Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuling und tausend Fragen - 348 oder 355?


Riki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gewaschen und gepflegt.... :wink:

Aber eine Fahrerin wäre mir lieber X-)

Stefan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Unwürdig" .... sorry, aber wir reden hier über ein "Auto".

QUOTE]

Hey Lamberko,

du schreibst hier im :falschesf:wink:

Wie der Name CARPASSION schon sagt, posten hier Menschen mit einer Leidenschaft für das was in ihrer Garage steht.

Klar, habe ich auch noch "Autos" (BMW draußen, Mercedes auch in einer Garage), aber das sind doch langweilige Großserienprodukte ohne Emotion (wenn auch bestimmt mit besserer Technik!).

Aber Du hast natürlich Recht, dass man auch Liebhaber von "Autos" sein kann, sonst gäbe es doch keine Treffen wie "BMW Blasen am Wörthersee, Oschersleben" oder was auch immer... :wink:

Wenn ein Ferrari ein Auto ist, dann ist eine Harley ein Motorrad :lol2:

Thomas

Geschrieben

Der Lamberko wollte euch doch nur ärgern - er poliert bestimmt jeden Tag seine 1:18 Ferri-Sammlung in der extra angefertigten Vitrine mit indirekter Beleuchtung. O:-)

Geschrieben
"Unwürdig" .... sorry, aber wir reden hier über ein "Auto".

Der - zumindest meiner ganz persönlichen Meinung nach - einzige Grund dass Ferrari überhaupt überleben konnte ist der, dass es damals wie heute Menschen gab und gibt, die - nur auf Grund eines Mythos - sich bedingungslos und mit ausgeschaltetem Hirn dem Marketing und der uralten Predigt der Firma Ferrari unterwerfen. :???:

Wenn sie (weil im Bordbuch so vorgeschrieben) zukünftig nur noch bei der Ferrarivertrags-Tankstelle den vorgeschriebenen Ferrarisuperbenzinbleifreikraftstoff zu je 20,- Euro der Liter tanken dürften, dann würden sie auch das einfach so hinnehmen und dieses notwendige Ritual sicherlich zusätzlich gottähnlich verehren. Gibt ja 'nen "werterhaltenden" Tank-Stempel im Tankheft durch den Freundlichen. :wink:

Lieber Lamberko

Das nennt man doch Leidenschaft!

Einer der guten Gründe, welche das Leben so lebenswert machen. Das teilnahmslose dahinvegetieren ist eben kein Bestandteil der meisten Ferraristi. Ich kann mich erinnern, als bei Dir auch noch ein solches Licht brannte. Damit meine ich jetzt nicht für Ferrari O:-), sondern generell die Leidenschaft. Wir haben das allerdings nie ( oder meistens? ) in das lächerliche gezogen. 8) Rational lässt sich sowas nie erklären.

Was ist passiert? Wie können wir Deine Leidenschaft neu beleben? Hat der Stier die Klauenseuche? Macht dich das Wetter kaputt? Komm sag! :wink:

Geschrieben
Bin absolut der gleichen Meinung. Dann lieber einen 1 A Alfa Spider!

Stimmt natürlich, wenn man alles durchrechnet. Aber wie können wir von Emotionen schwärmen und von Vernunft predigen?

Ich kann absolut verstehen, wenn sich jemand den Traum seines Lebens erfüllen will. Wie sagte das letzthin der Ferrari-Hinterhofschrauber Luigi von DMAX: "Es geht mir nicht darum ihn zu fahren, sondern um das Gefühl, einen Ferrari in der Garage zu haben" (oder so ähnlich:wink: ).

Thomas

Geschrieben

Ja, der Luigi - das waren noch Zeiten.....:rolleyes:

Geschrieben
Stimmt natürlich, wenn man alles durchrechnet. Aber wie können wir von Emotionen schwärmen und von Vernunft predigen?

