Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem lieben Hugo auch an dieser Stelle noch einen Glückwunsch zu der Entscheidung.Nicht gefallen will mir aber die Örtlichkeit der Fotos.Man denkt ja fast daß das Käferlein dort auf den Schrott soll,auch stechen mir auf einmal (da bist Du dran Schuld:D) die unpassenden (Kunststoff-?)Fenster des an sich ganz hübschen Zieglbaus in die Augen...Gabs da wirklich keine Alternative für G-Modell plus Käferlein?!

Das Video schaue ich mir noch an,muß gestehen daß auch ich es übersehen habe:oops:

Beste Grüße vom SoundtechnikerO:-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab das extra unter Britische Marken gepostet und nicht unter Motorsport.

Grummelig,

Geschrieben
Wegen?

Also ich haett eher ob des Overdrive, das da verbaut ist, "Schiss"

Naja, Drehzahlen lieben die Motoren ja nicht wirklich....

Geschrieben

Entschuldigung, wenn ich mich noch einmische: Herzliche Genesungswünsche für den schönen grünen Käfer!:-))!:dafuer::dafuer:...von meiner Wenigkeit.

Geschrieben

wird der grüne Käfer vom Hugo neu gemacht ?

unser Käferlein im Aufbau : hier

Geschrieben
wird der grüne Käfer vom Hugo neu gemacht ?

Jawohl, ich werde regelmäßig berichten.

Hoffnungsvolle Grüße, Hugo.

Geschrieben

Da des Hugos Lieblingsuser ja in einem anderen Thread,wo gewisse Abweichlermeinungen nicht immer besonders leicht zu vertreten sind,von "der verstaubten Tee-Ecke" schrieb,habe ich das mal beim Wort genommen und hier etwas beiseite geräumt und dort mal wieder etwas an die Oberfläche geklickt und hoffe nun,diesem angenehmen Plätzchen ein wenig den Anstrich von einer etwas lockereren Lebensart zu geben,von etwas mehr "Laisser faire",dennoch gepaart mit einem gewissen "Savoir Vivre" welches den Hauptmitgliedern hier ja denn doch nicht gar zu sehr abgehen darf.Jedoch denke ich daß hier vieles,zumal in jener Zeit in welcher die Ferien schon ihre verführerischen Sirenengesänge verströmen,seinen Auftritt haben kann.

Nun denn,hier also ein Nash Metropolitan von 1956 mit einem Anhänger welcher Weinkühler und Grill beinhaltet:

1956_Nash_Metropolitan_Trailer.jpg

Bonne Route et un meilleur Appetit!

Geschrieben

Genau, jetzt bei schönem Sonnenwetter einen 5 Uhr-Tee auf der Terrasse. :-))!

Irrenden Sinnes, ich trinke den Thee;

? Sehen Sie Dort, diese Schwingen.

Ist es ein Adler, so bluhtet das Reh;

? Wollt Ihr den Koenig, verdingen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

So,

back form the United Kingdom, back from Goodwood, the Festival of Speed! 8)

Es war einfach nur atemberaubend! Im Lauf der Tage werde ich einige Schnappschüsse online stellen.

Nur eins lasst euch gesagt sein,

wer noch nicht dort war, hat was verpasst.

Es waren unzähligen Autos aus allen Epochen dabei.

Von Auto-Union über Bristol bis zum Mini.

Letzteres, es war auch der einzige Mini, den ich auf meinem 5tägigen England-Trip gesehen habe!!! :crazy::-?:???::-(((°

Geschrieben
Nur eins lasst euch gesagt sein,

wer noch nicht dort war, hat was verpasst.

Glaub ich Dir unbesehen. :D

Aber leider - was zeitlich nicht geht, geht nicht. :(

Umso mehr freue ich mich auf Deine Bilder und Kommentare, insbesondere in Sachen Bristol.

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Stärkster Mini aller Zeiten!

ca. 3500 BHP! Diesel-powered!

X-)

post-58643-14435350471024_thumb.jpg

Geschrieben

mal zwei Schnappschüße von einer kleinen Ausfahrt an einem schönen Sonntag :)

27y7uoj.jpg

2zqdeli.jpg

Geschrieben

Noch ein Mitbringsel von der Monacotour extra für diesen thread!

bild_anzeigen_thumb.php?img=117308.jpg

Geschrieben
Noch ein Mitbringsel von der Monacotour extra für diesen thread!

bild_anzeigen_thumb.php?img=117308.jpg

Einfach nur schön, danke.

Geschrieben

Nett,aber mir persönlich zu viel des Guten,ein kleiner Union Jack würde mir reichen.

Mein Favorit ist der Pappkoffer von Manufactum:

http://www.manufactum.de/Produkt/0/1386630/PappkoffermitHolzleisten.html?suchbegriff=pappkoffer

Ist in meinen Augen die diskretere (kein Markenname) und auch sehr ökologische Variante...

Nicht geeignet für den Flug- und Bahnverkehr,sondern perfekt für die Aufbewahrung im Kofferraum eines eleganten GTs.

Beste Grüße,der Grand Tourismo Freund

Geschrieben
mal abseits von Autos habe ich die Befürchtung dass euch das gefallen könnte:

img01.jpg

Klick den Link für mehr Infos

Du fürchtest richtig, ich finde aber Logos auf Koffern immer etwas schwierig.

Und dann gibt es da noch ein Problem:

Der Koffer hat ein Aston-Martin-Logo auf der Außenseite, das dokumentiert leider, daß der Besitzer des Koffers höchstwahrscheinlich keinen Aston-Martin hat, denn hätte er einen, bräuchte er den Koffer nicht, das maßgeschneiderte Reisegepäck des alten V8 und des Virage und Vantage ist einfach unnachahmlich schön.

Deshalb habe ich bei Hackett am Sloane Square den wunderschönen Holdall mit dem Union Jack außen gekauft...

Anglophile Grüße, Hugo.

Geschrieben

So, meine Herren, ich erlaube mir nur mal kurz, dezent darauf hinzuweisen, dass es noch nicht mal mehr vier Wochen bis zum diesjährigen OGP sind. :wink:

Mit anderen Worten - wenn jetzt nicht so langsam ein paar weitere Restaurantvorschläge kommen, nehme ich einfach wieder eigenmächtig eine Buchung vor. 8)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Wird die italienische Erstaufführung,dazu gibts Werke von Helmut Bieler,Henry Cowell und Samuel Scheidt:-))!

Wie war es denn eigentlich so in Italien? :)

Schreib doch mal ein paar Worte - vielleicht im Musik-Thread.

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...