Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Herrn Wohlfahrt in Baiersbronn

Der Mann dürfte auch kaum zu toppen sein.

Aber im weiteren Umkreis des Nürburgrings gibt es auch ein paar schöne Restaurants, so ist es nicht. :)

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Um mal konkrete Vorschläge zu machen:

Letztes Jahr waren wir ja beim Steinheuer. Dürfte das beste Restaurant der gesamten Region sein. Man könnte also dieses Jahr etwas bescheidener auftreten und zu günstigeren, aber immer noch sehr ansprechenden Lokalen in der Nähe fahren, wie zum Brogsitter in Walporzheim oder zum Bruder vom Steinheuer in den Köhlerhof. Oder Schillers in Mayen (schöne Fahrstrecke übrigens).

Oder man nimmt 40 Minuten Anfahrt in Kauf und fährt zum Thieltges nach Dreis, was natürlich wieder eine absolute Top-Adresse ist, mit entsprechenden Preisen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Klingt alles bestens,ein Besuch in Dreis will natürlich gut überlegt sein,auch wenn es sehr verlockend wäre.Für mich viel wichtiger wäre leider erstmal zu wissen ob ich an em WE überhaupt verfügbar bin:oops:

Geschrieben

Und Gänsestopfleber...!

Bitte das nicht! GANS fürchterlich für selbige!

Geschrieben
Bitte das nicht! GANS fürchterlich für selbige!

Das stimmt.

Aber wundervoll für den Esser!

Ich hab' ja auch immer ein bißchen ein schlechtes Gewissen, aber sie schmeckt dermaßen köstlich!

Zerrissene Grüße, hs.

Geschrieben

Ich bin da immer ganz Politiker:ich spreche von Gänseleber und meine Stopfleber:D

Aber ehe das hier zu weit führt-dafür gibts doch einen extra Thread aus welchem sogar ich mich lieber herausgehalten habe...

Der Genießer schweigtX-)

Geschrieben

Ja, das mit der Stopfleber ist schon eine Geschichte...:(

Ich weiß nicht, wer es einmal sagte - wohl ein elsässischer Vogelfeind - daß man einer Mastgans die Leber weich schlagen müsse, solange sie noch lebe, denn nur so gebe sie die richtig schmackhafte Stopfleber her.

Grusig:-o

Geschrieben

Back to Topic und wech von den Gänsen!

Das diesjährige "Oldtimer-Grand-Prix-Tea-Time-Meeting" mit anschließendem Dinner der Mitglieder des OGPTTC (Oldtimer-Grand-Prix-Tea-Time-Club) ist ja Dank Markus' letztjähriger Initiative schon auf dem Wege, eine Tradition zu werden, was ich sehr begrüße.

Ich schlage vor, zunächst weitere Restaurantvorschläge für das Dinner zu sammeln und dann abzustimmen, wohin es gehen soll, Steinheuer als Ort des (nachträglich als solches definierten) Gründungsessens sollte erst in einigen Jahren wieder in Betracht gezogen werden.

Weiterhin sollten wir ganz mutig sein, und 'mal nachfragen, ob es denn weitere interessierte User von Carpassion gibt, die sich unsere Gesellschaft antuen wollen, Wolfgang aka Alpinchen hat seinen Unmut der britischen Lebensart gegenüber ja schon unmißverständlich geäußert, aber ich könnte mir vorstellen, daß es noch zwei bis drei User geben könnte, die sich nicht schämen würden, mit uns zu verkehren...

Der ganzen Angelegenheit sehe ich schon mit Vorfreude entgegen, ich werde bei meinem Graphiker schon 'mal ein Clubsignet für den OGPTTC n.e.V. (nicht eintragbarer Verein) in Auftrag geben.

Beste Grüße, hs.

Geschrieben
Ich schlage vor, zunächst weitere Restaurantvorschläge für das Dinner zu sammeln

Sollten keine mehr kommen - was ich natürlich nicht hoffe - habe ich schon noch so einige. Ist ja alles "fast" bei mir vor der Haustür.:)

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sofern ich kann-was ich doch hoffen möchte-würde ich mich ganz Deiner Führung überlassen.

Wer wäre denn dabei?

Ferrarinarr

Markus

Hugo

Ich (?)

An Hugo:Warum bist Du immer lila?

Für uns geziemt sich diese Farbe!

Geschrieben

Matthias und Alex vielleicht? :) Die haben ja letztes Jahr durchaus Interesse bekundet, waren aber abends noch anderweitig am Nürburgring beschäftigt.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Bitte das nicht! GANS fürchterlich für selbige!