Ich kann absolut verstehen, wenn sich jemand den Traum seines Lebens erfüllen will. Wie sagte das letzthin der Ferrari-Hinterhofschrauber Luigi von DMAX: "Es geht mir nicht darum ihn zu fahren, sondern um das Gefühl, einen Ferrari in der Garage zu haben" (oder so ähnlich:wink: ).

Thomas

Ich möchte damit sagen, dass ich nicht mein letztes Hemd für einen Traum hergeben würde. So schön das Erlebnis sein mag einen Ferrari, Lambo etc. zu besitzen; ich würde es immer von meinem wirtschaftlichen Verhältnissen abhängig machen!

Niemals würde ich mir eine Baustelle anschaffen nur damit ich einen Ferraribrief in der Hand habe!

Ich würde mir auch kein altes Schloss kaufen bei dem ich wüsste, wenn das Dach gedeckt werden muss bin ich ruiniert!

........und wer sagt, dass ein Alfa Romeo völlig emotionslos ist???? O:-)

Geschrieben
So schön das Erlebnis sein mag einen Ferrari, Lambo etc. zu besitzen; ich würde es immer von meinem wirtschaftlichen Verhältnissen abhängig machen!

Ja, so würdest DU (!) es machen... :wink:

Aber ein Alfa ist ja auch ganz nett... :D, aber doch nicht wirklich zu vergleichen! Es sei denn, du meinst den Alfa C8 :-o; und da landen wir dann wieder bei Ferrari (wg. des Antriebsaggregates).

Da könnten wir gleich einen neuen Thread zu "Autos mit Emotionen" beginnen, wenn hier jetzt jeder sein Großserienmodell nennt, dass er - aus welchen Gründen auch immer - mit Emotionen assoziiert. Wo ist denn der emotionale Unterschied zwischen einem Golf Cabrio und einem Alfa Spider??? :???:

@benelliargo: Nichts für ungut!:wink:

Geschrieben
Ja, der Luigi - das waren noch Zeiten.....:rolleyes:

Hi Achim,

habe auf Deinen Link hin noch mal Lust auf "Cars" bekommen. :lol::goodposti

Danke!

Thomas

Geschrieben

So schön das Erlebnis sein mag einen Ferrari, Lambo etc. zu besitzen; ich würde es immer von meinem wirtschaftlichen Verhältnissen abhängig machen!

Niemals würde ich mir eine Baustelle anschaffen nur damit ich einen Ferraribrief in der Hand habe!

Ich denke so sollte man es auch jedem raten, der über die Anschaffung nachdenkt.

Es wird immer das "Extreme" in beide Richtungen geben:

Es wird einige geben, die sich nur wohlfühlen, wenn sie riesige Sicherheitsreserven haben.

Und es wird solche geben, die jeden Cent in Ihren Traum investieren.

Was auch O.K. ist, solange es jeder "freie Cent" ist.

Die "vermeidlich günstigen Ferris" sind meiner Meinung nach nur etwas für begnadete Schrauber und die "guten Ferris" haben eben ihre Preise.

Also sollten die wirtschaftlichen Verhältnisse schon halbwegs passen, dass man bei der Ausfahrt nicht unbedingt Existenzängste haben muss.

Stefan

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Riki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hi Achim,

habe auf Deinen Link hin noch mal Lust auf "Cars" bekommen. :lol::goodposti

Danke!

Thomas

Ha...ha..., das habe ich auch gerade gedacht... :-))!O:-)

Stefan

Geschrieben

Also ich muss sagen ich habe einen Riesenrespekt vor Menschen, die bereit sind für Ihre Träume andere Dinge aufzugeben. Einen Ferri für den man vielleicht jahrelang gespart hat, den behandelt man einfach anders als wenn man sich "einfach mal so" alle paar Jahre das neueste Modell kauft. Ich kenne einige Jungs die fahren nicht das neueste Modell, aber behandeln es so als wenn es ein Enzo wäre - da ziehe ich meinen Hut, das ist wahre "Carpassion". :-))!

