Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In Pfaffenhofen hat ein älterer Herr einen XJ Zweitürer SII 4.2 mit einem ähnlichen Rot und zumindest von außen in gleich guten Zustand.

Ja, was ich meinte, war aber ausdrücklich das Double Six Coupé. Das Coupé generell ist zwar auch inzwischen selten, aber die Daimler-Ausführung ist superselten, zumal als Linkslenker.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Übrigens interessante Geschichte mit dem Vinyldach, diese Hintergründe kannte ich noch nicht.

Auch das mit dem Rost ist erstaunlich, da hat Jaguar ja wirklich gewaltige Fortschritte gemacht. Wenn ich überlege, dass an meinem Double Six auch nach 13 Jahren nicht der geringste Rost zu finden ist.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich erinnere mich noch einen einen silbernen Granada mit Vinyldach in unserer Verwandschaft. Ich war immer der Meinung, ein Vinyldach sollte ein Cabriolet "vortäuschen". Im Hinterkopf habe ich noch den Begriff "Scheincabrio" für diese Art von Fahrzeugen.

Geschrieben

Nein, Vinyl-"Feinripp" wurde auch einfach mal "hipp".

Uebrigens.. Granada :-))!

Geschrieben

Habe jetzt mal eine Weile gesucht und anscheinend bin ich mit der Meinung nicht alleine.

"Die Vinyldächer waren für diejenigen Autofahrer interessant, die eigentlich nur Cabrio fuhren, weil es schick aussah (heute ist das natürlich ganz anders, nicht wahr, liebe Blechklappdach-Fraktion?). Als kein Hersteller in den USA mehr Cabrios anbot, behalf man sich eben mit Dächern, die aussahen wie Cabrioverdecke. Der Trend schwappte zu uns nach Europa herrüber, und man versah auch biedere Limousinen und Coupés mit einem solchen Fake-Cabrio-Dach."

Quelle:

http://www.einszweidrei.de/zzedit/edit-schwarze-hauben.htm

Geschrieben
Hier in Berlin fährt ein absolut perfektes Coupé in schwarz und ohne Vinyldach herum, der Wagen steht auf Chromspeichenrädern, was zwar ein bißchen zu schick aber trotzdem sehr gut aussieht.

Hier in Berlin (Oder vll. mit Umland-Kennzeichen?) fährt ein dunkles Jaguar XJ Coupé mit dreiteiligen BBS rum....ebenfalls in einem sehr guten Zustand mit H-Kennzeichen.

Geschrieben

Wer dreiteilige BBS-Felgen auf einen Jaguar schraubt, gehört definitiv sofort erschossen!!!

Muß ein Umland-Kennzeichen sein...

Erschütterte Grüße, Hugo.

Geschrieben
In Pfaffenhofen hat ein älterer Herr einen XJ Zweitürer SII 4.2 mit einem ähnlichen Rot und zumindest von außen in gleich guten Zustand. Den in Pfaffenhofen sieht man aber leider sehr selten.

Ist der zufällig etwas "dicker" der gute Herr?

Geschrieben

Ich seh ihn immer nur im Jaguar sitzend - aber wahrscheinlich dass er etwas ´kräftigere´ Statur hat und Bart.

Ich achte da immer mehr auf den Jaguar, der hat ziemlich die selbe Farbgebung wie der gepostete Daimler. Und der Jaguar ist ebenfalls in einem optisch sehr guten Zustand.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Letzten Samstag in München auf dem Mittleren Ring gesehen.

Schöne Farbe. :-))!

post-61319-14435343493082_thumb.jpg

XJ gerade noch erwischt....:D

post-61319-14435343507835_thumb.jpg

Geschrieben

Ja, die Rallye ist legendär. Da geht's aber wirklich zur Sache über Stock und Stein. Sollte man sich also schon vorher überlegen, ob man das seinem Auto zumuten will.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wir müssen ja weder mit Graunase noch mit dem Käfer fahren.Vielleicht gabeln wir irgentwo mal einen ollen Ferrari auf und los gehts:D:D:D

Geschrieben

Etwas Bodenfreiheit wäre aber vielleicht keine schlechte Idee. :wink:

