Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 9.8.2018 um 20:09 schrieb san remo:

Bis dahin müssen Sie allerdings leider weiterhin bei Ihren reichen Freunden mitfahren.

 

Nicht nur mitfahren, lieber Herr Remo, sogar wohnen, wie einst der jugendliche Bundespräsident Christian W., so wie hier in Knightsbridge, letztes Wochenende, herrlich war dieser Blick in die Belétage einer Welt, die nicht nur durch den Brexit dem Untergang geweiht ist.

 

tumblr_pl4g6eR5uj1qcpsl7o1_500.thumb.jpg.baf8eaefa36b855cabf59ab0e7fa43a6.jpg

 

 

Nach der Rückkehr in den Alltag immer etwas melancholische Grüße, Hugo.

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das "Ding" erinnert mich an die alten Londoner Austin-Taxis. Nur,  dass die schöner waren.

Geschrieben
Am 15.1.2019 um 13:21 schrieb hugoservatius:

Nicht nur mitfahren, lieber Herr Remo, sogar wohnen, wie einst der jugendliche Bundespräsident Christian W., so wie hier in Knightsbridge, letztes Wochenende, herrlich war dieser Blick in die Belétage einer Welt, die nicht nur durch den Brexit dem Untergang geweiht ist.

 

tumblr_pl4g6eR5uj1qcpsl7o1_500.thumb.jpg.baf8eaefa36b855cabf59ab0e7fa43a6.jpg

 

 

Nach der Rückkehr in den Alltag immer etwas melancholische Grüße, Hugo.

Was für ein schöner Bentley S1 oder S2. Gibt's da noch mehr Informationen zu? 

Geschrieben
Am 16.1.2019 um 14:17 schrieb compuking:

Was für ein schöner Bentley S1 oder S2. Gibt's da noch mehr Informationen zu? 

 

Da müßte ich in Floorholm (engl. für Bodenwerder) nachfragen...

 

Verlegene Grüße, Hugo.

Geschrieben

Wenn du irgendwann Mal Langeweile hast, freue ich mich was darüber zu erfahren ?

Geschrieben

Aus gegebenem Anlaß:

 

IMG_2165.thumb.JPG.6b5cfeb8dde2e1f8c6334af5b776c7d4.JPG

 

 

Europäische Grüße, Hugo.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 9.8.2018 um 18:49 schrieb hugoservatius:

Was noch bleibt:

Da der Leerlaufregler beim Einsetzen des Klimakompressors nicht entsprechend reagiert, müßte er ausgetauscht werden. Müßte.

Wenn es ihn noch gäbe...  Deshalb kommt das Cabriolet nochmals in die Werkstatt und der Katzendoktor wird das Original ausbauen, zerlegen, reinigen, gangbar machen und wieder einbauen. Sollte klappen.

Dann bekommt die Morning Cloud noch neue Fußmatten angepaßt, im passenden Grau mit dunkelblauer Kettelung.

Und wenn es dann jemals wieder etwas kühler im Osten der Republik werden sollte, will sagen im Herbst, dann bekommt der Lackierer das Auto angeliefert und die Motorhaube und die Kofferraumhaube werden neu lackiert sowie diverse, kleinere Stellen werden nachlackiert.

Dann fehlt nur noch eines: Der passende Regenschirm!

 

Fortsetzung folgt!

 

Das Frühjahr ergreift zögerlich Besitz auch von den fünf neuen Bundesländern östlich und oberhalb der Elbe, deshalb ist es Zeit für einen kleinen Bericht zum Zustand des Jaguars meines lieben, alten Freundes Robert und über eine wundervolle kleine Rallye, an der ich auf dem Beifahrersitz seiner "Morning Cloud" teilnehmen durfte!

 

Da der eine Jaguar-Schrauber es nicht so richtig hin bekam, daß der Jaguar auch im Leerlauf schnurrte, wie es einer Katze gebührt, kam er auf Empfehlung seines lieben Freundes Martin in eine andere Werkstatt im alten Westen der Bundeshauptstadt und dort wurde neben noch einigen Kleinigkeiten, die in Ordnung gebracht werden sollten, festgestellt, daß der Motor im Leerlauf nur auf fünf Zylindern lief.

Der Schreck war groß, aber eine Kompressionsmessung ergab, daß der Motor eigentlich in Ordnung ist, so tauschte die Werkstatt die Einspritzdüse des betreffenden Zylinders und siehe da, plötzlich schnurrte er wie der Kater meiner lieben, alten Freundin Katrin, zusätzlich wurden noch die Kerzen getauscht und seither dreht er sanft und fein mit 700 bis 800 Umdrehungen im Leerlauf!

