Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und genau so etwas lässt sich bitte auch per PN besprechen... :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Und genau so etwas lässt sich bitte auch per PN besprechen... :wink:

Da es sich bei diesem Thread doch um - sozusagen - das Feuilleton von Carpassion handelt, finde ich es nicht weiter schlimm, wenn hier auch 'mal vom Thema abgewichen wird, zumal der 968 in England ein sehr beliebtes Auto, insbesondere für Trackdays, ist.

Und er ist in seiner etwas absonderlichen Formensprache ein würdiger Nachfolger so seltsamer Automobile wie des Daimler Dart, Marcos und Morgan Aero 8...

Beste Grüße vom Teetischchen, Hugo.

Geschrieben

Und genau so etwas wichtiges muß in der Teatime Platz haben :wink:

Ich habe nämlich neuerdings einen Assam Mangalam, welcher sensationell gut zu Grand Manier Trüffel passt. Insbesondere durch sein etwas malzigeres Aroma hat er der kräftigen Schokolade etwas mehr entgegen zu setzen als der Darjeeling Pissimbing den wir neulich als 1. Flush hatten - dafür passt dieser umso besser zum luftigen Bienenstich. Und ja, hättest Du mal etwas früher gefragt, heute wäre fantastisch gewesen, gestern wurde, besonders nach dem Anblick jenes wundervollen Silvercloud III, mir das Chromputzen besonders wichtig.

Auch wenn ich mir nach diesem Anblick reichlich bieder vorkam, Hand aufs Herz, eigentlich habens doch alle nur vier Räder:

http://www.sueddeutsche.de/auto/blech-der-woche-rolls-royce-silver-cloud-iii-sjr-adel-verpflichtet-1.186819

Beste Grüße und bis bald!

Geschrieben

Afternoon Tea:

afternoontea.jpg

Und bitte gerade nicht alles nur per PN. Sonst hätte ich nie von diesem sagenhaften Schloß erfahren. Außerdem wäre mir auch verborgen geblieben, wie man günstig Heli fliegt! O:-)

P.S.: Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen. Ist nur mit dem Handy gemacht.

Geschrieben
3. Fahre niemals einen Rolls-Royce, immer nur einen Bentley oder einen Daimler, ein Rolls-Royce ist ein Auto für Beatmusiker und Drogenhändler.

Coco Chanel fuhr, zumindest im Film, ebenfalls Rolls Royce:

chanel002exjpg.jpg

chanel003exjpg.jpg

chanel001exjpg.jpg

Bliebe nur noch zu klären, wie weit Frau Chanel am Beatmusiker war? :wink:

Geschrieben
Coco Chanel fuhr, zumindest im Film, ebenfalls Rolls Royce:

... na ja, Modebranche! O:-)

Geschrieben
Tja, wie schrieb schon der gute Gottfried Benn: :)

Ach, vergeblich das Fahren!

Spät erst erfahren Sie sich:

bleiben und stille bewahren

das sich umgrenzende Ich.

Trotzdem - au second degré ist das Zuhause ja auch nur eine Illusion. Wie heißt es so schön: The world is not my home, I'm just passing through.

Gruß,

Markus

In der Tat ist das Zuhause nur eine Illusion, aber die einzige an welcher man sich festhalten kann, jedenfalls zu den Zeiten des irdischen Daseins.

Was passiert wenn eben dieser feste Bezug auf Zeit wegbricht, das versucht Karl Kraus in meinen Augen zu beschreiben:

Was werden wird, ich weiß es nicht.

Es dauert nicht mehr lange,

mir wird so bange-

und seh in der Tapete

das klagende Gesicht

Dies ist zugleich das poetische Motto des eisigen verzweifelt - klagenden zweiten Satzes von V.Ullmanns 5. Klaviersonate, komponiert 1943 in Theresienstadt, gewidmet "meiner Frau in memoriam Theresienstadt", kurz vor seinem eigenen Tod in der Gaskammer. Eine ergreifende Anklage voller Eingebung und Prophetie; mir jagt es immer wieder einen kalten Schauder über den Rücken.

Mmh, so verbringe ich also meine zeit, derweil andere Leute wohlgemut ihre Autos polieren...

Zu einem weniger komplizierten Thema mit dennoch gewaltiger Sprengkraft: Tee.

Ich darf berichten, daß besagte Torte mit jenem Assam und seinem feinen Malzaroma aufs trefflichste harmonierte.

Der Tee kam von Benny's Teeladen in Lörrach am Marktplatz beim Burghof - eine von Deutschlands Topadressen für feinste Tees. Ein reiner Familienbetrieb dessen Fortbestand gesichert scheint.

Einziges Problem: ich habe hier überall so gute Lieferanten, und werde dementsprechend kritisch, daß allein' dies mir einiges in der Fremde verleidet. Aber dennoch, die Fremde, eine verlockende Größe voller Verheißung - man darf ihr nur nicht zu nahe kommen...

