Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer bei solchen Fahrzeugen auf reine Leistungswerte abstellt oder diese nur mit 22"-Chromfelgen, schwarzen Scheiben und Sportauspuff fährt (:-(((°), hat m.E.n. den Sinn nicht dieser Fahrzeuge verstanden und erweist sich dieser als unwürdig.

Wenigstens hält das die Marken am Leben. Müßte man auf allerlei zwielichtige Gestalten und Potentaten verzichten, dann würde es wohl eng werden.

Mir fährt ab und zu mal ein Süßwarenfabrikant über den Weg, der sich in seinem Bentley durch die Provinz chauffieren läßt. Zu dem paßt das irgendwie. Aber solche Kombinationen sind selten.

Edit: Vespasian war schneller. :-))!

  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dieser schöne Thread verkümmert ja total, seit wir in eine IG abgeschoben wurden, deshalb kurz ein Photo meines heutigen Einparkversuches im KaDeWe-Parkhaus...

post-67079-1443538784461_thumb.jpg

Geschrieben

lieber hugo,

der bericht über den vergleich jensen ff gegen ferrari ff dürfte dich sicher interessieren und dein britisches herz erwärmen.

ein bekannter von mir hatte lange jahre einen jensen, ein wirklich ungewöhnliches und zeitloses auto. es war ein fehler, diesen wieder herzugeben.

http://www.classicdriver.de/de/magazine/3600.asp?id=7202

Geschrieben

Sehr schöner Bericht, danke für den Hinweis.

Welchen der beiden Wagen ich lieber hätte, dürfte nicht schwer zu erraten sein.

In 10 Jahren oder noch früher dürften sie auch ungefähr gleich teuer sein.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Welchen der beiden Wagen ich lieber hätte, dürfte nicht schwer zu erraten sein.

Da muß ich jetzt aber stark überlegen ... :confused: ... ach so klar: den FF. Aber welchen nur? O:-):wink:

In 10 Jahren oder noch früher dürften sie auch ungefähr gleich teuer sein.

Auch wenn ich den Jensen fantastisch finde - er wird im Gegensatz zum Ferrari immer ein Liebhaber- & Nischenmodell bleiben, das nicht mal mehr als eine Handvoll Leute heute noch kennen. Entsprechend wird dessen Preis sich nicht in die Höhen emporhieven, in die der Ferrari ggf. dann abgesunken sein wird. Ergo kann ich mich Deiner Preisprognose nicht anschließen.

Geschrieben

Glaube ich aber wohl.

Ein guter Jensen FF liegt heute schon über 50.000 (ich betone FF, kein einfacher Interceptor).

Dafür gibt es auch die Vorgänger des Ferrari FF.

Gruß,

Markus

Geschrieben

ja, traditionell sinken die preise der 12 zylinder ferrari bisher sehr stark, ich würde aktuell als boden in gutem zustand und mit angemessener laufleistung auch circa 50´euro nennen. aufgrund der flucht in sachwerte und oldtimer denke ich auch, der jensen dürfte sich dauerhaft oberhalb der 50´euro mit leicht steigender tendenz stabilisieren. durch die decke dürfte der wert wohl nicht gehen, dies aufgrund der erwähnten tatsache, dass bei solchen nischenmodellen einfach zu wenig angebot und nachfrage herrscht.

Geschrieben

Danke für den Link, ultimatum!

Ich liebe den Jensen ja sehr, kann mir aber nicht vorstellen, daß der Interceptor und auch der FF je in preisliche Regionen der Zwölfzylinder-Ferraris aufsteigen können wird, so schön und besonders die Autos auch sind, sie werden doch immer noch von einem simplen Grauguss-Bauernmotor angetrieben.

Und die Exotik (und Erotik O:-)) eines Ferrari-Zwölfzylinders ist ganz sicher ein entscheidender Faktor.

Wenn man die Preise der alten Aston V8 mit denen des Jensens vergleicht, erkennt man, wie entscheidend dieser Faktor ist - obwohl der Jensen für meine Begriffe das schönere Auto ist, jedenfalls als Coupé, ist er wegen seines Motors und seines Images doch nur einen Bruchteil des Astons wert.

Und wenn ich alle drei nebeneinander stelle, den 365/400, den V8 Saloon und den Interceptor, dann würde ich - Money no Object - mich sehr schwer zwischen dem Ferrari und dem Aston entscheiden können.

Zu meinen Jackets und Schuhen paßt der Aston besser, zu meiner Frau der Ferrari... O:-)

Verwirrte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Wie gesagt, der Jensen FF IST bereits auf dem Preisniveau eines 400/412 oder 456 angelangt. Ich rede hier nicht von der Zukunft.

