Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein erstes Zeichen dafür, daß ich alt werde?

Fragende Grüße, Hugo.

Ja!

Antwortende Grüße, Vespasian.

:P:hug::wink2::D:D:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wobei man sagen muß, daß selbst im wenig geschmackssicheren Berlin extrem wenige aktuelle Jaguare zu sehen sind, ich denke, daß die Firma in Deutschland vorwiegend von den ebenfalls immer geschmackloser werdenden Range-Rovern lebt.

Tja, der 5er BMW bedient die Klientel der ehemaligen Jaguar-Limousinenkunden so perfekt, daß Jaguar sich vermutlich gesagt hat, daß sie es anders machen müssen. Auch beim XK schießen sie jetzt halt auf die Kunden die es ein wenig anders und krasser wollen. Dort könnte es klappen den ein oder anderen 911-Käufer einzufangen.

Bei aller Nostalgie darf man nicht vergessen daß eine Firma vor allem überleben muss - in Schönheit sterben ist für den Sterbenden nicht so attraktiv. Ich weiß nicht ob sich die Menschen wirklich so stark verändert haben, ich denke z.B. schon daß es noch einen gleich großen Markt für einen Range Rover alten Stils gäbe - nur kann man mit diesen Stückzahlen eben kein modernes eigenständiges Auto mehr bauen. Also muss der Hersteller einen Spagat wagen und andere Kundengruppen mit einfangen. Dabei ändert sich auch das Fahrzeug. Insofern - klar hat sich die Welt verändert, aber ich glaube nicht daß hier ein verändertes Stilbewusstsein am Werk ist, die Menschen sagen immer noch bei den gleichen Autos "ooh" und "aah".

Geschrieben

Ich stelle aber wie hugoservatius fest, dass auch in unserer Gegend (zwischen Ingolstadt und München bzw. zwischen Augsburg und Regensburg) die aktuellen Jaguar´e kaum zu sehen sind ...

Da fahren mehr Bentley (Continental GT) und Aston Martin (DB9 und DBS) als sämtliche aktuellen Jaguar-Coupés und Limousinen zusammen. Praktisch nicht mehr im Straßenbild vorhanden.

... einen leichten Stand hatte Jaguar hier in der Gegend zwar noch nie, aber besonders mit dem S-Type schien sich das zu ändern, sogar ein paar X-Type fuhren hier ... dazu noch eine Handvoll XK´s und die gleiche Menge XJ der letzten drei, vier Generationen.

Aber außer diesen älteren Modellen - nix zu sehen von der Marke mit der Raubkatze.

Bei den zwei, drei Gesprächen mit den "Nostalgikern" ((einer hat sogar im S-Type einen Diesel ...)) würden die auch keine aktuellen Modelle fahren wollen.

Geschrieben

Jaguar hat meines Wissens auf niedrigem Niveau steigende Absatzzahlen. Hauptmärkte sind soweit ich weiss immer noch UK und USA (bei LandRover auch). Falls jemand aktuelle weltweite Zahlen spezifisch für Jaguar hat, fände ich das interessant - offiziell wird leider für LandRover und Jaguar gemeinsam berichtet.

Geschrieben

Hallo zusammen,

leider besitze ich (noch) kein Auto von der großen Insel, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Ein Jaguar XJ12 SIII bzw. Daimler Double Six könnten mir schon sehr gefallen, ebenso ein XJ308. Mit dem Design der aktuellen Modelle kann ich mich gar nicht anfreunden, zu gewöhnlich, zu austauschbar.

Ich bin auf ein Video gestoßen, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Über eine Stunde Jaguar-Geschichte, wunderschön präsentiert (optisch wie akustisch), genau das Richtige, wenn es noch zu kalt und salzig ist, um die eigenen Schätzchen aus der Garage zu holen. Der Kommentator hat meinen grenzenlosen Neid! Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=S3IbF5bJSEU

Geschrieben
zu gewöhnlich, zu austauschbar.

Das ist genau der Punkt.

Früher hat man sich statt BMW oder Mercedes Jaguar gekauft, weil die Marke einen besonders ausgeprägten Charakter hatte und die Autos sofort als Jaguar erkennbar waren, ohne ein überdimensionales Katzen-Logo draufkleben zu müssen.

Das hat mit nostalgisch oder modern absolut nichts zu tun.

Bertone hat mit seiner Studie ja neulich gezeigt, dass eine Jaguar-Limousine von heute modern und trotzdem eindeutig Jaguar sein kann. Ein solches Auto würde auch gekauft, da bin ich ganz sicher.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Bertone hat mit seiner Studie ja neulich gezeigt, dass eine Jaguar-Limousine von heute modern und trotzdem eindeutig Jaguar sein kann.

Meinst Du den B99?

18.066.995

Der erinnert in der Tat wieder an die gute alte Zeit. Mit etwas Fantasie kann man darin auch ein XJ Coupe SII erkennen. Sehr schöne Studie! Gibt es Aussagen/Vermutungen zu einer Serienfertigung?

