Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich wette daß Du diese Mißgeburt Dich nur getraut hast hier zu posten,weil der Hugo im Urlaub ist:D

OBACHT! Bin trotz EasyJet wieder da und sehe alles! :D

Britische Grüße, hs.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gut so!Ein Briefchen an Dich geht heute noch ab.Herzlich willkommen wieder hier!Viel hat sich ja hier auch nicht getan:oops:

Geschrieben
Ich wette daß Du diese Mißgeburt Dich nur getraut hast hier zu posten,weil der Hugo im Urlaub ist:D

Mal im Ernst,das hätte man doch wirklich etwas dezenter gestalten können,oder täusche ich mich?X-)

Mich interessiert das, wer und wo einen TR6 so verbaut.

Das Ding mit offener Turbine moecht ich mal beim TueV sehen O:-)

Geschrieben

das Gespann, als wir an der NoS angekommen sind :wink:

"Dinosaurier zieht Godzilla"

img2337vl.jpg

img2340l.jpg

Geschrieben

Tut mir Leid,Marcel,aber auf das Ding auf dem Hänger hätte ich verzichten können:D

Aber Dukennst ja meinen Geschmack:wink:

Übrigens,ist die Kiste so sakrosankt daß sie auf dem Hänger transportiert werden muß?

Aber der Land Rover ist einfach chique!Mach doch von dem mal ein Shooting!

Viele Grüße!

Geschrieben

Mit dem Haenger in die Eifel und dann fahren wie nen Gaskranker. Also

ich hab da ein Video gesehen.. tststst

Geschrieben

naja Landy zur schleife fahren war sehr angenehm

welches video ? bitte per PN

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ganz schön knapp....:-o

Gehts bei den Touri-Fahrten immer so zu? :???:

Geschrieben

Das war ja Trackday - da darf man zum einen zwar rechts ueberholen, aber

die "Dichte" an viel-ps-zuwenig-ahnung ist fast noch hoeher als am ueblichen

Sonntag-Mittag. Allgemein gesprochen.

Zum silbernen GT-R: man faehrt halt nicht dahin, wo man nix sieht.

Wobei der Cam-Wagen auch etwas "optimistisch" faehrt - aber gut

reagiert, nen Rookie haett's erwischt.

Geschrieben

Die Auto Boutique im Schweizer Oberwil, bei der momentan ein Monteverdi 375 S Frua zum Verkauf steht (siehe Monteverdi-Thread), bietet auch einen seltenen linksgelenkten TVR Chimaera 5 Liter an.

Wirklich ein sehr schönes Auto, vor allem gefällt mir auch die ebenso schlichte wie elegante Gestaltung des Armaturenbretts.

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=infopage&wl=1&lng=ger&id=6542457&qs=id%3d64109%26register%3d6971&page=1&row=16

Gruß,

Markus

Geschrieben

Es werden mich noch weniger Menschen bei Carpassion gerne haben, und es sind ja eh' nicht viele, aber ich habe ein neues Lieblingsauto von den britischen Inseln, denke, der würde sich sehr gut in der Garage neben einem Blenheim machen:

Ford Lotus Cortina Mk I, immerhin ein mit Lotus-Technologie verbesserter und für damalige Verhältnisse extrem schneller Renn- und Rallywagen mit Straßenzulassung, sehr hübschem Design, insbesondere in dem Team-Lotus-Farbschema in Weiß mit grünen Streifen, und einer spannenden Geschichte, immerhin hat Jim Clark zahlreiche Erfolge mit diesm Auto erzielt.

Und es sieht wirklich sehr englisch aus...

Beste Grüße, Hugo

post-67079-14435342979591_thumb.jpg

post-67079-14435342980841_thumb.jpg

post-67079-14435342981828_thumb.jpg

Geschrieben
Ganz schön knapp....:-o

Gehts bei den Touri-Fahrten immer so zu? :???:

... einer der Gründe, warum ich mich dort fernhalte, die Jungs ticken alle nicht richtig! :evil:

Geschrieben

In der Tat hatten viele englische Autos dieser Zeit etwas nur schwer beschreibbar skurriles an sich. Auch der Ford Anglia, der Hillman Imp, die Reliants, usw. Man könnte so viele nennen.

Heute ist es ja so, dass man den meisten Autos ihre Herkunft nicht mehr ansieht, alles hat tendenziell einen angeglichenen internationalen Stil, weil man halt auch international verkaufen will. Das ist aber nicht nur bei Autos zu beobachten.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Es werden mich noch weniger Menschen bei Carpassion gerne haben, und es sind ja eh' nicht viele, aber ich habe ein neues Lieblingsauto von den britischen Inseln, denke, der würde sich sehr gut in der Garage neben einem Blenheim machen:

Ford Lotus Cortina Mk I, immerhin ein mit Lotus-Technologie verbesserter und für damalige Verhältnisse extrem schneller Renn- und Rallywagen mit Straßenzulassung, sehr hübschem Design, insbesondere in dem Team-Lotus-Farbschema in Weiß mit grünen Streifen, und einer spannenden Geschichte, immerhin hat Jim Clark zahlreiche Erfolge mit diesm Auto erzielt.

