

Zum Krümmer, die glühen beide. Es ist jetzt kein glühen kurz vorm durchschmelzen, eher so ein schönes leuchten im Motorraum. Aber auch nur wenn man vorher flott unterwegs war und unmittelbar danach stehen bleibt und nochmal hochdreht. Danach ist der Spuk weg. Das hat aber auch unser 308 GTSi, von daher sehe ich kein Problem :wink:

Bin jetzt gerade zur Arbeit gefahren. Gleicher Geruch wieder auf der Autobahn. Hab dann mal nachgesehn, hinten scheint alles i.O. zu sein. Keine angekokelten Stellen o.ä. Ich vermute jetzt mal dass es von der Isomatte an der Feuerwand kommt.

Können solche Gerüche von da in den Innenraum, evtl sogar über die Entlüftung am Himmel nach innen kommen?

Normal sollte das ja dicht sein, aber es ist halt doch ein Ferrari O:-)

Noch wer mit ein paar Ideen?

Gruß

Dino

Geschrieben

Macht er das auch, wenn Du den Motor im Leerlauf hochdrehst, oder nur wenn der Wagen gefahren wird?

Gruß Manni308

Geschrieben

Macht er nur beim fahren, kommt wohl daher dass die thermische Belastung unter Last größer ist

Es kommt irgendwo von hinten. Wie wenn da ein Notsitz von nem Feuerteufel besetzt ist der nach jedem Vollgas einen Angstfurz lässt :D:D:D

Gruß

Dino

Geschrieben

Achsmanschette defekt!

Durch die höhere Drehzahl beim Fahren wird das Fett auf den Auspuff geschleudert und verdampft!

Sobald Du stehen bleibst ist alles wieder vorbei!

Prüfe mal Deine Achsmanschetten auf Risse!

Gruß Manni308

Geschrieben

Das könnte tatsächlich sein, jetzt wo du es sagst.

Der Geruch kommt dem ziemlich nahe, den ich im Kopf habe wenn ich an Manschettenwechsel denke. Etwas kräftiger, eigentlich klar, wenns am Auspuff verdampft.

Danke für den Tipp, werde ich bei nächster Gelegenheit kontrollieren! :-))!

Gruß

Dino

Geschrieben

Ok!

9 Uhr durch, der erste Kunde ist verarztet!:D

Der nächste bitte!:D

Gruß Manni308

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bozza,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Manni, das allwissende Orakel! :)

Respekt.:-))!

Geschrieben

so, update:

das ist der Mondial um den es geht: :-))!

k1024dsc00323.jpg

Und hier sieht man recht gut dass Manni verdammtnochmal recht hat mit seiner Ferndiagnose, unglaublich! Auf dem Bild sieht man einen Teil des Glaichlaufgelenks, getriebeseitig, beifahrerseite. Noch einen Haufen Fett, Schmiere und Dreck. Und wohl auch die Ursache des Geruchs: Fettflecken am Krümmer, die dann durch die Hitze verdampfen

k1024dsc00328.jpg

Dann ist mir noch was aufgefallen:

k1024dsc00325.jpg

Der silberne Schlauch ist augenscheinlich durch, kommt vom Lufteinlassgitter rechts. Kann mir wer sagen wohin der führt? Bin leider noch nicht über die Grube gekommen. Der Schlauch wird doch nicht etwa Kühlluft in den Getriebebereich fördern?

Denke mir gerade dass durch den Riss zu wenig kalte Luft da hinkommt wo sie hin soll und dadurch die Manschette gestorben ist? Oder doch am Alter von 27 Jahren?

Ideen? :)

Gruß

Dino

Geschrieben

Nach 27 Jahren aufwärts reißt bei manchen menschlichen Diven auch die Haut im Heckbereich! :D

Das ist ganz normal!:D

Auf jeden Fall haben wir das Rätsel gelöst!:-))!

Gruß Manni308

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...