Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Grenzen der Fahrzeugwiederherstellung?


Kazuya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich bin hier in CP auf einen Link bei Autoscout24 gestossen. Ein verunfallter Murcie wird für satte 40 k€ angeboten. Auch wenn mir bei solchen Bildern das Herz blutet, aber was will man den da bitte den wieder aufbauen? Der Wagen muss wohl einige mal durch die Luft geflogen sein. Da ist ja nix mehr heil.

Und selbst Ausschlachten macht doch kaum Sinn. Wer will sich schon ein gebrauchtes Teil aus einen verunglückten Murcie einbauen. Speziell wenn dies dann auch noch einen Haariss hat, der nicht sofort erkennbar ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Wer kauft sowas (zu dem Preis auch noch, immernoch ein 1/3 des alten Werts)??? Als Blumenkasten würde der noch für den Garten taugen, aber sonst?? Oder kann man solche Autos mit Fragwürdigen Mittel, wieder straßentauglich kriegen X-)

box_arrow_red.gif Link zum Autoscout24.de-Inserat

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn der Motor etc. keinen Schlag hat ist er Interessant für Ersatzteil Händler.

Motor, Getriebe, Bremsanlage etc. bringt in Teilen gutes Geld und es gibt ja Firmen die sich darauf spezialisiert haben :wink:

Geschrieben

Letzendlich gibt es für 40k eine Fahrgestellnr...

Geschrieben
Letzendlich gibt es für 40k eine Fahrgestellnr...

Und irgendwo anders eine gestohlene VIN mehr...

Geschrieben

Das wäre meine Frage gewesen. Was will man bitte (legales) mit der Fahrgestellnr. eines Lambos machen... abgesehen von diversen Registern.

Mal doof gefragt, aber was kann ein unversehrter gebrauchter Murcie Motor wert sein?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...