Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure Fahrschul-Autos


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin zwar kein alter Hase falle aber genau in Lenas Jahrgang.

Ich bin auch nach dem Führerschein in einen 14 Jahre alten Golf ohne ABS und ESP gestiegen. Gut, einen Choke kenne ich auch nur vom Hörensagen, aber so lebensgefährlich finde ich mein Auto jetzt wirklich nicht.

Man fährt eben angepasst und freut sich das bis jetzt noch nichts passiert ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

In MEINER Fahrschule fahren die Kids aktuell einen Audi A3 S-Line 170 PS TDi mit Chiptuning.

L.G. Der Fahrlehrer :)

Geschrieben

@Philipp: Ich möchte hier auch gar nicht werten/kritisieren, so ein Vettel oder Hamilton kann sicher wesentlich besser "fahren" als ich.

Finde es halt nur spannend was die Generationen hier bei CP alles noch so kennen.

Geschrieben

Bin so einiges gefahren bis ich alle nötigen Lappen zusammen hatte um in diesem Land die meisten gängigen Fahrzeuge bewegen zu dürfen:

2005:

Mofa-Führerschein :D:-))! - meine eine Fahrstunde habe ich auf einem

Aprillia SR 50 absolviert, der zu meiner Begeisterung knapp 70 gelaufen

ist 8)

2006:

Klasse A1; Yamaha TW 125

2007:

Klasse B(F); Audi A3 Sportback 1.9 TDI - 105PS

Klasse B(F)E; Golf 3 Automatik 1.9 TDI - 90 PS ... hintendran ein

Anhänger mit 1,x Tonnen ... der Wagen muss sich gefühlt haben wie

die Jungs, die auf DSF LKWs rumziehen... Es gab eigentlich nur zwei

Gasstellungen: Garnichts, oder Kickdown X-)

2008:

Klasse A; Kawasaki ER 6N ABS ... hat richtig Spaß gemacht das Teil

Geschrieben
Es gab eigentlich nur zwei

Gasstellungen: Garnichts, oder Kickdown X-)

Kenne ich noch, war früher bei alten Mercedes-Diesel ähnlich.

Wenn man bedenkt, dass ein 200 D ein Leistungsgewicht von über 20 kg/PS hatte. 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben
@Philipp: Ich möchte hier auch gar nicht werten/kritisieren, so ein Vettel oder Hamilton kann sicher wesentlich besser "fahren" als ich.

Finde es halt nur spannend was die Generationen hier bei CP alles noch so kennen.

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden.

Auch wenn ich immernoch nicht verstehe was die Herren Formel 1 Fahrer damit zutun haben, lassen wir das einfach mal so stehen. :wink:

Geschrieben

Choke kennt man im Zweifel auch heute noch von Motorrädern, da war das ja noch deutlich länger aktuell als bei Autos. Zum Beispiel meine erste Yamaha von 1982...war älter als ich das gute Stück!

Geschrieben

Im hiesigen regionalen Dialekt sprachen das übrigens vor allem Ältere damals gerne "Schock" aus. Fand ich witzig. :lol:

Gruß,

Markus

Geschrieben
Ich möchte hier auch gar nicht werten/kritisieren, so ein Vettel oder Hamilton kann sicher wesentlich besser "fahren" als ich.

:-o:???:

Schaffst du es etwa auch nicht jemanden zu überholen, ohne ihn von der Straße zu kegeln O:-)

Gast Alpinchen
Geschrieben
@Alte Hasen: (Wolfang, Markus und co.) Was meint ihr, könnten junge Leute (Alter: Lena MEyer-...) welche aktuell nen Führerschein machen, die Wagen auf denen ihr fahren gelernt habt, heute überhaupt noch "bedienen"? Im familiären Kreis habe ich damals gelernt was ein "Choke" ist. Kennt das noch wer?

Würdet ihr eure Kids in solche Kisten setzen?

Gruß,

Felix

Klar kann den auch heute noch jeder bedienen.

Wie gesagt, das einzige "Problem" war die Möglichkeit, die Motoren beim Startversuch absaufen lassen zu können.

Es gab Motoren, bei denen musste man bei Starten Pumpen, es gab welche, die brauchten ein durchgetretenes Gaspedal.

Es gab auch solche, bei denen man das tunlichst vermeiden sollte.

Ja und wenn kein Automatik-"Choke" vorhanden war (der schob sich dann selbst zurück), musste man diesen halt nach einiger Zeit wieder "reinschieben".

Tja, und synchronisierte Getriebe gab es schon vor dem Farbfernsehen.

Das einzige Fahrzeug ohne synchronisiertes Getriebe, welches ich früher ab und an mal bewegen durfte, war der FIAT 500 meiner Nachbarin Luise. Das war 'ne ganz liebe X-).

Aber das arme Auto. Ne was hat das beim Schalten am Anfang gekracht.... :oops:.

Aber ich hab's nach einiger Zeit ganz gut drauf gehabt. :-))!

Aber meinen Kids würde ich diese Fahrzeuge nicht als Alltagswagen wünschen.

