Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich war vor einigen Wochen bei der Präsentation des neuen XJ beim örtlichen Jaguar-Händler.

Mir gefiel aufgrund seiner Dimensionen ja schon der letzte Jaguar XJ nicht besonders, einfach eine plumpe Riesenkiste mit Designelementen des Vorgängers. Aber wenigstens noch als Jaguar erkennbar.

Aber das neueste Modell ist einfach ein Lexus für Besserverdienende, riesig groß, hoch und pseudomodern. Und damit man ihn nicht für einen Lexus oder Infinity hält, hat man, wie beim XF, einen Riesenjaguar hinten d'rauf gepappt, einfach schrecklich. Innen ist er ganz nett, hat aber etwas von einem Computerspiel.

Mir ist einfach unverständlich, warum es Jaguar nicht gelingt, ähnlich wie Aston-Martin und Bentley, die tradierten Stilelemente in die Neuzeit zu übertragen. dabei war das weiter vorne bereits gepostete Jaguar Coupé ein interessanter und gelungener Ansatz.

Man wird sich einfach damit abfinden müssen, daß das Thema Jaguar nunmehr endgültig durch ist, der spezifische Reiz ist verloren, der Mythos gestorben, wenn ich ein modernes, geräumiges und sparsames Auto möchte, dann kaufe ich mir einen Audi.

Und wenn ich einen Jaguar möchte, dann kaufe ich mir einen Gebrauchtwagen.

Depressive Grüße, Hugo.

P.S.

Gleichzeitig mit dem XJ wurde im gleichen Showroom in Berlin der Aston-Martin Rapide präsentiert, der Prospekt (und vor allem die Preisliste...) liegt seither auf meinem Nachttisch, ein wunderschönes Auto, traumhaft lang, flach und elegant, really Cool Britannia, völlig nutzlose Rücksitze, ein unbrauchbarer Kofferraum, eng, unbequem zum Ein- und Aussteigen, unübersichtlich, teuer, nicht sparsam, einfach herrlich! O:-)

Geschrieben

Da sieht man doch, was Design und Proportionen ausmachen, denn der Rapide ist deutlich kürzer als der neue XJ. Der hat ja in der Version mit langem Radstand inzwischen schon die Außenmaße des früheren Silver Spirit erreicht, in der Breite übertrifft er ihn sogar.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Damit hier die Sache nicht gar zu sehr schläft, und damit der Hugo nach seiner Rückkehr auch was Gutes zu sehen bekommt, hier noch die farblich passende Alternative zu obigem Aston.

Ein Marcos mantula Coupé von 1989 in Jaguar British Racing Green!

Für die Liebhaber von Skurrilitäten noch einen 73er Marcos Mantis 2+2.Hiervon soll es 32 Stück gegeben haben von denen noch ganze 10 existieren sollen...

Schön war er ja nicht grade, sogar ich muß es zugeben und dennoch, schaut er nicht sehr liebenswert drein?

Der unermüdliche Marcosliebhaber...

post-84139-14435352754779_thumb.jpg

post-84139-14435352755522_thumb.jpg

Geschrieben

was für die Graunase aus Manhatten New York ...nicht der einzigste den ich hier gesehen hab ...

img7312.jpg

Geschrieben

... falls es mit der Musik und der Sprache mal irgenwann nicht so klappen sollte:

post-67079-14435353002742_thumb.jpg

Geschrieben

Verehrtesten Dank, lieber Herr B!

Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit, muß jedoch vorerst um etwas Geduld bitten, liegen für mich doch in nächster Zeit recht erfreuliche Dinge an, welche mich vermutlich in dem Entschlusse mir selbst treu zu bleiben sehr stärken werden.

Im übrigen bin ich mir nicht sicher, handelt es sich doch um ein Fahrzeug welches Dinge vorspiegeln würde, welche nicht unbedingt der Tatsache entsprechen, nicht zuletzt habe ich vorerst nicht die Absicht mich in einem solchen doch schon recht betagten Vehikel im Werte eines ordentlichen Soupers, mich dem Gespött meiner Umwelt auszusetzen.Meine Präferenz liegt da eher in der, mir bereits zum integralen Bestandteil meines geistigen Habitus' gewordenen Einstellung folgend, meine Mitmenschen mit dem aktuellsten mir möglichen zu beeindrucken.Auch eine gewisse persönliche Armut sollte einem eine zukunftsweisende Lebenseinstellung nicht verhindern.

