Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW is watching you


schirmi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Problem mit solchen Sachen ist das diese Entwicklungnen schleichend passieren und im Einzelfall jeder sagt:

"Ist doch nicht schlimm. Regt euch nciht auf. Ist doch komfortabel."

Dabei wird aber vergessen das die Summe all dieser Entwicklungen schon in naher ZUkunft es theoretisch möglich machen werden jeden der da drinhängt zu orten, zu sehen was seine Hobbies/Vorlieben sind. Was er kauft und vor allem wie und was er kommuniziert.

Und glaubt mir: die Interessen von Politik und Wirtschaft sind groß so etwas auch zu nutzen.

Es geht nicht um Panik- oder MEinungsmache aber man sollte doch immer kritisch sein und Sensibilisierung ist enorm wichtig bei solchen einem Thema da die meisten gar nciht daürber nachdenken was passieren kann wenn diese Instrumente gebündelt werden und missbraucht werden.

Das Hagelschaden-Beispiel auf Seite 1 zeigt doch schön dass der objektive Nutzen solcher "Gadgets" minimal ist. Früjer hätte man halt zwei, drei Telefonate gehabt um das alles in die Wege zu leiten.

ISt in meinen Augen jetzt kein großartiger MEhraufwand um zum gleichen Ergebnis zu kommen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo schirmi,

 

kennst du schon BMW is watching you (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
....mir wurde entgegnet aufgrund von Datenschutzrichtlinien dürfe man sowas höchstens nur mit richterlicher Anordnung und bei einer Gefahr für die Bevölkerung, nicht bei einem einfachen Diebstahl oder einer Unterschlagung.

Du warst (ich auch) für die nur ein kleiner Hanswurst, für den man keinen Finger rührt.

Es geht nicht um deine oder meine Interessen.

Es geht um Interessen von Konzernen und Regierungen.

Wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo Menschen schon keinen Konsumentenkredit mehr bekommt, weil sie im falschen Viertel wohnen.

Nachdem ich mein Haus abgezahlt hatte, hat mich Mercedes ein ganzes Jahr lang mit Prospekten zugeschi$$en.

Ich hatte die NICHT angefordert, ich war in deren Zielgruppe gerutscht. Und woher werden die denn diese Info bekommen haben?

Sicherlich von meinem Metzger ums Eck, bei dem ich immer bar bezahle.

Mal zu dem "Datenwust":

Vor 20 Jahren hätte sich noch kein Mensch die derzeitigen Möglichkeiten der Computertechnik vorstellen können.

Wenn ich alleine daran denke, wie sich meine Arbeitswelt verändert hat.

Diese Entwicklung einfach nur linear extrapoliert, lässt mich schwindelig werden.

Datenmengen werden immer unproblematischer.

Ausserdem braucht man zum Auswerten keine Menschen mehr, das machen entsprechende Programme von ganz alleine.

Und da liegt ein weiterer Fallstrick verborgen. Entscheidungen, welche dein und mein tägliches Leben heftigst beeinflussen können,

werden schon jetzt von seelenlosen Numbercrunchern getroffen.

Ich warte auf den Tag, wo der einzelne eine Hochrechnung des persönlichen Risikos bekommt, die als Begründung für die Verweigerung einer Operation dient.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

@therealleimi

Sorry, aber Du hast überhaupt keine Ahnung wovon Du sprichst. Du kennst die Situation in der ich mich mit samt Familie befand überhaupt nicht. Glaub mir ich war heilfroh, dass ich die Hilfe in dem Moment hatte. Und mich nur um meine Familie und nicht um die Organisation kümmern musste. Das war in dem Moment mehr als ein Gadget.

Aber sei es drum. Für alle die hier den K*tzhusten und den Verschwörungsflash oder was auch immer bekommen (Ihr seid klasse!): Ich freue mich an den Features und werde die nutzen. Auch in Zukunft. Und "ja", wie viele andere bin ich mir bewußt, dass das irgendwann auch nach hinten losgehen kann. Aber ich sehe deswegen überhaupt nicht ein, darauf zu verzichten, nur weil es die CHANCE gibt, das dem so ist.

Wenn das Auto keine Probleme macht, dann ist es eben das Handy, der Internet-Provider, die Kreditkartengesellschaft, die Hausbank, die GEZ oder der MAD. Mir selbst kann nichts, passieren, weil ich keinen Dreck am Stecken habe (Genau auf DEN Satz könnt Ihr Euch stürzen! :wink:). Schlimmstenfalls wundere ich mich darüber, dass zufällig genau auf meinem Nachhauseweg die Tanke mit meinem Lieblingssprit aufgemacht hat und ich jetzt keinen Umweg mehr fahren muss. Ist doch klasse! :-))!

