Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man, über was ihr euch wieder unterhaltet.......:wink:

Da kannste 'mal sehen, was auf'm Ponyhof (oder, in meinem Fall, auf einem Trakehner-Gestüt O:-)) so alles gesprochen und - vor allem: gehört - wird!

Aber AC/DC habe ich auch noch auf LP, nur mit Rammstein tue ich mich aufgrund meiner politischen und religiösen Orientierung etwas schwer!

Übrigens, bei meiner letzten Fahrt mit einem Produkt des Herrn aus Modena habe ich die Concerti Grossi von Scarlatti gehört, die harmonierten wunderbar mit dem zarten Sechszylinder hinter mir! :wink:

Beste Grüße von der Pferdekoppel, Hugo.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Halt, halt, halt, meine Vergleiche von Stimmen großer Sänger mit Motorenklang wollte ich doch lediglich als Anschauungsbeispiel verstanden wissen...da mir nichts anderes einfiel, das vielleicht angebrachter gewesen wäre. Da ist dann vor lauter Begeisterung halt einfach der Gaul mit mir duchgegangen.

Verzeih bitte, Graunase:(

Geschrieben
Halt, halt halt, meine Vergleiche von Stimmen großer Sänger mit Motorenklang wollte ich doch lediglich als Anschauungsbeispiel verstanden wissen...da mir nichts anderes einfiel, das vielleicht angebrachter gewesen wäre. Da ist dann vor lauter Begeisterung halt einfach der Gaul mit mir duchgegangen.

Verzeih bitte, Graunase:(

Das tut ja schon weh; komm bitte wieder da hinten raus.

Geschrieben

Ich war in der früheren Wohnung von Schaljapin in Sankt Petersburg, die zu einem Museum umgestaltet wurde. Höchst eindrücklich. Natürlich nicht so beeindruckend wie der Mann und seine Stimme selbst.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich warte noch immer auf das lautlose Auto, mit welchem sich nirgentwo ein unanständiges Geräuschniveau generieren läßt und die unschuldige Umgebung verschont bleibt von der lärmlüstigen Vergnügungssucht einiger weniger Selbstdarsteller.

Die Ölknappheit kann kommen!

Zwar nicht von den Inseln, aber das Auto kommt Deinen Vorstellungen schon recht nah:

http://www.ruf-automobile.de/de/de-aktuelles-eruf.php

Geschrieben
nur mit Rammstein tue ich mich aufgrund meiner politischen und religiösen Orientierung etwas schwer!

Bei Rammstein kann man kaum von politischer oder religiöser Orientierung sprechen, das ist einfach Kinderkram.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Bei Rammstein kann man kaum von politischer oder religiöser Orientierung sprechen, das ist einfach Kinderkram.

Gruß,

Markus

"Bück dich, befehl ich dir, wende dein Antlitz ab von mir.....!"

Klar, totaler Kinderkram! O:-)O:-)

Geschrieben

Bist du sicher im richtigen Forum zu sein? :wink:

Na ja, Du hast Dich hier eben in das Feuilleton von carpassion verirrt!

Bin mir sicher, daß Frank Schirrmacher, Niklas Maak und Peter Richter hier öfters 'reinschauen!

O:-):-o8):oops::P

Geschrieben

Ich habe schon oft genug gesagt, daß Autos schön sein können, interessant, begehrenswert, all das, aber sie sind und bleiben Gebrauchsgegenstände, sie sind keine Kunstgegenstände, u.a. weil ihnen in aller Regel die Einziartigkeit fehlt, die zweckfreiheit und - am allerwichtigsten - sie weisen nicht über sich selbst hinaus.

In der Hochkultur habe ich in den besten Momenten die Möglichkeit einen Blick über die Mauer ins Jenseits zu werfen, im Auto geht das nicht, bestenfalls direkt vor dem Einschlag.

Somit bleibt ein Auto, auch wenn es hart klingen mag, ein sehr schneller Haufen Blech der eine Menge Krach macht. Mit einem lautlosen Auto (was aufgrund von Abrollgeräuschen etc. ohnehin ein Utopie ist) kann man wenigstens seinem Hobby nachgehen ohne seine Um-welt damit zu belästigen.

Zu Schaljapin: Das ist fast eine Gedankenübertragung, erst gestern lag eine LP von ihm bei mir auf dem Spieler. Eine hinreißende Stimme von sensationell samtiger Tiefe, auch wenn seine Schubert deklamation etwas zu sehr nach Eugen Onegin klingt...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Das tut ja schon weh; komm bitte wieder da hinten raus.

Ist ja gut!:evil:

Geschrieben
Bei Rammstein kann man kaum von politischer oder religiöser Orientierung sprechen, das ist einfach Kinderkram.