Trotzdem rate ich dringend davon ab, ein "Schnäppchen" im Bereich Ferrari zu suchen, das geht meistens in die Hose - und selbst schrauben, das halte ich schon fast für unverantwortlich, ausser man hat da echt Fachkenntnisse! Also bei begrenztem Budget lieber noch ein oder mehrere Jahre warten, bis das nötige Kleingeld zusammen ist, um ein "sauberes" Exemplar zu kaufen, bei mir hat es auch mehr als 40 Jahre gedauert. O:-)

Geschrieben
Also bei begrenztem Budget lieber noch ein oder mehrere Jahre warten, bis das nötige Kleingeld zusammen ist, um ein "sauberes" Exemplar zu kaufen, bei mir hat es auch mehr als 40 Jahre gedauert. O:-)

Wie alt bist du denn? 100??? :D

Also wenn ich etz noch 40 Jahre brauch um einen zu finden, dann bin ich über 70 :???:, das geht schon mal gar nicht!

Geschrieben

Dann hast du halt zu spät damit angefangen - da kann ich doch nix für, damit musst du alleine klarkommen. Nu sei mal keine Memme und steh zu deinem Benutzerbildchen. Oder such dir ne reiche alte Lady die dich sponsort, dann geht es schneller. :D

Ausserdem hat man nen Ferri normalerweise schon relativ früh als "Autotraum", nicht erst mit 40, und hat so auch genügend Zeit das vor der Rente zu schaffen (wenn man das will).

Geschrieben
Also ich muss sagen ich habe einen Riesenrespekt vor Menschen, die bereit sind für Ihre Träume andere Dinge aufzugeben. Einen Ferri für den man vielleicht jahrelang gespart hat, den behandelt man einfach anders als wenn man sich "einfach mal so" alle paar Jahre das neueste Modell kauft. Ich kenne einige Jungs die fahren nicht das neueste Modell, aber behandeln es so als wenn es ein Enzo wäre - da ziehe ich meinen Hut, das ist wahre "Carpassion". :-))!

Trotzdem rate ich dringend davon ab, ein "Schnäppchen" im Bereich Ferrari zu suchen, das geht meistens in die Hose - und selbst schrauben, das halte ich schon fast für unverantwortlich, ausser man hat da echt Fachkenntnisse! Also bei begrenztem Budget lieber noch ein oder mehrere Jahre warten, bis das nötige Kleingeld zusammen ist, um ein "sauberes" Exemplar zu kaufen, bei mir hat es auch mehr als 40 Jahre gedauert. O:-)

Schön geschrieben, da braucht man nichts hinzuzufügen! :-))!

Geschrieben
man beachte das Ende :D

Haha, "...besser als ein Ferrari!" - "Äääh, NO!" :lol2:

Geschrieben

Der britische Autotester Clarkson stand übrigens schon mal vor dem gleichen Problem.:wink: Echt sehenswert! :-))!

Geschrieben
Also ich muss sagen ich habe einen Riesenrespekt vor Menschen, die bereit sind für Ihre Träume andere Dinge aufzugeben. Einen Ferri für den man vielleicht jahrelang gespart hat, den behandelt man einfach anders als wenn man sich "einfach mal so" alle paar Jahre das neueste Modell kauft. Ich kenne einige Jungs die fahren nicht das neueste Modell, aber behandeln es so als wenn es ein Enzo wäre - da ziehe ich meinen Hut, das ist wahre "Carpassion". :-))!

Trotzdem rate ich dringend davon ab, ein "Schnäppchen" im Bereich Ferrari zu suchen, das geht meistens in die Hose - und selbst schrauben, das halte ich schon fast für unverantwortlich, ausser man hat da echt Fachkenntnisse! Also bei begrenztem Budget lieber noch ein oder mehrere Jahre warten, bis das nötige Kleingeld zusammen ist, um ein "sauberes" Exemplar zu kaufen, bei mir hat es auch mehr als 40 Jahre gedauert. O:-)

Genau so sehe ich das auch:-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...