Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Preisentwicklung M3 (E30) - Platzt die Blase?


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich glaube das M3 Cabrio ist ein schlafender Schatz.

Die Optik im 80er Style mit breiten Kotflügeln,Schweller und Spoiler in Kombination mit dem hochdrehenden 4-Zylinder hat absolutes Kultpotential. Da setzte sich der Wagen deutlich vom 325i ab. Mit der richtigen Farbkombi ist hier einiges zu holen. Schwarz/weiss z.b.

Und wenn er dann noch unverbaut somit Original ist :-))!:-))!

standort48

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein Schatz ist das M3 Cabrio ja jetzt schon. Ich schreibe ja nur wegen seiner bisherigen Wertentwicklung (und der von mir vermuteten zukünftigen).

Der Großteil der M3 E30 Cabrios ist Original, die gingen ab Produktionsstopp direkt in pflegliche Sammler-Hände über (wie auch der Großteil der Z1 roadster). Diese "tiefer, breiter, schneller"-Probleme hatten mehr die Zweitürer bzw. die M3 Cabrios des Nachfolgemodells E36.

Geschrieben

Also ich hab's jetzt getan und das Cabrio geht die Tage in meine Hände über. Werd mal ein paar schöne Fotos schießen bei Gelegenheit.

Geschrieben

Meinen Glückwunsch. Die Beiden passen auch sehr gut zusammen.

Geschrieben

Da bin ich ja gespannt. :-))!

Geschrieben

Die E30 M3s sind eine verdammte Schande :wink:

Vor ein paar Jahren hab ich mir überlegt einen Z43.0 oder 2.5 zu kaufen. Stattdessen hab ich mir nen Z3 mit sixpack zu kaufen. Bei der Wertentwicklung war es wohl die richtige Entscheidung.

Extrem schade (für mich als E30 Interessent) für mich, wie sich die Preise entwickelt haben. Gott sei dank hat mich der Z1 nie interessiert. Das Ding ist preislich ja auch explodiert.

Auf jeden Fall sind es extrem geile Autos, und irgendwann will ich auch mal einen E30 M3 mein eigen nennen (neben ein paar anderen Schätchen). Jedenfalls hoffe ich, dass es eine Blase ist, und dass die Preise irgendwann runtergehen.

Grüße.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke Du gehst die Sache falsch an.

Es gibt 3 Autokunden.

1) mein Haus, meine Autos meine Frau und hier meine Sekretärin

gespürt hat dieser Kunden den Wagen nie und sich auch nicht mit Ihm auseinandergesetzt. Der bezahlt das.

2) der sich den gönnte und ab und zu genießt, sonst aber 2tes oder 3tes Auto hat. Der kauft nicht so teuer, aber aber der umsorgt den kleinen wie ein Baby

3) und dann die Schlimmsten, dass sind die totalen Hirnbären, die Kaufen die Kisten mit der Einstellung die jeden Tag zu nutzen und der pure Besitz macht die nicht glücklich, die brauchen den Ritt auf der Kanonenkugel jeden Tag. Und sehen nicht ein auch nur eine Stunde ihrer wenig freien Zeit. In emotionslosen Massenware zu sitzen. Die kaufen dann zum Beispiel 2x 968er

und reiten die jeden Tag mindestens 1h. 3/4h davon Schleichfahrt und Bullerei und Radarkontrollen zu entdecken und die Führerscheingefahr zu bannen. um dann nach 3/4h Schleichfahrt in 20 Minuten in entgegengesetzter Fahrt aggressiv zu beenden. Porscheln, artgerechte Haltung....

Der letzte Typ steht auch auf die E30 M3 geilste Optik. Aber ehe er irgendeinen für 20t€-40t€ ansehen würde, kaufte er sich 2Türer 316i. Blech bei BMW besorgte sich die Technik und revisioniere und Ende auch bei 30t€ habe aber ein Auto in 0 Zustand. Zwar nicht mit M Papieren aber mit gleichen Funfaktor. Der Typ 2 der 30t€ investierte muss locker weitere 40t€ investieren um zu Typ 3 zu kommen.

Eben in mobile gesehen:

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Satte 93.595 EUR für einen Sport Evo mit 13.280 km. Selbst die ganzen Möhren mit 200.000 km + kosten mittlerweile das, was gebrauchte E30 M3 vor 12 Jahren nichtmal in D-Mark gekostet haben.

Natürlich ist das ein Klassiker und der wahrscheinlich sexiest BMW of all times, aber werden die Wagen wirklich für solche Summen verkauft? Oder schaukeln die sich bei mobile und autoscout nur gegenseitig hoch?

Geschrieben

Ich denke Du gehst die Sache falsch an.

Es gibt 3 Autokunden.

1) mein Haus, meine Autos meine Frau und hier meine Sekretärin

gespürt hat dieser Kunden den Wagen nie und sich auch nicht mit Ihm auseinandergesetzt. Der bezahlt das.

2) der sich den gönnte und ab und zu genießt, sonst aber 2tes oder 3tes Auto hat. Der kauft nicht so teuer, aber der umsorgt den Kleinen wie ein Baby

3) und dann die Schlimmsten, dass sind die totalen Hirnbären, die Kaufen die Kisten mit der Einstellung die jeden Tag zu nutzen und der pure Besitz macht die nicht glücklich, die brauchen den Ritt auf der Kanonenkugel jeden Tag. Und sehen nicht ein auch nur eine Stunde ihrer wenig freien Zeit. In emotionslosen Massenware zu sitzen. Die kaufen dann zum Beispiel 2x 968er

und reiten die jeden Tag mindestens 1h. 3/4h davon Schleichfahrt und Bullerei und Radarkontrollen zu entdecken und die Führerscheingefahr zu bannen. um dann nach 3/4h Schleichfahrt in 20 Minuten in entgegengesetzter Fahrt aggressiv zu beenden. Porscheln, artgerechte Haltung....

Der letzte Typ steht auch auf die E30 M3 geilste Optik. Aber ehe er irgendeinen für 20t€-40t€ ansehen würde, kaufte er sich 2Türer 316i. Blech bei BMW besorgte sich die Technik und revisioniere und Ende auch bei 30t€ habe aber ein Auto in 0 Zustand. Zwar nicht mit M Papieren aber mit gleichen Funfaktor. Der Typ 2 der 30t€ investierte muss locker weitere 40t€ investieren um zu Typ 3 zu kommen.

Eben in mobile gesehen:

box_arrow_red.gif Link zum Mobile.de-Inserat

Satte 93.595 EUR für einen Sport Evo mit 13.280 km. Selbst die ganzen Möhren mit 200.000 km + kosten mittlerweile das, was gebrauchte E30 M3 vor 12 Jahren nichtmal in D-Mark gekostet haben.

Natürlich ist das ein Klassiker und der wahrscheinlich sexiest BMW of all times, aber werden die Wagen wirklich für solche Summen verkauft? Oder schaukeln die sich bei mobile und autoscout nur gegenseitig hoch?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...