Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Komme gerade von einer Weingala, bei der ein 40 jähriges bestehen gefeiert wurde , heimX-).

Als Shuttle vom Parkplatz zum ausrichtenden Restaurant wurden Jaguar XJ, XF sowie Range Rover, Range Rover Sport, Land Rover Discovery und Defender eingesetzt.

Der örtliche Händler hat das organisiert.

Über die Geländewagen müssen wir ja nicht reden, die sind echt spitze:-))!

Der XF sieht bescheuert aus, aber der XJ... der hat mir wirklich gefallen.

Vor allem tolle Haptik und Ergonomie. Hat halt mit den klassischen Jags nichts mehr zu tun.

Die anwesenden Verkäufer meinten ebenfalls das es eben ein radikaler Schnitt sei, aber der XJ stand echt pompös da (er war weinrot metallic).

Auf jedenfall kam der Fahrservice bei unseren 120 Gäste sehr gut an und auch ich bin ganz begeistert.

Auch wenn das aussteigen aus dem Defender einige "Herrschaften" doch sehr angestrengt hatO:-)

So ein 90er Softtop, den könnt ich gebrauchen:D

Gute Nacht , Andreas

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Speziell für Christian einige Bilder eines eigentlich ganz unspektakulären XJ's:

post-67079-14435358517053_thumb.jpg

post-67079-14435358518223_thumb.jpg

post-67079-14435358519169_thumb.jpg

post-67079-14435358520199_thumb.jpg

Geschrieben

Das macht ihn ja gerade so schön, dass er eben so unspektakulär ist.

Der letzte "richtige" XJ. :-))!

Geschrieben

Ja, diese XJ-Generation war wirklich ein großer Designwurf. Wird mir im Nachhinein mehr und mehr bewusst.

Im Innenraum hätte man für meine Begriffe einige Details etwas besser gestalten können, aber was soll's. Ist ja auch immer Zeitgeist. Selbst Rolls-Royce hatte eine Phase, in der die Uhrzeit digital angezeigt wurde.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Erzähl doch mal a bisserl was über deinen XJ, macht er mucken oder läuft er ohne Probleme, benutzt du ihn als Alltagsauto oder eher nur für die Freizeit?

Ich muss sagen, ich bin jetzt mit meinem Daimler schon 4500 km problemlos gefahren und der Wagen hat einfach Stil :-))!

Geschrieben

Meinst Du mich oder Hugo?

Also, ich benutze ihn relativ häufig, wenn auch nicht jeden Tag und über mangelnde Zuverlässigkeit kann ich eigentlich nicht klagen.

Es müssen natürlich ab und zu ein paar Dinge gemacht oder erneuert werden, aber das bewegt sich meines Erachtens alles im Rahmen des Üblichen für ein Auto dieses Alters.

Nur dass halt die Originalteile teilweise ziemlich teuer sind.

Vor zwei Wochen lief auch die letzte TÜV-Abnahme problemlos. Er verliert nur leicht Öl, von dem ich noch nicht genau weiß, wo es herkommt (tippe auf Ölfilter), und die Bremsleitungen sehen inzwischen etwas mitgenommen aus, müssten bald mal erneuert werden. Aber es ist noch nicht so schlimm, als dass es ein Grund gewesen wäre, die Abnahme zu verweigern oder eine erneute Vorstellung zu verlangen.

Ein paar nicht sicherheitsrelevante Elektronik-Details sind ausgefallen - Spiegel- und Lenkradverstellung. Da muss ich mal klären, ob es nur an Sicherungen liegt oder an den Elektromotoren oder Relais.

Und die Klima- und Heizautomatik funktioniert nicht mehr wie sie sollte, macht manchmal fast was sie will. Da werde ich aber einfach mal in nächster Zeit zu einem Klimaservice fahren, könnte schlicht zu wenig Flüssigkeit sein oder sonst was harmloses. Wirklich toll sind die alten Jaguar-Klimaanlagen aber meines Erachtens auch nicht, wenn alles daran funktioniert. Man kann gut damit leben, so ist es nicht, aber da gibt es besseres.

