Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich dann also die bisherigen Vorschläge für das Abendessen einmal zusammenfassen darf:

Brogsitter, Walporzheim

Köhlerhof, Lohrsdorf

Alte Kanzlei, Andernach

Wagner, Mayen

Sonnora, Dreis

Zur alten Scheune, Barweiler

Hofgarten, Dernau

Wobei wir Dreis aber vielleicht jetzt schon ausklammern sollten. Zum einen recht weit weg, zum anderen sehr teuer (obwohl die auch was dafür bieten) und möglicherweise ohnehin inzwischen schon ausgebucht.

Gruß,

Markus

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nächsten Monat finden übrigens wieder - inzwischen zum dritten Mal - die vom hiesigen Rotary Club veranstalteten "Oldtimer Days" statt. Ich erwähne es hier nur, weil das inzwischen feststehende Teilnehmerfeld auch für Freunde englischer automobiler Pretiosen einiges zu bieten hat, nämlich:

AC Bristol

Austin 7 Convertible

Austin Healey AH 100

Austin Healey AH 3000 Mk III

Austin Healey BN 100/6

Austin Healey Sprite

Daimler SP 250

Jaguar E-Type s II

Jaguar E-Type s III V12 Coupé

Jaguar E-Type s III V12 Roadster

Jaguar XK 140

Jaguar XK 150

Jensen 541R

Lotus Elite (1. Serie, 1961)

Lotus Mark 6 (1955!)

MG A

Morris 8 Tourer

Rolls-Royce Phantom III

Triumph Stag

Triumph TR 2

Triumph TR 3A

Klingt doch gut, oder? :)

Und das alles vor der malerischen Kulisse von Monschau.

Natürlich gibt es auch wieder ein Rahmenprogramm, Schirmherr wird wieder Dr. Mario Theißen (gebürtiger Monschauer) von BMW sein, er ist wohl auch wieder persönlich da.

Außerdem fließen alle Einnahmen einem guten Zweck zu. Lohnt sich also, dafür mal nach Monschau zu kommen.

Ich werde noch was separat zu der Veranstaltung an sich schreiben, wenn sie näher rückt. Hier ging es nur um die englischen Fahrzeuge. Sind natürlich auch sonst noch einige interessante Autos dabei, auch aus Italien. Z.B. ein paar seltene Ferraris und ein Iso Grifo 7 litri.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Etwas über eine Stunde, kommt auf den Verkehr an.

Von der Luftlinie her ist es nicht so weit, aber die Strecke ist ziemlich kurvig und Überholen oft schwierig.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hmm, am 19.9. ist RCN, da will ich eigentlich fahren. (Endlich!!)

Aber das ist ausnahmsweise Sonntag - da waer das Event am Sa eigentlich toll.

Geschrieben
Du fürchtest richtig, ich finde aber Logos auf Koffern immer etwas schwierig.

Und dann gibt es da noch ein Problem:

Der Koffer hat ein Aston-Martin-Logo auf der Außenseite, das dokumentiert leider, daß der Besitzer des Koffers höchstwahrscheinlich keinen Aston-Martin hat, denn hätte er einen, bräuchte er den Koffer nicht, das maßgeschneiderte Reisegepäck des alten V8 und des Virage und Vantage ist einfach unnachahmlich schön.

Deshalb habe ich bei Hackett am Sloane Square den wunderschönen Holdall mit dem Union Jack außen gekauft...

Anglophile Grüße, Hugo.

So wie das Aston-Logo dokumentiert, daß der Besitzer höchstwahrscheinlich keinen Aston Martin hat...

...dokumentiert der Koffer mit UnionJack, daß der Besitzer höchstwahrscheinlich kein Bürger des Vereinigten Königreiches ist.

:D

Geschrieben

Der interessantere Tag ist eigentlich der Sonntag mit Start- und Zieleinfahrt und Preisverleihung, aber am Samstag abend kann man sich die Autos auch schon ansehen, werden dann nach einer Ausfahrt im historischen Zentrum abgestellt.

Wäre natürlich klasse, wenn Du kommen würdest, vielleicht können wir dann anschließend noch was essen gehen oder so.

Schöne alte Gemäuer gibt es da genug.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Koennen wir beim OGP ja mal bereden.

Wenn ich an dem WE im September in der Eifel bin, dann Sonntags definitv "on track" -

das hat Vorrang. Durfte dieses Jahr ja noch garnicht :-(((°

Geschrieben

"that's me"

Die 8bit-Welt von vor 20+ Jahren.

Aber auch Bach.

Hoelle.. ich haette NIE gedacht, dass man das SO visualisieren kann.

Grossartig.

Geschrieben

Das ist aber eher etwas für den Musikthread...