Und es sieht wirklich sehr englisch aus...

Beste Grüße, Hugo

Der mußte ja von Dir irgentwann herausgekramt werden!

Viel Spaß!

Geschrieben
Der mußte ja von Dir irgentwann herausgekramt werden!

Viel Spaß!

Phantastische Videos, besonders das vom Crystal-Palace-Race, vielen Dank!

So sollte es auf einer Rennstrecke zugehen, nicht wie oben...

:-))!:wink::D

Geschrieben

Faszinierend, wie die da 1964 mit ihren seriennahen Autos gedriftet sind. Danke für den Clip, sehr interessant, kannte ich noch nicht.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Der Ford Lotus Cortina Mk I gefällt mir sehr gut und sieht gar nicht mal soooo englisch ("schrullig") aus. :D

Geschrieben

Ich find den auch nicht schlecht. Wuerd auch nen schoenen OGP-Racer abgeben ;)

Nur das Gruen kommt entweder nicht gut "ueber's Foto" oder ist zu .. zu ..

weiss nicht, zu wenig .. sollt einfach anders sein ;)

Geschrieben

Neulich war hier mal vom überaus seltenen (insbesondere als Linkslenker) Daimler Double Six Coupé die Rede.

Und da entdecke ich doch gerade zufällig bei diesem niederländischen Händler, der im Moment auch einen Bristol Fighter zum Verkauf anbietet (vgl. entsprechender Thread), eine solche Rarität.

Wirklich traumhaft schön, an Eleganz kaum noch zu überbieten.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Rot ist wirklich - bis auf ein paar Ausnahmen:D - überhaupt nicht meine Farbe, aber der sieht wirklich super aus.

Gerade in Verbindung mit den Sitzen und dem schwarzen Dach....:-))!

Geschrieben

In Pfaffenhofen hat ein älterer Herr einen XJ Zweitürer SII 4.2 mit einem ähnlichen Rot und zumindest von außen in gleich guten Zustand. Den in Pfaffenhofen sieht man aber leider sehr selten.

Geschrieben

Grundsätzlich ein wirklich wunderschönes Auto, allerdings, mal von der Farbe abgesehen, ist er mir zu bunt, roter Lack, schwarzes Vinyldach, beiges Leder und dazu diese wirklich scheußlichen Felgen, wenigstens die normalen Chromstahlfelgen mit Radkappen müßten sein, und eine Demontage des Vinyldaches wäre auch nicht schlecht, Originalität hin oder her, dieses Dach geht eigentlich nur in Verbindung mit schwarzem Interieur und am besten weißem Lack. Oder ganz schwarz, wobei ich schwarze Jaguare nicht mag.

Das Vinyldach war übrigens eine typisch englische Notlösung, Jaguar war kurz vor Erscheinen des Coupés in den British Elend-Konzern integriert worden, die liquiden Mittel waren sehr begrenzt und die Qualität im freien Fall. Da die Preßwerkzeuge für das Coupé dermaßen saumäßige Qualität ablieferten, daß das Dach immer wellig war, entschied man sich, dieses mittels des Vinyl-Daches zu kaschieren.

Leider hat mein Vater das erst erfahren, als er das Vinyldach hat demontieren lassen und dann die Bescherung sah, war ein ziemlicher Akt, das Dach so hinzubekommen, daß man die Wellen nicht mehr sah...

Ach so, rosten tat er auch, nach zwei Jahren kam aus den Schwellern beim Beschleunigen rostiges Wasser gelaufen und hinterließ unschöne Spuren auf dem weißen Lack...

Hier in Berlin fährt ein absolut perfektes Coupé in schwarz und ohne Vinyldach herum, der Wagen steht auf Chromspeichenrädern, was zwar ein bißchen zu schick aber trotzdem sehr gut aussieht.

Beste Grüße, Hugo, der dieses Auto trotz allem für einen der schönsten Jaguare überhaupt hält.

P.S.

Spektakulär war auch der von David Hamilton photographierte Prospekt, das Hauptphoto zeigte eine Picknickgesellschaft mit rosa gekleideten Damen und Herren im Anzug auf einer Themsewiese und ganz hinten stand das Auto als komplette Nebensache, in weiß mit schwarzem Dach, und das alles natürlich im besten "Zärtliche Cousinen"-Stil.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...