Und vor kurzem ist die Sitzheizung vorne rechts ausgefallen, ist aber das erste Mal, und die anderen drei Sitzheizungen laufen auch noch. Das sind halt so kleine Details, aber nichts wirklich Ernstes.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Dann auch noch mein Erfahrungsbericht...

Mein XJ ist Baujahr 12/94, also mittlerweile 16 Jahre alt, hat 125.000 km auf dem Tacho, die ersten 10 Jahre habe ich ihn als Alltagsauto gefahren, auch im Winter, im Jahr ca. 10-15000 km.

Mittlerweile hat er Saisonkennzeichen und wird von März bis November für weite Strecken oder als Flughafenshuttle für Geschäftsfreunde oder die Familie benutzt.

Und ab und zu (mit Fahrer) for more formal occasions.

Die Karosserie ist absolut rostfrei, der Lack nach mehreren Swissoil-Behandlungen immer noch ziemlich gut, wenn die Jaguar-Lackierungen auch zu der Zeit ziemlich mäßig waren, die nachlackierten Stellen sind von sehr viel besserer Qualität als der Originallack.

Das Interieur (helles Leder) sieht aus wie am ersten Tag, nur der Fahrersitz hat ganz leichte Patina bekommen, die Originalfußmatten habe ich ersetzt durch Spezialanfertigungen in dunkelgrünem Velour mit beiger Umrandung, deutlich bessere Qualität und viel schöner als das serienmäßige Graubeige.

Einzig das (beige) Lenkrad sieht nicht mehr so gut aus, auf 10 Uhr ist es ziemlich abgegriffen, da muß 'mal Ersatz her.

Die Technik ist absolut zuverlässig, kaum Ölverbrauch, seidenweicher Lauf und sanfte Automatic machen jede Ausfahrt zum Vergnügen, Verschleißteile bisher neben Reifen, Öl und Zündkerzen dreimal Bremsbeläge vorne, zweimal Bremsbeläge hinten und einmal Scheiben rundum, Defekte bisher ein loses Kabel zum Anlasser und ein loser Verbindungsschlach im Tank, sonst nichts (toi, toi, toi!).

Kleine Ärgernisse: Seit die Batterie ein paar Mal wegen zu seltener Benutzung des Autos vollständig entladen war, leuchtet das ABS-Warnlicht, obwohl das ABS funktioniert und zeigt er (ganz selten) an, daß die Airbags defekt sind, wenn man dann kurz die Zündung ausschaltet, ist alles für Monate wieder in Ordnung.

Meine Jaguar-Werkstatt sagt, daß die elektronischen Systeme komplett heruntergefahren werden müßten, dann sei alles wieder ok, ich hatte noch nicht die Zeit, mich darum zu kümmern...

Ach so, zwei Sachen sind allerdings echt sehr komisch, wenn man Licht angeschaltet hat und dann den Tempomaten einschaltet, leuchten die Nebelschlußleuchten. Wenn man den Tempomaten eingeschaltet hat und danach das Licht anschaltet, tun sie es nicht... Und die automatische Sitzverstellung, die ja mit den beiden Fernbedienungen der Zentralverriegelung verknüpft ist, spinnt bei meinem Schlüssel ab und zu, sie stellt dann manchmal die Rücklehne des Fahrersitzes auf ganz steil oder ganz flach, wenn man den Wagen aufschließt... Irgendetwas Englisches muß das Auto ja haben.

Und ansonsten:

Ein wunderschönes Auto, immer wenn ich 'mal mit dem Gedanken gespielt habe, ihn zu verkaufen und dann in die Garage komme und ihn da so stehen sehe, falle ich auf die Knie und tue Abbitte!

Die Damenwelt liebt ihn, er paßt hervorragend zum grauen Flanell und zum Harris-Tweed und ich habe mir gerade ein Paar Budapester und einen passenden Gürtel in dunkelgrünem Scotch-Grain-Leather machen lassen, die passen wunderbar zum Auto.