Interessante Visualisierung,wiewohlich so etwas immer eher ablehnend gegenüber stehe.Ich bin da eher der Purist-auf jeglichen visuellen Firlefanz gerne verzichtet.Aber ich mag ja auch keine Oper...Liegt wohl an meiner etwas "digitalen" Art Musik zu hören.ich habe keine "Bilder" oder was auch immer vor Augen.Die Musik zerlegt sich vor meinem Ohr eher in ihre Bestandteile,insbesondere in ihre Schichten.Ich höre meistens in von einander unabhängigen Schichten welche dann in meinem Kopf zum "Gesamtprodukt" wieder zusammengestzt werden.Soweit der Versuch einer Erklärung.

Dein Video gefällt mir von daher sehr gut,und ist zigmal besser als das was Virgil Fox so betrieb.Einer der ganz großen seines Faches,aber leider manchmal etwas sehr amerikanisch.Wobei mir auffällt: Die Interpretation ist mir in der Fuge zu stolpernd,aber höre ich da beim ersten Liegeton im Präludium nicht ein Qintaton im Baß?Klingt gut!

V.Fox:

Hier sieht man den Meister mal:

Diese Variante hat ein ziemliches Scherzkeks gemacht:

:D

Viele Grüße!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Moritz:

Hmm, bei dem Royce-Umbau freue ich mir nur darüber, daß John P. Blatchley diese Bescherung nicht mehr sehen muß:-o

Obwohl das Auto in Minzgrün oder Pink noch grottiger gewesen wäre. Wenn schon scheußlich, dann gleich richtig...LOL

Viele Grüße,

Philipp ;-)

Geschrieben

Der Wagen stand sich auch schon bei Holzhauer u. Weberei in Düsseldorf die Reifen platt. Wundert mich nicht. Nun darf es der Micha F. wieder richten.

Geschrieben
So wie das Aston-Logo dokumentiert, daß der Besitzer höchstwahrscheinlich keinen Aston Martin hat...

...dokumentiert der Koffer mit UnionJack, daß der Besitzer höchstwahrscheinlich kein Bürger des Vereinigten Königreiches ist.

:D

... und genau da liegste falsch! :D

Geschrieben

Vielleicht hätte ich die Bilder im beliebten "Carspotting-Thread" posten sollen...

Die beiden mit Abstand angemessensten Autos für ein stilvolles Beachlife stammen natürlich aus dem Vereinigten Königreich:

Morris Mini Moke und Land Rover Series I, beide farblich dem Himmel über dem Atlantik angepaßt.

post-67079-14435351915936_thumb.jpg

post-67079-14435351917281_thumb.jpg

post-67079-14435351919068_thumb.jpg

post-67079-14435351920409_thumb.jpg

post-67079-14435351921457_thumb.jpg

post-67079-14435351922472_thumb.jpg

Geschrieben

Ach so, die Leute, die den Landy vor der Tür stehen hatten, waren auch ganz stilvoll angereist:

post-67079-14435351923507_thumb.jpg

Geschrieben

Ich hatte letzte Woch in Turin zu tun, das was mein Flughafenshuttle

Grüsse

AlexM

post-43884-14435352186296_thumb.jpg

Geschrieben

Braucht Dein Turiner Geschäftspartner noch einen Architekten??? O:-):-o:???:

Geschrieben

@AlexM:

Ein wunderschönes Auto:-))!

Der Form der Stoßfänger und der Heckleuchten nach zu urteilen, ist der Wagen ein Corniche IV; er wurde also zwischen Herbst 93 und Mitte 95 gebaut.

Die letzten Exemplare einer Serie sind oft die qualitativ besten...

Viele Grüße,

Philipp

Geschrieben

@double-p:

Das ist ein Rolls-Royce Corniche IV bzw. dessen Bentley-Schwestermodell Continental (ohne R).

Das Auto wurde mit dieser von Bill Allen (dem seinerzeitigen Interims-Chefstilisten von R-R) gezeichneten Karosserie von 1968 bis 95 gebaut.

Viele Grüße,

Dein Namensvetter :)

Geschrieben

Auch wenn ich der Meinung bin daß es den Architekten nur im Doppelpack mit dem dazu passenden Musiker gibt:D

Im Ernst:So möchte ich auch mal abgeholt werden!

Für mich war das beste Shuttle bisher ein Jaguar XJ Supercharged in blau mit weißem Leder und blauem Keder.Auch wenn es das nicht mehr wirklich schöne Modell ist-tolles Auto.Leider ist der Besitzer so unangenehm schwul daß ich mich nicht noch einmal von ihm chauffieren lasse.Bezeichnend schon seine Replik auf ein (ehrliches) Lob seines Autos:"Take the Driver,get the car",süßlicher Tonfall inklusive...

Beste Grüße!

Geschrieben
"Take the Driver,get the car",süßlicher Tonfall inklusive...

Owei, owei, ich dachte, sowas gibt's nur im Kino. :D

Gruß,

Markus

Geschrieben

Danke, Philipp ;)

Gefaellt mir deutlich besser als so ein typisches "Towncar".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...