Geschrieben
Der erinnert in der Tat wieder an die gute alte Zeit. Mit etwas Fantasie kann man darin auch ein XJ Coupe SII erkennen. Sehr schöne Studie! Gibt es Aussagen/Vermutungen zu einer Serienfertigung?

Starkes Design, damit würde mich Jaguar auf jeden Fall locken können!!! Und ja - die Züge des XJ Coupés gekonnt in die Moderne transportiert!

Geschrieben

Nein, keine Aussagen zu Serienfertigung, wird wohl eine Studie bleiben.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Der erinnert in der Tat wieder an die gute alte Zeit. Mit etwas Fantasie kann man darin auch ein XJ Coupe SII erkennen. Sehr schöne Studie! Gibt es Aussagen/Vermutungen zu einer Serienfertigung?

Ian Callum sollte mal die aufgeblasenen Backen auspusten und sich wieder daran erinnern, welches grandiose Design ihm einst mit dem DB7 gelungen ist: scharf und "sleek", maskulin und mit enormer Präsenz ohne einen Hauch der Plumpheit eines Fastfoodfressers, wie es die aktuellen XJ/XF etc. sind.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Da gebe ich Dir recht, der DB7 ist für mich eines der schönsten Coupes der Neuzeit (zusammen mit seinem "Bruder", dem Jaguar XK8 der ersten Serie).

An einen DB7 kommt der B99 sicher nicht heran, aber gegenüber den aktuellen Modellen, z.B. dem XK-RS-GT (alleine bei der Modellbezeichnung stellen sich mir die Nackenhaare auf), wäre er schon ein Fortschritt.

Wie ist denn die werte Forenmeinung zum Lionheart K?

lyonheart-k-mj2014-img-1-450x290.jpg

Lyonheart-K-3.jpg

Das Heck mit den breiten Radhäusern und den zierlichen Rückleuchten à la E-Type gefällt mir gut! Die Flanke mit dieser seltsamen Delle in Kotflügel und Tür erinnert mich dagegen zu sehr an einen gewissen Christopher Bangle...

Geschrieben

3. Aufguß vom E-Type, mag ich nicht.

Hätte man viel schöner lösen können!

Enttäuschte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Wie ist denn die werte Forenmeinung zum Lionheart K?

Auch wenn es hier und da ein Detail gibt, das verbesserungsfähig wäre ...

.

.

.

.

.

.

....wenn ihn mir jemand auf den Hof stellen würde, ich würde ihn dankend annehmen und mich jeden Tag darüber freuen.

Geschrieben

Nee, nee, Alex, weder Du noch ich möchten in diesem Wiesmann für Anglophile wirklich herumfahren.

Das ist einfach nur eine E-Type-Kopie, ohne eigene Aussage und eigentlich relativ belanglos.

Der Eagle ist auch nicht mein Fall, hat aber wenigstens noch etwas vom Charme des E-Types bewahrt.

Entweder man tut sich einen E-Type an oder man kauft ein modernes Auto.

Traditionalistische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Ich finde den Lionheart sehr überzeugend.

Ist doch ein modernes Auto, wo ist das Problem.

Und wenn nicht "Lionheart" sondern "Jaguar" draufstehen würde, wären alle hier begeistert nach dem Motto "endlich wieder ein schöner Jaguar".

Da bin ich mir ziemlich sicher.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Du sprichst mir aus dem Herzen, Markus!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleine Fotosession (Handybilder) von gestern!

post-63224-14435414742741_thumb.jpg

post-63224-14435414745841_thumb.jpg

post-63224-14435414748696_thumb.jpg

post-63224-14435414751614_thumb.jpg

post-63224-14435414754775_thumb.jpg

post-63224-14435414757758_thumb.jpg

post-63224-14435414760787_thumb.jpg

Geschrieben

schöne fotos für ein handy, nachbearbeitet??

die beiden autos sind super, könnte mich nicht entscheiden.

am besten beide :-)

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein schönes Video über zwei ganz besonders britische Sportwagen. :)

Geschrieben

Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auch nichts hierzu in der Suche gefunden, daher hoff ich mal so, dass dies hier rein passt...

Schon ein bissl was älter, aber früher war ja alles be-äh..Verzeihung. :D

Geschrieben
Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber auch nichts hierzu in der Suche gefunden, daher hoff ich mal so, dass dies hier rein passt...

Oh, auf jeden Fall. Etwas "trockener" als heute, aber passt.

Auf sky-F1-UK kam in der Vorberichterstattung zum letzten Rennen Ausschnitte aus der Uebertragung der BBC aus den 50er. Der Sprecher war so dermassen emotionslos, es hatte was von Klischee X-).

Geschrieben

XJR15, wollte grad mal schauen wo bei dem derzeit die Preise liegen, aber da findet man ja garnichts.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...