 

"Und das ist auch gut so", wie unser früherer Regierender Bürgermeister mal sagte, denn es stand die erste größere Ausfahrt des Jahres bevor, zu der mich Robert eingeladen hatte, die Rallye seines Berliner Clubs!

 

Robert und ich bildeten zusammen mit seinem lieben, alten Freund Alphonse, einem hinreißenden Lebemann mit Migrationshintergrund, und dessen schönen Begleiterinnen, die "Scuderia Westend" und der XJSC eroberte im Konvoi mit Alphonse's Daimler Double Six die Brandenburgischen Landschaften.

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es aus der Stadt heraus:

 

IMG_2677.thumb.jpg.c10c40b1f45b625e9b50ae573ed9280d.jpg

 

 

Nach einer guten Stunde Fahrt befanden Robert und Alphonse, daß es Zeit für das erste Glas Champagner des Tages sei, frische Erdbeeren, leise knisternd abkühlende Motoren und die Gesellschaft hinreißender Damen gaben der kleinen Pause am Wegesrand einen ganz besonderen Zauber!

 

IMG_2611.thumb.jpg.d4a6d3faf0c7716d72ad77e360c3c2b6.jpg

 

IMG_2625.thumb.jpg.994999e451f4b64c20c9188b579a33ca.jpg

 

 

Die Weiterfahrt auf schattigen Alleen gewann durch den Genuß eisgekühlten Champagners natürlich etwas an Dynamik, der Daimler nahm - ähnlich wie sein Besitzer - einige große Schlucke aus seinen beiden Tanks, damit er dem Jaguar folgen konnte...

 

IMG_2632.thumb.jpg.bcdddbd1a8041ea586e7563d0b330e51.jpg

 

 

Beim Lunch an einem der wunderschönen Seen Brandenburgs standen die beiden Schönheiten dann einträchtig hintereinander und genoßen, ebenso wie ihre Passagiere, die Frühlingssonne und die bewundernden Blicke der Landbevölkerung:

 

IMG_2657.thumb.jpg.6688560a1a9be0d2d8d2f78b0cff36ff.jpg

 

IMG_2649.thumb.jpg.179a8e12928bf0b7b9ad3e37ceffdb58.jpg

 

 

Die Rückfahrt gestaltete sich nach kulinarischen und kulturellen Genüssen dann deutlich gemächlicher, der nahe Verwandte der beiden Engländer, der auf dem Weg zurück in die Hauptstadt mal vor, mal neben und mal hinter uns fuhr, hatte einen wundervollen Klang aber eine etwas irreführende Farbgebung, Robert bemerkte in regelmäßigen Abständen, daß "der Ferrari uns immer noch verfolgt!"

 

IMG_2691.thumb.jpg.1b0ec782adfeac09b9d8fcafc44fede6.jpg

 

 

Ich werde ihm zu seinem Geburtstag dann wohl mal ein Buch zur Jaguar-Geschichte schenken müssen...

Zurück im Club ließen wir den Tag ganz im Stil der dort früher feiernden Britischen Offiziere bei Rosé und Canapés ausklingen, während die Autos die Tennisspieler ablenkten:

 

IMG_2704.thumb.jpg.746ef0fe79d55014d7297563360005dd.jpg

 

 

Und wieder hatte ich einmal die Gelegenheit, Gast sein zu dürfen in einer Welt von feinen Autos, klugen Frauen, schönen Männern, geistreichen Gesprächen und eleganten Getränken, 1000 Dank an meinen lieben, alten Freund Robert!

 

Immer noch ganz verzauberte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Ich fahre auch einen Briten, aber mit deutschem Herz, mehr oder weniger. Zudem lebe ich zumindest die Hälfte der Woche in England. Beides hat auch so seine Schattenseiten, aber man arrangiert sich damit.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ein paar Photos, wie gemacht für das nur wenig geliebte Feuilleton des Forums:

 

Blow Up.

 

81FB423A-B6B5-424C-A54F-4D3CFC39D83E.thumb.jpeg.278480cb85dbd4517338722d9ec2eaae.jpeg

 

CC38985D-668E-47E2-A413-D50740AADABF.thumb.jpeg.dc9d685c9664b5107d5f5c9df00c3e2c.jpeg

 

25938B87-2902-4A37-9A57-8FB0E4FA8CB7.thumb.jpeg.b0f387924e8eb3a2f8c6a47d7ace069c.jpeg

 

Das Auto:

Rolls Royce Silver Cloud III DHC Mulliner, im Volksmund „Chinese Eye“, wegen der Stellung der Hauptscheinwerfer, genannt.