Also mich überzeugt das ganze noch nicht so, als dass ich da begeistert mitmachen wollte. Obwohl die Strecke natürlich traumhaft ist. Aber man muss sie ja nicht unbedingt im Dezember abfahren und dann auch noch in drei Tagen. :lol:

Gruß,

Markus

Geschrieben

Bei der Streckenführung würde sich ein Defender wohl besser eignen. :D

Geschrieben

Ein legendäres Jaguar-Einzelstück. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben

Irgendein jungscher Knabe hier im Forum schrieb doch 'mal was von Jaguar = Rentnerauto... :D

Geschrieben
Das wäre mal eine Rally auf die ich durchaus Lust hätte:

http://www.motor-klassik.de/rennsport/rallye-le-jog-2009-ergebnisbericht-1734722.html

Was meinst Du Hugo,wenigstens als Gespann dürften wir doch unschlagbar seinO:-)

Moritz, ich bin dabei!

Als Fahrzeug für die Teilnahme fände ich den unten angehängten Lagonda recht angemessen, durchaus robust und doch stilvoll, hat immerhin Paris-Peking überstanden.

Und mein Equipment liegt bereit:

Helm, alte Eterna-Fliegeruhr und ein angemessenes Notizbuch für besondere Vorkommnisse! Die Barbour-Jacke hängt im Keller.

Unternehmungslustige Grüße, Hugo.

P.S.

Moritz, Finger weg vom "Danke"-Knopf, sonst bekommen wir wieder Ärger mit dem Ferrari-Piloten, der keine Bäume mag!

post-67079-14435343816784_thumb.jpg

post-67079-1443534381822_thumb.jpg

Geschrieben

Genau Hugo,ich wußte:auf Dich ist verlass!

Die Leica liegt ebenfalls griffbereit und ein guter Chameau-Jagd-Gummistiefel steht auch bereit.Da ich soeben aus Basel u.a.von Anthony zurück komme,wäre auch der Picnic-Korb für die flotte Stärkung zwischendurch gefüllt.Der Lagonda ist ein gute Wahl,aber ein Cortina wäre auch nicht zu verachten.Wenn sogar ein BMW e9 erfolgreich teilnehmen konnte,dürfte das ja ausreichen.

Begeisterte Grüße von der Rallyfront!

PS:Von einem Ferrarifahrer habe ich mir noch keinmal das Wort verbieten lassen, und ich verbitte mir die Frechheit durch seine Arroganz auf stilechte britische Landstraßen verzichten zu müssen,nur weil er und seine Mitstreiter glauben, daß der Zeitvorsprung in exponentiellem Verhältnis zur höchsten Quantität an Auspufftöpfen und damit verbundener Drangsalisierung der Gehörgänge der Umwelt steht!

Geschrieben

Fuer Hugo:

Beim Mittagessen gesehen, leider verdient der Sensor im Handy nicht

wirklich den Begriff Kamera...

2jmuhj84.jpg

rl3j7pue.jpg

(das ist nicht verkleinert, das faellt schon so pixelig/klein aus der "Cam")

Geschrieben

Vielen Dank, ist doch einfach ein herrliches Auto! :-))!

Grüne Grüße, Hugo.

Geschrieben

Seit wann hat denn das Krabbelgetier etwas im Reich der Raubkatzen und fliegenden Götinnen und Grazien zu suchen?O:-)

Administrierende Grüße!

Geschrieben

Verehrter Herr Graunase!

Mir war klar, daß so ein Kommentar von Ihnen kommen mußte!

Die Erklärung ist ganz einfach:

Philipp hat den grünen Käfer hier gepostet, weil

1. offene Autos eine große Leidenschaft der Inselbewohner sind

2. der Käfer grün ist, somit klar in die britische Ecke gerückt wird und

3. "Käfer", "Hamburg" und "Grün" eine klare Assoziationskette ergibt, an deren Ende "Hugo" steht und der sich vorwiegend bei den Autos von der Insel 'rumtreibt!

Assotiative, aufklärerische und herzliche Grüße, der grüne Hugo.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...