Man schaue sich auch mal die Preise von Iso und Bizzarrini an, Motor hin oder her.

Gruß,

Markus

Geschrieben

lieber hugo, ich würde mich für den v8 salon entscheiden, es dürfte auch ein früher dbs mit dem 6 zylinder sein. ich bestehe allerdings auf linkslenkung. meiner frau ist alles recht, solange es kein "altes auto" ist. sie findet das prima und unterstützt meine sammlerleidenschaft, sie fährt zwar mit (mir zuliebe), aber spass hat sie dabei nicht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
aber spass hat sie dabei nicht.

Macht doch nichts, man muss ja auch nicht überall die Frau dabei haben.8)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Sehr schöner Bericht, danke für den Hinweis.

Welchen der beiden Wagen ich lieber hätte, dürfte nicht schwer zu erraten sein.

In 10 Jahren oder noch früher dürften sie auch ungefähr gleich teuer sein.

Gruß,

Markus

In 10 Jahren gibt's eh schon den FF Nachfolger. Den Schönheitspreis gewinnt der Jensen aber jetzt schon.

Geschrieben
In 10 Jahren gibt's eh schon den FF Nachfolger.

Klar, eben das drückt ja auf den Gebrauchtpreis.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Macht doch nichts, man muss ja auch nicht überall die Frau dabei haben.8)

Gruß,

Markus

ja, aus diesem grunde habe ich meine rennstrecken- und oldtimerausflüge, die machen wir immer unter männern.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Regenschirm und Auto, Teil VIII

Der blaue Schirm.

Ich dachte mir, daß es doch für all die Leser, die diesen Thread früher regelmäßig studiert haben und auch Beiträge verfasst haben, nett wäre, wenn plötzlich in der Liste der abonnierten Themen die gute alte Teestunde wieder erscheinen würde, wie ein Ruf aus alten, besseren Zeiten, als Carpassion sich noch ein Feuilleton leistete und wir noch nicht abgeschoben wurden, in den dunklen und feuchten Keller einer IG...

Deshalb heute der achte Teil meiner unregelmäßigen Reihe über Autos und ihre Schirme, immer wenn mir in einem Auto, in dem ich mitfahre, ein besonders schöner Schirm auffällt, frage ich den Eigner um Erlaubnis, diesen hier zu posten.

Vor einigen Tagen hatte ich das Privileg, in einem Daimler Double Six der letzten Serie mitzufahren, ein ganz besonders gepflegtes und geliebtes Exemplar in erster Hand, der Wagen gehört einer Familie, die die Kunst des Understatements ganz gut beherrscht, deshalb wurde das Auto nicht in Grün, Blau oder Schwarz, sondern in Silbergrau-metallic geordert, mit dunkelblauem Leder, passend zu der bevorzugten Farbe der Kostüme der Dame des Hauses.

Und so auch der Schirm:

Dunkelblau, mit einer Krücke aus Edelholz, natürlich vom königlich englischen Hoflieferanten Brigg's, der Schirm ist ebenso alt wie das Auto und in ebenso gutem Zustand, wieder ein schönes Beispiel für den Glanz des Empires bevor Leute wie Tony Blair und seine Freunde den Niedergang besiegelten...

post-67079-1443539516252_thumb.jpg

post-67079-14435395165358_thumb.jpg

post-67079-14435395164005_thumb.jpg

Mit feiertäglichen Grüßen, Hugo.

Geschrieben

nachdem ich hier der letzte post vor dir war, hugo, was für eine creativ-skurrile idee! das thema auto kann viel mehr an themen hergeben, als man denkt.

hier bei überlege ich mir gerade, welcher schirm z.b. zum meinem slc500 und dem urraco passen könnte!?

Geschrieben

hier bei überlege ich mir gerade, welcher schirm z.b. zum meinem slc500 und dem urraco passen könnte!?

Also, beim 500 SLC (damals, in der guten alten Zeit, standen die Buchstaben bei Mercedes noch hinter den Ziffern!) stelle ich mir so einen der ersten Golfschirme vor, die einzelnen Segmente des Regendaches in verschiedenen Farben, war doch damals der letzte Schrei und der SLC stand ja besonders gerne vor Golfclubhäusern und vor Reitställen...

Ja, und zum Uracco, der damals, als er neu war, das möndäne Leben italienischer Ausprägung auf der Überholspur symbolisierte, würde natürlich ein Schirm eines großen alten italienischen Luxushotels passen - das Hassler in Rom wäre zum Beispiel eine gute Adresse und die Schirme sind ausgesprochen schön.

Ich denke ja durchaus noch über die eine oder andere Variante dieser Reihe nach, Auto und Handschuh ist ein ebenso schönes Thema wie Autoschlüssel und Schlüsselanhänger...