In der Hoffnung Ihnen, lieber Herr B., nicht zu nahe getreten zu sein, möchte ich mich sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit bedanken.

Hochachtungsvoll,

gez.M.E.

Geschrieben
... falls es mit der Musik und der Sprache mal irgenwann nicht so klappen sollte:

Da hab' ich doch glatt mißverständlich formuliert, lieber Herr E.! :cry:

Es hätte heißen sollen: :-o

Sehr geehrter Herr B. aus M.,

falls es mit der Musik und der Sprache 'mal nicht klappen sollte, empfiehlt Ihnen Ihr Berufsberater... O:-)

Mit entschuldigenden Grüßen, H.S. :wink:

Geschrieben

Interessant. :)

Jaguar als Taxi habe ich noch nie gesehen. Rolls-Royce hingegen schon.

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

In München sieht man des Öfteren Jaguar-Taxis.

Ist schon ne andere Nummer als immer diese gräßlichen E-Klassen :oops:

Geschrieben

Hier in Basel fahren auch viele "andere" Taxis herum:S500 (nahezu sämtliche Baujahre), BMW 750iL, Cadillac Seville.Bekannte von mir zetzen in Köln zwei e23 735i als Taxis ein. Diese bekommen problemlos die grüne Plakette und sind deutlich billiger anzuschaffen als eine neue E-Klasse.Erst recht wemnn man nebenbei noch Präsidentin des e23 Clubs ist...

Jaguar habe ich aber auch noch nie gesehen.

Wenn ich die Wahl habe nehme ich immer ein "interessantes" Taxi, meistens kosten sie ja doch alle das Gleiche.Ein Dacia hat da bei mir gleich verloren O:-)

Geschrieben

Entschuldigt den Italiener im Bild, aber die zwei Bentleys welche mit dem F50 in einer Reihe stehen, gehören für mich zu den schönsten Autos des englischen Automobilbaus.

monaco0008fu0.jpg

Geschrieben

Falls nicht doch extra für das Bild arrangiert, muss man das schon als ein recht beeindruckendes Zusammentreffen bezeichnen. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Glückwunsch zum 3000er, Markus:-))!

@Bruneicarfreak: Das Foto ist wahnsinn:-o

Gruss, Andreas

Geschrieben

Worauf Ihr nicht alles achtet. Ihr seid doch nicht etwa Pythagoräer oder sonstige zahlenmystische Numerologen? 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich wühle gerade in meinen Archiven, ihr nehmt es mir nicht übel wenn ich ein paar Bilder hochlade oder ?

dsc07541sf6.jpg

dsc07537xd7.jpg

dsc07539ee6.jpg

Geschrieben

Ne, nur Daywatcher, und wenn im Videotext der 10.10.10 angezeigt wird ist Feiertag:D

Aber auf die Beitragsanzahl achte ich generell schon, ist ja auch interessant:wink:

Gruss, Andreas

Geschrieben

Das Gebäude hinter dem schönen Bentley schaut aber extrem wie eine verunglückte Oscar Niemeyer Imitation aus, oder bin da nur ich so empfindlich?

Geschrieben

@Philipp (Ferrarinarr): Dieses Betley-Coupé kommt unserer Fantasie schon recht nahe, oder?!? :D

Geschrieben

@Graunase:

Ja, für Leute wie mich wäre das schon ganz nett. Es sollte die Karosserie aber für Leute mit meinem Geschmack noch mit minzgrünen Zierstreifen abgesetzt sein, dann wäre es noch schöner.

Des weiteren würde ich mit diesem extraschönen Exterieur noch eine hellblau-blutorangenfarbene Innenausstattung verbinden...:lol:

Viele Grüße,

Philipp

Geschrieben

[quote=Ferrarinarr;879966

Des weiteren würde ich mit diesem extraschönen Exterieur noch eine hellblau-blutorangenfarbene Innenausstattung verbinden...:lol:

Viele Grüße,

Philipp

Geschrieben

@Andy962:

Ja, daran habe ich gar nicht gedacht...:) Es schien mir nur noch scheußlicher zu sein, obwohl ich das Auto vielleicht auch in dieser Farbkombi nähme.

Viele Grüße,

Philipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...