Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure Fahrschul-Autos


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Inspiriert durch den Crashtest-Thread würde mich einfach mal interessieren "auf was" ihr denn euren Führerschein bzw. eure ersten Fahrstunden gemacht habt?

Bei mir war das vor fast genau 10 Jahren ein lindgrüner (metallic) Golf IV, 90PS TDI.

Damals fand ich den total super, ging richtig gut und dieser rot-blaue Tacho war irre schick, ebenso wie die Klarglas-Scheinwerfer. Servo, ABS, ZV usw. war natürlich alles an Board. ESP weis ich grad gar nicht mehr, zumindest kann ich mich nicht dran erinnern, das es mir erklärt wurde.

Gruß,

Felix

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

vor knapp 7 Jahren:

Autos waren ein Golf TDI (IV mit deinen 90PS) und ein BMW 330d (E46 Limo), beide waren schwarz-mettalic mit nahezu Vollausstattung außer Leder (mochte der Chef nicht). Motorrad war ne Suzuki GS 500.

Geschrieben

Man glaubt es kaum: Mitsubishi Colt. :)

Das war 1984. Kein ABS, kein Servo, keine Fahrassistenzsysteme.

Und das finde ich im nachhinein auch gut.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Opel Kadett A

1974 oh ist das lang her :cry:

Gruß

Andre

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

BMW E 21, 6 Zylinder :-))!

Ja das war nach dem WK2!:D

Gruß Manni308

Geschrieben
Sl500 r129

Du hast Dich also bewusst entschieden, die Prüfung auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abzulegen?

Gruß,

Markus

Geschrieben

Vor 2 Jahren Golf V TDI mit 105 PS.

War der letzte der darin Prüfung hatte, kurz dannach hat der Fahrlehrer ihn beim abendlichen freibrennen auf der Bahn geschrottet.

Geschrieben

Hallo Felix!

Golf V mit 1,9TDI...bei Gregor Bendorf:-))!

Beste Grüße,M.

Geschrieben

Golf III GTD mit glaube ich 75 PS, war 1993.

Geschrieben

Hatte auch einen Golf IV - aber fragt mich nicht was der für Leistung hatte.

Fahren konnte das Auto aber.

Geschrieben

Golf IV TDI. Leistung? Zu wenig :D

Geschrieben

BMW X3 als Diesel (2.3 liter glaub ich): war ganz akzeptabel :D

Geschrieben

BMW 320 6 Zylinder

1981 :-o.....das waren noch Zeiten:D

LG

Dirk

Geschrieben

@Alte Hasen: (Wolfang, Markus und co.) Was meint ihr, könnten junge Leute (Alter: Lena MEyer-...) welche aktuell nen Führerschein machen, die Wagen auf denen ihr fahren gelernt habt, heute überhaupt noch "bedienen"? Im familiären Kreis habe ich damals gelernt was ein "Choke" ist. Kennt das noch wer?

Würdet ihr eure Kids in solche Kisten setzen?

Gruß,

Felix

Geschrieben
@Alte Hasen: (Wolfang, Markus und co.) Was meint ihr, könnten junge Leute (Alter: Lena MEyer-...) welche aktuell nen Führerschein machen, die Wagen auf denen ihr fahren gelernt habt, heute überhaupt noch "bedienen"?

Auf Anhieb vielleicht nicht, aber es ist im Endeffekt alles nur Übungs- und Gewohnheitssache. Zum Beispiel ist mein Opa noch mit un- oder teilsynchronisiertem Getriebe und Zwischengas gefahren. Wäre ich als Fahranfänger sicher auch nicht mit zurecht gekommen, woher denn auch, solche Autos waren ja 1984 schon lange Oldtimer.

Klar, hatte mein erster Fiesta.

Wenn sie selber daran Interesse haben, wieso nicht.

Aber das ist in meinem Fall ja erst in 16,17 Jahren. Wer weiß schon, was bis dahin noch alles passiert.

Gruß,

Markus

P.S. Da fällt mir gerade ein - in meinem ersten Mercedes (300 D/W123) gab es auch einen Drehregler zum Regulieren der Leerlaufdrehzahl. Aber Vorglühen ging schon schnell und im Zündschloss integriert. Ich kann mich noch entsinnen, wie mir als Kind mal einer einen 190 D Heckflosser vorgeführt hat, zu der Zeit war ja Vorglühen noch wirklich ein Ritual, konnte bis zu einer Minute dauern.

Geschrieben
@Alte Hasen: (Wolfang, Markus und co.) Was meint ihr, könnten junge Leute (Alter: Lena MEyer-...) welche aktuell nen Führerschein machen, die Wagen auf denen ihr fahren gelernt habt, heute überhaupt noch "bedienen"? Im familiären Kreis habe ich damals gelernt was ein "Choke" ist. Kennt das noch wer?

Würdet ihr eure Kids in solche Kisten setzen?

Gruß,

Felix

Ich fahre mehrerer dieser Kisten, die machen was sie wollen :)

Ist eig kein Problem, wenn man ein paar Sachen beachtet.

Unsynchronisierte Getriebe, ohne Servo, Elektronikhelfer, Bremskraftverstaerker, Benzinhahn etc. alles ertragbar.

Es sind und bleiben Fahrzeuge, die man eben leicht anders fahren muss. Nur ein bischen technisches Verstaendnis sollte man mitbringen gerade bzgl. der unsynchronisierten Getriebe.

Um nicht zu OT zu kommen.

Meiner war ein Golf V mit 140PS glaube ich. Tolles Auto vom Chef :)

Geschrieben

@Markus: Mein Schwiegervater in Spé hat noch einen alten DKW (1000 S?) auf welchen das mit den un-/teilsyncronisierten Getriebe glaube ich zutrifft, aktuell traue ich mich noch nicht an den Wagen ran. Ich kenn sowas halt nicht und will nichts kaputt machen.

Beim kräftigsten Auto, welches ich kurz nach dem Führerschein (Azubi im Autohaus) fahren durfte war alles ganz easy. SL55 (R230), Fahrstufen D, R und P, Gas, Bremse, Lenkrad... wie fast im Autoscooter. Trotz all der Leichtigkeit des Fahrens haben mich der V8, die 500ps und 700nm damals (mit 20) wohl für´s Leben versaut. O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...