Da muss ich als Kerndlfresser (Vegetarier) auch mein Veto einlegen. :evil:

Geschrieben
Sofern ich kann-was ich doch hoffen möchte-würde ich mich ganz Deiner Führung überlassen.

Wer wäre denn dabei?

Ferrarinarr

Markus

Hugo

Ich (?) (Korrektur: !)

An Hugo:Warum bist Du immer lila?

Für uns geziemt sich diese Farbe!

Lila?

Habe wunderbare lila Kniestrümpfe, auch ein lila Samtjackett, mehrere lila Krawatten und einen lila Pullover, vielleicht deshalb.

Aber Du hast natürlich völlig Recht, der OGPTTC kann natürlich nur eine Farbe haben, zudem auch noch meine erklärte Lieblingsfarbe, British-Racing-Green, gerne auch als Hugogrün bezeichnet...

Britische Grüße, hs

Geschrieben
Lila?

Habe wunderbare lila Kniestrümpfe, auch ein lila Samtjackett, mehrere lila Krawatten und einen lila Pullover, vielleicht deshalb.

Ich freue mich auf Berlin! Dann bringe ich meine neue lila Zegna Krawatte mit! :-))!O:-)

Geschrieben
Ich freue mich auf Berlin! Dann bringe ich meine neue lila Zegna Krawatte mit! :-))!O:-)

Gut zu wissen!

Halte mit meiner Turnbull & Asser dagegen!

Freue mich auch!

Gruß, hs.

Geschrieben

Ich bin zwar allgemein kein großer Freund dieser Farbtöne, aber eine der Magenta-Lichtinstallationen von Marian Zazeela würde ich doch gerne mal live erleben.

Sagt was ihr wollt, aber wenn man sich ein paar Minuten lang die Seiten der Mela Foundation anschaut,

http://melafoundation.org/main.htm

ändert sich irgendwie der Bewusstseinszustand. :)

Gruß,

Markus

Geschrieben
Da muss ich als Kerndlfresser (Vegetarier) auch mein Veto einlegen. :evil:

Keine Sorge - ich esse sie eigentlich fast nie, eben drum. Ich persönlich esse lieber chinesisch; so schöne Sachen wie Tofu mit Gemüse zum Beispiel:wink:

Geschrieben

Ich kann absolut nachvollziehen wenn jemand Fleisch isst, aber bei einer Stopfleber geht mir der Hut hoch....:evil:

Heut Abend gibts bei uns Chili con Carne mit Sojahackfleisch.

Merkt kein Mensch den Unterschied. Weder vom Geschmack noch von der Konsistenz....

Geschrieben

Keine Sorge, Christian:)

Was mich angeht, gibt es bei mir nur unregelmäßig Fleisch zu essen - aber dann vom Biometzger. Chili con carne kenne ich mit Weizenschrot statt Hackfleisch, schmeckt auch, besonders, wenn man es mit etwas Schalotten, Knoblauch und einem Schuß Rotwein geschmacklich aufpeppt.

Viele Grüße und bis bald am Chiemsee,

Philipp

P. S.: Verzeihung für OT:oops:

Geschrieben

Ja,warum nicht.War zwar nie der Riesenfan dieses Jaguars,aber so sollte es denn auch nicht sein.Wenn er da aber schon lange steht,reicht polieren nicht aus und Du kannst gleich einen Guten Kaufen.Steht er da aber noch nicht sehr lange,dann hat er noch einen Besitzer:wink:Es wird immer gerne vergessen daß in den dortigen Verhältnissen (Trockenheit und Staub) ein Auto seehr schnell so einsaut und einen auf uns bemitleidenswerten Eindruck macht.Ich habe mich da schonmal bei Autos aus Utha übelst getäuscht:oops:

Geschrieben

OK, warum nicht. Jaguar-Aktion in Katar. Fragt sich nur, was der Zoll dazu sagt. :D

Die Krönung wäre natürlich, wenn uns der Emir von Katar seinen Monteverdi 375/4 vorführen würde, den er angeblich noch hat (manchmal liest man auch, er hätte sogar noch drei davon. In Katar gab es früher mal einen Monteverdi-Stützpunkthändler, der natürlich hauptsächlich Safaris verkauft hat).

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich wette daß Du diese Mißgeburt Dich nur getraut hast hier zu posten,weil der Hugo im Urlaub ist:D

Mal im Ernst,das hätte man doch wirklich etwas dezenter gestalten können,oder täusche ich mich?X-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...