Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Chromfelgen sind Mist, aber den Rest finde ich wunderbar proportioniert. Die Studie B99 wird wohl in Genf gezeigt. Interessant fand ich die sehr kompakten Maße, Länge nur 4,50m; Höhe 1,35m und Breite 1,95.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Felgen sehen mir aber nicht nach Chrom sondern nach glanzgedrehtem Aluminium aus, das wirkt im Original meiner Meinung nach gar nicht peinlich,

Beispiel:

Felge_glanzdrehen.JPG

Geschrieben
Und im Vergleich zum aktuellen XJ eh x-mal besser...

Ich kenne mich zwar mit Jaguar nicht aus, aber mir ist der aktuelle XJ in der letzten Zeit schon häufiger positiv aufgefallen. Bis vor kurzem wusste ich garnicht, dass es einen Neuen gibt.

Bei Wikipedia sieht man, dass zum ersten Mal seit Anfang der Baureihe das Design grundlegend verändert wurde.

Ich weiß ja, die britische Fraktion hier mags gerne klassisch, aber der XJ gefällt mir gut. Wahrscheinlich weil er nicht aussieht wie ein klassischer Jaguar. :D

Geschrieben
I

Ich weiß ja, die britische Fraktion hier mags gerne klassisch, aber der XJ gefällt mir gut. Wahrscheinlich weil er nicht aussieht wie ein klassischer Jaguar. :D

Hast Recht, endlich haben die Lexus-Fahrer eine Möglichkeit zum Aufstieg!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na das kann ja heiter werden! Morgan stellt in Genf einen neuen 3-Wheeler vor. :-o:-))!

647777904987533210.jpg

20593387551696203291.jpg

21414081632044904430.jpg

Spontan bekomme ich wahnsinnig Lust so ein Teil mal zu fahren.

Geschrieben

Wunderbares Fahrzeug, Danke für die Photos.

Allerdings finde ich die Lackierung etwas militärisch, aber sowas können sich nur die Briten erlauben...

Aber in einem schönen battleship-grey wäre er wunderbar.

Geschrieben

So ein Dreirad müsste man sich glatt kaufen....:D

Geschrieben

Es gibt noch ein kleines Video mit diversen Farbkombinationen.

Grüße,

Felix

Geschrieben

Dieser neue Three-Wheeler wurde hier vor ein paar Monaten auch schon mal im CPzine vorgestellt.

Wirklich eine ziemlich kompromisslose Angelegenheit.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ein herrliches Töff-Töff! Weiß jmd., ob er auch als LHD zu haben wäre? Bei Morgan gehe ich einfach mal davon aus, nur bei den Briten kann man sich da nie sicher sein. Die Preise für Deutschland würden mich auch mal nur aus reiner Neugier interessieren. pfeifen.gif

Dieses "Spitfire"-Design gefällt mir. Wenn so ein ähnlicher Sound aus dem Kleinen zu entnehmen wäre, wie aus einer Spitfire, dann wäre das genau mein Geschmack. 8)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Den Sound kann man sich in etwa vorstellen, da ein V2 von Harley Davidson zum Einsatz kommt. 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Zum Sound habe ich nur dieses Video gesehen. Scheint auch recht flott zu sein.

Hugo, ist das das von dir angesprochene battleship-grey?

Geschrieben

Genau so muß er aussehen.

Ich will schließlich nicht als einseitig auf dunkelgrün fixiert gelten... O:-)

Geschrieben
Genau so muß er aussehen.

Ich will schließlich nicht als einseitig auf dunkelgrün fixiert gelten... O:-)

Der Zug ist doch schon lange abgefahren...:D

Geschrieben
Ein herrliches Töff-Töff! Weiß jmd., ob er auch als LHD zu haben wäre? Bei Morgan gehe ich einfach mal davon aus, nur bei den Briten kann man sich da nie sicher sein. Die Preise für Deutschland würden mich auch mal nur aus reiner Neugier interessieren.
Geschrieben

Mist, wieder falschen Knopf gedrückt. Also jetzt: Preise. In England 25.000 Pfund + Märchensteuer als Rechtslenker. BRD: 39850 inkl. MwSt. + Überführung. :-(((° Ein bisschen behämmert sind die Jungs schon bei der Preisgestaltung.....

Geschrieben
Der Zug ist doch schon lange abgefahren...:D

Du mit Deinem weißen Schlitten bist soo gemein!

Ich habe schließlich sogar einen blauen Klaus! O:-)

Geschrieben
Du mit Deinem weißen Schlitten bist soo gemein!

Ich habe schließlich sogar einen blauen Klaus! O:-)

Der weiße Schlitten muss heute eh gehen:( und mein Reiskocher ist auch blau....:D

Geschrieben
Der weiße Schlitten muss heute eh gehen:(

??? :-o:-o:-o

Geschrieben
Mist, wieder falschen Knopf gedrückt. Also jetzt: Preise. In England 25.000 Pfund + Märchensteuer als Rechtslenker. BRD: 39850 inkl. MwSt. + Überführung. :-(((° Ein bisschen behämmert sind die Jungs schon bei der Preisgestaltung.....

Okaaay...danke!

Ja, den Preis (25k £) für die eigenen Landsleute habe ich jetzt auch auf der offiz. Morganseite gesehen.

Aber mal eine Frage eines Dilettanten bzgl. Morgan (engl. Hersteller im Allgemeinen): Wenn ich mir einen neuen (!) Morgan bei einem Morganhändler (bsp. Merz&Probst) in D bestelle, wird dann immer die Überführung mit eingerechnet?

Oder führst du die Überführung vorerst erstmal auf, weil es ihn zuerst wohl nur (?) in GB geben wird?

Entschuldigt meine Unwissenheit. :oops:

Geschrieben
Wohin geht der Weiße ? :)

Nach Mainz....

??? :-o:-o:-o

Er geht für einen 996GT2. Da musste ich leider zuschlagen....

Geschrieben
Da musste ich leider zuschlagen....

Man wird´s dir verzeihen. :wink:

Dann hat der RS aber nicht lange gehalten, wurde es ein mk1 oder mk2?

Allzeit gute Fahrt. :-))!

Geschrieben
Man wird´s dir verzeihen. :wink:

Dann hat der RS aber nicht lange gehalten, wurde es ein mk1 oder mk2?

Stimmt und ich wollte ihn auch nicht verkaufen, aber das Geschäft war einfach zu gut. Ist ein MKI.

Geschrieben

Er geht für einen 996GT2.

Das ist nicht Dein Ernst! Einen künstlich beatmeten Flügelporsche???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...