Und final ist natürlich auch das Thema Auto und die dazu passende Uhr sehr schön, darf aber nicht so ausarten wie im "Behaarte Arme und Riesenrollexxe"-Thread...

Und auch nicht schlecht: Berühmte Hotels und die Anreise im adäquaten Kraftwagen.

Und spätestens dann kommen die üblichen Verdächtigen wieder aus der Reserve und fordern die Löschung der Teatime...

O:-)

Ideenreiche Grüße, Hugo.

Geschrieben

Die passende Uhr zum Auto sowie zur Kleidung finde ich auch sehr spannend.

Irgendwo habe ich auch mal ein nettes Zitat gelesen das ungefähr so ging :" Die Uhr eines Mannes sollte immer teurer sein als das Auto in dem er fährt."

Geschrieben

Lieber hugo, gerne würde ich mit dir die beiden Themen Schlüsselanhänger und Hotels aufgreifen. Das ist meine Leidenschaft. Zu jedem auto suche ich mir passend den Schlüsselanhänger. Und Hotels bereise ich ja beruflich. Dazu fällt mir kürzlich der Aufenthalt in der villa feltrinelli und die dortigen autos ein. Aktuell betreibe ich meine Studien im Baur Au Lac in zürich, von wo ich dich herzlich Grüße.

Geschrieben
nachdem ich hier der letzte post vor dir war, hugo, was für eine creativ-skurrile idee! das thema auto kann viel mehr an themen hergeben, als man denkt.

Volle Zustimmung! :-))!

Schön das sich in diesem Fred wieder etwas Leben tummelt.

Nicht das ich hier mitreden/schreiben kann; zugegeben kam ich noch nie in die Verlegenheit, mir Gedanken an den passenden Schirm zu machen.

Dennoch finde ich andere Blickwinkel und Facetten der "carpassion" hochinteressant und spannend, erweitert es doch auch den eigenen Horizont. Das Alles natürlich nur, sofern es nicht wieder in primitivste Prollerei abdriftet (Hugo hat es bereits engesprochen).

Und das eine oder andere Schmunzeln ist bei manchen verbalen Auswüchsen in diesem Fred auch sicher! :wink:

Damit ziehe ich mich wieder zurück und lese "heimlich" mit!

Geschrieben

Toni, ich lese hier nur vom iPhone mit und sehe nicht alle Einstellungen korrekt. Hast du als Avatar bild meinen 500 slc vor dem schloss lerbach?!

hugo, auto und Location passen Super zusammen, oder?!

Geschrieben

Hugo, ich suche mal Fotos raus. Maranello vor dolder hotel zürich. 500 slc vor lerbach oder lido Palace in Riva del Garda. Jaguar vor schlosshotel felden, urraco vor schloss fuschl, gallardo vor le fay hotel gardasee, murcielago vor da Arnaldo in der Emilia Romana. .... Ich glaube, der thread kann umfangreich werden.

Geschrieben

Ultimatum, ich bin dabei!

Da ich ja selber nur Käfer fahre, bin ich immer darauf angewiesen, vor den Hotels, in denen ich zu wohnen ich mir nur selten leisten kann, die Autos zu photographieren, die ich mir nicht erträume, fahren zu dürfen:

Käfer Cabriolet vor der Villa Serbelloni in Bellagio, Jaguar vor dem Hotel Laurin in Bozen, Bentley vor dem Balmoral Hotel in Edinburgh...

So, let the good times roll, we'll keep the legend growing, die Tea-time wird zu neuem Leben erwachen!

Euphorische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Auch wenn ich hier - wenn auch regelmässig - ,mehr oder weniger, nur mitlese, würde ich mich über einen solchen thread freuen. automobiles savoir vivre abseits von "wer hat den längeren, schnelleren und teureren?","welches Lenkrad passt in welches Auto?" und " Wer schafft es am schnellsten sich und einige seiner Mitmenschen mit einem Luxusportwagen umgehend ins Jenseits zu befördern?"...

Leider ist es mir eher selten vergönnt mit einem Traumwagen vor einem Grand Hotel einzuparken - eher mit der Familienkutsche vor dem Kinderhotel oder der Frühstückspension, aber, ich kann mich gut an einen Urlaub in der Toskana erinnern, 1996, noch vor der Familiengründung, als wir in Florenz in der Villa Scacchiapensieri abgestiegen sind. Mit Mazda MX 5... Auf dem Nachbarparkplatz ein ein 328 GTS...

Wunderbar, aber leider keine Photos...

Ach ja, die Jugend... O:-)

Schöne Grüsse aus der badischen Toskana!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...