Da hat die Sicherheitstechnik heute doch einen zu gewaltigen Vorsprung.

Was sich da in den letzten 30 Jahren getan hat, ist schon enorm.

Das lässt mich auch bei meinem 348 manchmal ins Grübeln kommen. :oops:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Frühjahr 1981, Mercedes 230 E (W 123), in weiß mit einem wahnsinnig peinlichen Heckspoiler aus schwarzem Gummi hinten d'rauf, der Fahrlehrer war tierisch stolz auf das Auto und war ein absoluter BMW-Hasser, was besonders zum Ausdruck kam, als er den damals extrem seltenen M 535i meines Vaters vor seiner Fahrschule stehen sah... Kostete mich mindesten zwei Extra-Fahrstunden.

Geschrieben

Oh, den kenne ich auch noch gut. Natürlich ohne Heckspoiler. :evil:

Sondern mit sehr schönen blauen Velourspolstern.

Der Wagen fuhr sich sehr gut. Formal war er schon zu seiner Bauzeit ziemlich konservativ (der damalige 5er BMW allerdings auch).

Ich war auch damals in den Zwanzigern ein "Exot", weil ich fast immer nur Mercedes fuhr. Galt bei vielen nicht gerade als cool. Aber wir hatten seinerzeit so eine Art Freundeskreis von Mercedes-Fans.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Opel Astra G OPC 2, 2.0 16V Turbo (200PS glaub ich), vor etwas mehr als 3 Jahren.

Gruss aus Zürich

PS: Durfte gestern den R4 meines Bruders übernehmen und gehöre jetzt, trotz meines Alters, auch zu den stolzen "Choke-Benutzer":wink::-))!

Geschrieben
Im hiesigen regionalen Dialekt sprachen das übrigens vor allem Ältere damals gerne "Schock" aus. Fand ich witzig. :lol:

Gruß,

Markus

Ich war am Anfang auch über die Schreibweise verwundert bis ich mal verstanden habe was es übersetzt bedeutet...und eben nichts mit nem Schock zu tun hat. :D

Geschrieben

Golf 2 Diesel mit gefühlten 35 PS *hmpf*

und BMW E30 325i Cabrio. Das war schon deutlich eher nach meinem Geschmack

Geschrieben

Habe vor vier Jahren, im BMW 320d E46, das fahren erlernt. :)

achja kein Choke :D

kenne es aber von diesen Mini-Bikes :D

Geschrieben

Irgendnen Golf. Was war denn da so 1990 aktuell? O:-)

Moppedschein mit meinem eigenen Koffer: Suzi LS650 - Eintopf-Hammer :)

Geschrieben

1980 Datsun Sunny 4 türer auf LPG (in NL). Leistung, keins. Egal, lappen damit bestanden.

1991 Suzuki GS450 (schrecklichstes zweirad was ich je gefahren bin).

Auf manuelle kaltstartanreicherung habe ich früher sogar noch zurückgerüstet (mittels doppelwebervergaser O:-) ). Die bimetal dinger haben immer zuviel sprit vergeudet.

Wenn man eine gute beschleunigerpumpe am vergaser hat und einen gefühlvollen, schnellen gasfuss, konnte man auch ohne choke starten :D

Geschrieben

vor ziemlich exakt 16 Jahren. Golf III TDI (90PS), dunkelblau metallic.

War im Vergleich zu meinem ersten Auto (VW Polo, Bj. 1986 45 PS) ne echte Rakete ;-)

Gast Alpinchen
Geschrieben
1980 Datsun Sunny 4 türer auf LPG (in NL). Leistung, keins. Egal, lappen damit bestanden.

1991 Suzuki GS450 (schrecklichstes zweirad was ich je gefahren bin).

Auf manuelle kaltstartanreicherung habe ich früher sogar noch zurückgerüstet (mittels doppelwebervergaser O:-) ). Die bimetal dinger haben immer zuviel sprit vergeudet.

Wenn man eine gute beschleunigerpumpe am vergaser hat und einen gefühlvollen, schnellen gasfuss, konnte man auch ohne choke starten :D

Gottseidank bin ich nicht das einzige Fossil. O:-)

Gast Tiescher
Geschrieben

Golf 2 Diesel, 55 PS? War 1988.

Motorrad später, so gegen 1994 auf einer Honda SLR (nachdem ich die obligatorische CB 500 in der ersten Fahrstunde in der ersten Kurve hingeworfen habe).

Fast auch schon ein Fossil.

Gruß Björn

Geschrieben

Golf IV/V SDI mit sehr wenig PS, in der Stadt gings noch halbwegs, aber auf der Autobahnfahrt habe ich leicht nasse Hände bekommen auf dem Beschleunigungsstreifen, da kapiert man erst was der Turbo beim Turbodiesel bringt. :D

Geschrieben

Heckantrieb.

ICH lernte auf Heckantrieb. :-))!

1979

VW-Kübel

:oops:

Michl

:D:D:D

PS:

Freitags Schein bekommen und am nxt Tag den Ford Capri 3,0S abgeholt O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...