Grundsätzlich völlig richtig, aber auch das "Horst-Wessel-Lied" war eigentlich kindisch...

Geschrieben

Die haben keine politische Intention, das ist einfach nur nicht sonderlich geistreiches Entertainment.

Wenn schon, dann lieber Nine Inch Nails. Oder - qualitativ nochmals deutlich hochstehender - die Einstürzenden Neubauten.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Bei Rammstein kann man kaum von politischer oder religiöser Orientierung sprechen, das ist einfach Kinderkram.

Gruß,

Markus

Ich muß gestehen, daß ich sie musikalisch halt "so lala" finde, sie sich aber in ihrer provokativen Art - in meinen Augen - sehr angenehm von Pseudogutmenschenbands wie...(Selbstzensur:wink:)...abheben.

Letztendlich kenne ich mich aber mit der U-Musik nur ganz schlecht aus.

Viele Grüße,

Ferrarinarr Philipp

Geschrieben

Zu Schaljapin: Das ist fast eine Gedankenübertragung, erst gestern lag eine LP von ihm bei mir auf dem Spieler. Eine hinreißende Stimme von sensationell samtiger Tiefe, auch wenn seine Schubert deklamation etwas zu sehr nach Eugen Onegin klingt...

Nun, das ist eine sehr verwegene These, du Rebell! :D

(Bin mal gespannt, wann der mod das OTT löscht..)

Geschrieben
Nun, das ist eine sehr verwegene These, du Rebell! :D

(Bin mal gespannt, wann der mod das OTT löscht..)

Toni!

Zurück in den Showroom!!

Da stehen Kunden!!!

Geschrieben

Auf Schaljapin war ich eigentlich auch nur gekommen, weil ich mir neulich gerade mal wieder "A traveller's alphabet" von Stephen Runciman vorgenommen habe, wo der Autor von einem bulgarischen Nonnenchor erzählt, bei dem eine Nonne mit einer röhrenden Baßstimme mitsang.

Da theoretisierte der Autor, daß es sich bei dieser vielleicht um "Schaljapin en travestie" gehandelt haben könnte:)

Viele Grüße,

Philipp alias Ferrarinarr

Geschrieben

Cremig bleiben, hugo!

Ich bin multitaskingfähig! Ich kann nach Kunden Ausschau halten UND geistreiche Posts verfassen! X-)

Apropos, wusste ich doch das ich mit meiner Musikauswahl (Rammstein) eurer vollsten Ablehnung sicher bin!

Geschrieben

Ich bin auch nicht auf "rebellische" Thesen aus, sondern vertrete schlicht meine Meinung - auch wenn diese mal etwas abseits der Masse sein kann.

Sogesehen bin ich wohl genau der richtige Kunde für einen noch zu entwickenden E-Bristol...

Geschrieben

Apropos, wusste ich doch das ich mit meiner Musikauswahl (Rammstein) eurer vollsten Ablehnung sicher bin!

Das war mir schon klar, hatte aber gedacht - nein, gehofft - daß Du, da Du ja bei der Wahl Deines Ferraris (über die Innenausstattung schweigt des Dichters Höflichkeit...) durchaus überduchschnittlichen Geschmack bewiesen hast, musikalisch nicht so völlig abdriften würdest, hätte bei Deiner Signatur und Deiner Vorliebe für Creme eher an Chris de Burgh, "Lady in Red" gedacht...

Geschrieben

Dann wäre er aber nicht in der Scud-Süd! :D

"Lady in Red", das geht ja gar nicht!

Gruß Manni308

Geschrieben

"Lady in Red", das geht ja gar nicht!

... natürlich nicht!

Geschrieben
Cremig bleiben, hugo!

Ich bin multitaskingfähig! Ich kann nach Kunden Ausschau halten UND geistreiche Posts verfassen! X-)

Apropos, wusste ich doch das ich mit meiner Musikauswahl (Rammstein) eurer vollsten Ablehnung sicher bin!

Der meinigen, wie gesagt, nicht :-?:)

Im übrigen höre ich auch nie Musik im Auto.

Ich bin sonst zu sehr abgelenkt, und außerdem gehen die Feinheiten bei Jazz oder Klassik einfach durch die allgemeinen Fahrgeräusche verloren - und wenn der Motor einen guten Klang hat, dann höre ich lieber ihm als einer Musik aus dem Radio bzw. der Konserve zu :)

Viele Grüße,

der Ferrarinarr

Geschrieben

Das stimmt, Klassik ist problematisch.

Deswegen höre ich im Auto vorwiegend zwar interessant strukturierte, aber eher repetitive Musik mit begrenztem Dynamikumfang, Terry Riley, frühen Philip Glass, Klaus Schulze, Holger Czukay und ähnliches.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...