Ich möchte ihn nicht mehr missen, er gehört zur Familie und selbst Frau Servatius, die süddeutsche Sportwagen deutlich bevorzugt, streichelt ihm ab und zu vorsichtig über den Lack, wenn sie sich unbeobachtet fühlt.

Und mit einer schönen Frau am Steuer sieht er besonders gut aus...

Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch!

We'll keep the legend growing, Hugo.

Weil er so schön ist, noch ein nettes Bild, noch mit den schönen alten Kennzeichen, die wurden mir geklaut(!) :cry:, seither hat er diese schrecklichen Euro-Kennzeichen, im Hintergrund übrigens Frau Servatius.

post-67079-14435358522277_thumb.jpg

Geschrieben
Und die automatische Sitzverstellung, die ja mit den beiden Fernbedienungen der Zentralverriegelung verknüpft ist, spinnt bei meinem Schlüssel ab und zu, sie stellt dann manchmal die Rücklehne des Fahrersitzes auf ganz steil oder ganz flach, wenn man den Wagen aufschließt...

Jetzt wo Du's sagst.

Bei mir fährt manchmal der Fahrersitz ein ganz kleines Stück nach vorne, wenn man den Zündschlüssel in die erste Position dreht.

Aber nicht immer, das ist das Seltsame.

Halt ein Auto mit eigenem Charakter.

Oder wie mein Porsche-fahrender Gemüsehändler neulich meinte: Was wollen Sie - ein altes englisches Auto, das KEIN Öl verliert, ist tot.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Danke euch Beiden für eure Erfahrungsberichte.

@Hugo: Hast du noch ein paar schöne Fotos vom Innenraum? :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke Hugo, danke Markus :-))!

Mein Daimler ist ja gerade mal 4 Jahre alt und ich muss sagen, er läuft wirklich gut. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit. Gut, ein wenig umgebaut hab ich ihn, 20 mm Distanzscheibe sodass die Räder schön mit dem Radlauf abschliessen, die Felgen in Wagenfarbe, das Alpine Soundsystem hab ich noch durch einen kleinen Verstärker für die Bassbox ergänzt. Nix aufdringliches, nur so kleinigkeiten hab verändert /ergänzt.

Ansonsten ist der Wagen natürlich Gemütlichkeit pur, Leder wohin man sieht, grosse Sitze x fach verstellbar mit guten seitenhalt.

Der Spritverbrauch auf Langstrecken 12,5 Liter, auf Kurzstrecken genehmigt er sich aber schon seine 15 Liter, aber was solls :D

Geschrieben

Das ist der technische Fortschritt. Solche günstigen Verbrauchswerte sind mit dem V12 nicht möglich. Da kannst Du auf Deine beiden Werte gut und gerne 3-4 Liter draufrechnen. Das ist aber wiederum sparsam im Vergleich zum ganz alten Double Six mit dem 5,3 Liter. Ist halt alles relativ. 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Das ist aber wiederum sparsam im Vergleich zum ganz alten Double Six mit dem 5,3 Liter. Ist halt alles relativ. 8)

... oh ja!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, jetzt aber mal Schluß mit den Gedanken an einen Jaguar der auch Mc Kinsey Leuten gefallen könnte, jetzt mal wieder zur stilvollsten Art sein Geld zu verbrennen, oder sagen wir mal zumindest kraftvollsten Art...

Am Anfang des Threads gab es ja eine schöne Diskussion über den Aston Martin V8 Vantage.

Besonders spannend in der Williams Ausführung:

http://www.rswilliams.co.uk/

Eine weitere Seite mit sehr schönen AMs findet sich hier:

http://www.madle.org/dgc09am1.htm

Wenn folgende Annonce stimmt, gab es sogar die POW Specs. im Coupé, dabin ich mir aber nicht so sicher. Da es aber ein traumhaft schöner Wagen ist, setzte ich mal ein paar Bilder hier hinein.

http://web1.webauto.de/index.cfm?fuseaction=home.vdet2&vid=106460692&origin=9

post-84139-14435359157309_thumb.jpg

post-84139-14435359158182_thumb.jpg

post-84139-14435359158818_thumb.jpg

post-84139-14435359159463_thumb.jpg

Geschrieben

Die alte V8-Baureihe von Aston Martin ist einfach ein Traum. So etwas kommt nicht wieder.