 

Der Held:

David Hemmings spielt den Photographen David Bailey im London der Sechziger Jahre.

 

Die Damen:

Jane Birkin, Veruschka von Lehndorff, Vanessa Redgrave.

 

Die Musik:

Herbie Hancock.

 

Mehr London in den Swinging Sixties geht eigentlich nicht, schon damals „Cool Britannia“.

 

Cineastische Grüße, Hugo.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kings Road, London 1969:

 

7E0BF311-08E1-4BD1-983E-8B9D32BEAD87.thumb.jpeg.941f3ac64e7d5c8f7e97d1fab072e7fb.jpeg

 

Sehnsüchtige Grüße, Hugo.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb hugoservatius:

David Bailey im London der Sechziger Jahre

"Blow up"?

Der lief eines Abends, als meine Oma mich als, na ja, sagen wir sehr frühen Heranwachsenden beaufsichtigt hat und war für mich eine absolute Sensation ... haben meine Eltern glaub ich nie erfahren ?

 

Feuilletonistische Grüße

6,3

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Jetzt ist hier, an der Nordsee, die blaue Stunde angebrochen, da passen zwei blaue und sehr Britische Autos ja perfekt!

 

Ein Bentley, vermutlich ein „R“ und vermutlich mit einer Barker-Karosserie, dem Daimler aus den Fünfzigern schon sehr ähnlich:

 

07EFAE00-E00D-4FC9-8C62-B1BAA7FE4046.thumb.jpeg.d1c2e5a2469f4d8e8c63074b61fd9b28.jpeg

 

F59950D8-9191-4EF1-93B6-10D220B6156E.thumb.jpeg.01f8839c200c5a050fb37afa6c2cf329.jpeg

 

 

Und ein wunderbar schräger Morgan Aeromax, ich finde diese Neuinterpretation des klassischen Themas sehr spannend!

 

89863CB2-21BD-40C1-885C-E6141E482AE7.thumb.jpeg.bb862ebdbe12a3f915433e1765ace82e.jpeg

 

233FD3B8-6EB4-4223-A518-76191AD85B36.thumb.jpeg.9c19f8d594cf168ca58c3a229b43629d.jpeg

 

 

Grüße vom blauen Meer, Hugo.

 

 

 

  • 2 Jahre später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Obwohl kein wirklicher Fan der Marke und noch weniger von ich sage mal durch Tuning "optimierter" Exemplare dieses Herstellers muss ich hier schon sagen: "Der gefällt mir !"

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Herrlich schräg und verschroben... aber herzerfrischend😊

Wobei ich den V2 bevorzugen würde😎DSC_0237_1.thumb.JPG.af93357ad88f3e178c20e9772aff8e09.JPGDSC_0275_1.thumb.JPG.b03d2a7fd1ac84a40ef9b68dd075e8d5.JPGDSC_0264.thumb.JPG.c6ad4cf724f83b818eddd4d09d76a723.JPG

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Herrlich schräg und verschroben... aber herzerfrischend😊

Jep, ein Freund hat so einen, wie auf dem Foto.

Das totale Gegenteil von seinem Bentley.

Wenn man damit fährt, meint man, man sitzt auf einer Rakete.😂

8B432F80-E38C-4F73-9BAC-F9BA3C1FB9BE.jpeg

Geschrieben

Geiles Gerät - sowas ist wirklich fahrbar? Also im Sinne auch mal flott durch die Kurven & stabil auf der Bremse? Oder fliegt mal erstmal ab damit & lernt das fahren neu? ;)

 

Geschrieben

Das ist der Klassiker Effekt: Viel Fahrspaß mit wenig Leistung.

einen geeigneten V2 hätte es aber doch bei irgendeinem Motorradhersteller sicher gegeben.

  • 1 Jahr später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 23.8.2022 um 10:39 schrieb kkswiss:

Jep, ein Freund hat so einen, wie auf dem Foto.

Das totale Gegenteil von seinem Bentley.

Wenn man damit fährt, meint man, man sitzt auf einer Rakete.😂

8B432F80-E38C-4F73-9BAC-F9BA3C1FB9BE.jpeg

Mit sowas als Original von 1932 fuhr ein gewisser Hr Bill Tuer 2002 beim Klausenrennen Streckenrekord für 2 bzw 3-Räder, wenn ich mich recht entsinne. Ist schon ein heisses Eisen...

300 kg, 1200 ccm, JAP V2, 120 PS 🤔 glaub ich...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...