Geschrieben

Karl Kraus, lange nichts mehr von gehört. Das war einer der bevorzugten Autoren meines Deutschlehrers. Seine Polemiken waren ja auch wirklich oft sehr geistreich.

Zum Zitat - das ist halt der Unterschied zwischen einem zweifelnden und einem gläubigen Menschen wie Dietrich Bonhoeffer, der in der Gestapo-Haft, seine Verurteilung zum Tode vor Augen, die berühmten Zeilen schrieb:

Von guten Mächten wunderbar geborgen,

erwarten wir getrost, was kommen mag:

Gott ist mit uns am Abend und am Morgen

und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Oder wie Rainer Maria Rilke genial dichtete:

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,

als welkten in den Himmeln ferne Gärten;

sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde

aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.

Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen

unendlich sanft in seinen Händen hält.

Dies war das germanistische Wort zum Sonntag. :D

Lassen wir nur dem Thread-Thema eher entsprechend noch den großen William Blake zu Wort kommen:

He who binds himself to a joy

Does the winged life destroy

But he who kisses the joy as it flies

Lives in eternity's sunrise

Gruß,

Markus

Geschrieben

Sehr schöne Beiträge, vielen Dank.

Nur Obacht, der Moderator wird uns gleich wieder ermahnen... :-o

Apropos Ullmann, ich erinnere mich an ein wunderbares Privatkonzert mit Werken von Ullmann an einem 9. November vor ca. 12 Jahren hier in Berlin, die Musik und das Wissen um ihre Entstehung tauchten den Abend in eine besondere, merkwürdige Stimmung, die in einem seltsamen Kontrast zu den feiernden Massen am Brandenburger Tor stand, wir fuhren in meinem Land-Rover die Linden entlang und das, was draußen vorging, war unwirklich und wie hinter einer milchigen Glasscheibe stattfindend, eine Situation, die ich nicht vergessen werde.

Mit uns im Auto saß ein Freund, der seine Familie in Auschwitz verloren hat, er wiederum sagte, daß die feiernden Menschen auf ihn befreiend gewirkt hätten nach dieser Musik. So unterschiedlich können Empfindungen sein.

Allen Mitschreibern hier in diesem Thread vielen Dank für die teilweise sehr guten Beiträge, wir können übrigens stolz sein, dieser Randgruppenthread hat bald den 1000. Beitrag!

Beste Grüße, Hugo.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sagt der Kreativschaffende! O:-)

Oder sollte man lieber sagen "der Kreativdienstleister"? O:-)

Überhebliche Grüße :D

Geschrieben

...auch wenn ich im Brit-Thread recht wenig beizutragen habe, lese ich jedoch immer sehr sehr gerne mit...

Herzlichen Dank für alle On- und Off-Topic-Beiträge, immer wieder ein Genuß!

Geschrieben
Oder sollte man lieber sagen "der Kreativdienstleister"? O:-)

Überhebliche Grüße :D

Nix da "kreativ", bin studierter Maurer und Bleistiftstemmer, eben ein bodenständiger Handwerker...

Zurückhaltende Grüße, Hugo.

Robert, der hochbegabte, der ist ein richtiger Intellektueller, der liest auch ab und zu die "Zeit"...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Ecurie Ecosse-Transporter ist aber auch ein Traum. er hat nur 65 PS, habe ich 'mal gelesen!

Geschrieben

Ja, mit dem höchst ungewöhnlichen Commer-Dieselmotor. :)

Etwas mehr als 65 PS müssten es aber gewesen sein, wenn auch nicht viel mehr.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ein Dreizylinder-2-Takt-Dieselmotor mit Kompressor!?!? :-o

Wie das funktionieren soll, werde ich wahrscheinlich nicht verstehen, eines aber ist klar:

So einen Motor kann man sich nur auf der Insel ausdenken! O:-)

Geschrieben
Ein Dreizylinder-2-Takt-Dieselmotor mit Kompressor!?!?

Unglaublich! ;)

Heute hab ich Entwürfe für einen Jaguar B99 von Bertone gesehen, fand ich seit langem mal wieder sehr ansprechend.

6795664181080915161.jpg

614330045487757991.jpg

346773919861622147.jpg

Greetings,

Felix

Geschrieben

Schaut zwar a bissl aus wie ein Z8, aber trotzdem interessant.

Und im Vergleich zum aktuellen XJ eh x-mal besser...

Geschrieben

Heute hab ich Entwürfe für einen Jaguar B99 von Bertone gesehen, fand ich seit langem mal wieder sehr ansprechend.

Danke für die Bilder, Felix.

Ist ja erstmalig seit langem wieder ein Jaguar zum Verlieben!

Beste Grüße, Hugo.

Geschrieben

Über die Felgen sehen wir mal hinweg, aber ansonsten finde ich es schon erstaunlich, dass ein italienisches Designhaus wie Bertone offensichtlich mehr Gespür für die klassische Formensprache von Jaguar hat als die Firma selbst.

Und das ohne allzu "retro" zu sein.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...