Gruß,

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nicht gerade eine der schönste Rolls Royce unter der Sonne, aber wesentlich schöner als das gelbe Exemplar...

Aber ein schönes Video.

Danke, Hugo.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zur obigen Nachfrage von Nugmen kann ich noch einen aktuellen Erfahrungsbericht beisteuern: Nachdem nun auch bei uns durch sehr starke Regenfälle der Schnee fast weg ist (Straßen sind schon länger komplett frei), habe ich den Daimler noch mal aus der Garage geholt.

Bei der TÜV-Abnahme im Dezember sagte man mir schon, rechts sind die Abgaswerte OK, links überhöht, lassen Sie das bei Gelegenheit mal nachprüfen, wahrscheinlich Lambdasonde kaputt, und achten Sie mal auf den Benzinverbrauch, der müsste höher als üblich sein.

Habe ich jetzt mal getestet - liegt tatsächlich momentan durchschnittlich bei sage und schreibe 27 Litern. OK, kann man sich zumindest schon mal an das Niveau eines noch zu kaufenden alten Monteverdi oder Jensen gewöhnen. 8)

Hatte einer von euch schon mal dieses Problem? Sollte es wirklich nur die Lambdasonde sein, ist es ja noch zu verschmerzen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Gestern bin ich mal eine etwas längere Strecke gefahren, da lag der Verbrauch bei 19-20 Liter.

Also ganz so dramatisch ist es dann doch nicht. 8)

Aber auf jeden Fall mehr als gewohnt, d.h. irgendwas ist definitiv nicht in Ordnung.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Da klicke ich mich durch die weiten Untiefen des Internets und finde auf einmal eine Art "Vorläufer" für das Cockpit des Lagonda...

http://www.madle.org/esedan.htm

@Phillipp:

Hoffe Du bist gut Heim gekommen. War ein richtig schöner Nachmittag im Schwarzwald mit Dir - und wie es scheint hast Du einiges gesehen was Du noch nicht kanntest. Die Torte war genau der richtige Abschluß eines fantastischen Tages.

Hoffentlich wars Dir hier und da nicht zu rasant? Diese alten Ladys haben manchmal mehr Zähne als das Gebiß vermuten läßt O:-)

Beste Grüße!

post-84139-14435359934268_thumb.jpg

Geschrieben

@Graunase:

O nein, nur einmal merkte ich die alten Gedärme, als ich in einer engen Kurve auf die Karte gespinxt habe:lol::lol:

Aber es war ein ganz fantastischer Tag mit dir und der "Graunase", den ich noch lange im Gedächtnis behalten werde:):-))! Wie toll war die Fahrt und die Wanderung zum Heubronner Eck ... mit zum Nachdenken anregender Pause an der Willibald-Strohmeyer-Kapelle:(

Ansonsten aber ein Traum, mit köstlichem Kuchen "to boot". Wenn ich den öfter esse, dann gewinne ich bald den Michael-Moore-Gedächtniswettbewerb (weit entfernt bin ich nicht mehr davon).

Darüber hinaus war auch wirklich ein Wetter zum Heldenzeugen:wink:

Viele Grüße und Dank Dir nochmal,

Dein Philipp

Geschrieben
Michael-Moore-Gedächtniswettbewerb (weit entfernt bin ich nicht mehr davon).

Das glaube ich dann doch nicht ganz. 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Nun ja, wenn ich aus der Dusche komme - das Gewabbere ist wirklich nicht schön:wink:

Eine Dame sagte einmal, ich sei besser beleibt als ein hochträchtiges vietnamesisches Hängebauchschwein:lol: Nun muß ich mir nur noch den Zauselbart und die fleckige Baseballkappe des kontroversen Autors und Filmemachers aus Flint/Michigan zulegen...

Viele Grüße,

Philipp

Geschrieben

Naja, so genau wollten wir es jetzt auch nicht wissen - und Damen reden erfahrungsgemäß viel wenn der Tag lang ist O:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...