Alle die die hier vielleicht den Mund soweit aufreißen: In wievielen Internet Communities seid Ihr angemeldet? Wo habt Ihr überall im Internet wildfremden Personen irgendwelche persönlichen Daten hinterlassen ("Ja, ICH könnte mir vorstellen das der Fleurop-Shop gehacked wird und mir plötzlich wildfremde Leute Blumensträuße anbieten und die sogar meinen Geschmack kennen!!!!!").

Ich denke es gibt viel schützenswertere Daten also mein Bewegungsprofil mit meinem BMW. Dinge die WIRKLICH niemanden etwas angehen. Persönliche Dinge, die ich nie jemand anderem als meiner Familie anvertrauen würde. Wenn diese Gedanken, Wünsche, vertrauliche persönliche Daten veröffentlicht werden, DANN habe ich ein Problem. Aber mein Bewegungsprofil? Wirklich nicht. Daher sorge ich dafür, dass in die elektronischen Systeme nur die Dinge kommen, die ich bereit bin zuzulassen und zwar aktiv, indem ich mir VORHER überlege was ich da jetzt gerade für ein Papier unterschreibe. Sensibler Umgang mit den EIGENEN Daten, dass ist das, was vielen fehlt.

Bevor die lieben Verschwörungstheoretiker also über den BMW-Assist (wirklich nur als Beispiel) wegen Datenschutz herziehen, würde ich viel eher mal in Youtube gehen und dort der Community was von Datenschutz, Vertraulichkeit, Privatsphäre o.ä. erzählen. Wobei die das vermutlich gar nicht verstehen.

Wie Welt ändert sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt. Hätte mir vor 20 Jahren einer erzählt es gäbe Menschen die freiwillig Ihre privatesten Heimvideos veröffentlichen, oder ganze Familienalben für alle Communitymitglieder OFFEN anzeigbar machen, ich hätte es nicht geglaubt. Aber es ist so. DAS ist viel eher ein Problem. Das Bewegungsprofil welches in irgendwelchen, nicht öffentlich zugänglichen Datenbanken schlummert, ist dagegen ein Witz.

Geschrieben
...indem ich mir VORHER überlege was ich da jetzt gerade für ein Papier unterschreibe. Sensibler Umgang mit den EIGENEN Daten, dass ist das, was vielen fehlt....

:-))!:-))!:-))!:-))!

Zu den Social Networks hab ich noch eine interessante Idee die sich gut mit deinem Gedanken verbindet und Komfort und Sicherheit bzgl. der eigenen Daten vereint:

http://webevangelisten.de/open-social-network/

Geschrieben

1984 schon gelesen?

Ich weiß nicht was das mit Verschwörungstheorien zu tun haben soll.

Es geht bei möglichen, unangenehmen Szenarien nicht darum ob jemand Dreck am Stecken hat oder nicht.

Es gibt genug unreflektierte Konsumenten die Dinge kaufen die sie zum Großteil nicht brauchen. Darauf auch noch stolz zu sein entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Geschrieben
:-))!:-))!:-))!:-))!

Zu den Social Networks hab ich noch eine interessante Idee die sich gut mit deinem Gedanken verbindet und Komfort und Sicherheit bzgl. der eigenen Daten vereint:

http://webevangelisten.de/open-social-network/

Trotz aller guten Vorsätze hat Herr Pfeiffer aber Google Analytics eingebunden. X-)

Wir drehen uns im Kreis, nicht wahr. Die Quintessenz hat Jochen für mich schon geschrieben:

Sensibler Umgang mit den EIGENEN Daten, dass ist das, was vielen fehlt
Geschrieben
1984 schon gelesen?

Ich weiß nicht was das mit Verschwörungstheorien zu tun haben soll.

Es geht bei möglichen, unangenehmen Szenarien nicht darum ob jemand Dreck am Stecken hat oder nicht.

Es gibt genug unreflektierte Konsumenten die Dinge kaufen die sie zum Großteil nicht brauchen. Darauf auch noch stolz zu sein entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Hast Du mein Posting gelesen? Anscheinend nicht...:-(((°

Geschrieben
Was kann denn eigentlich passieren wenn man eure fahrten aufzeichnet, ich mein, wer könnte das negativ verwenden?

Servus Mike,

nun ja - das Finanzamt! Wenn Du das Auto als Firmenfahrzeug deklariert hast und den Privatanteil nach Fahrtenbuch abrechnen möchtest ...

Allgemein - man ist heute durch Internet / Telefon schon derart vernetzt, dass es darauf auch schon nicht mehr ankommt. Mann kann halt nicht duschen, ohne nass zu werden!

Geschrieben
Servus Mike,

nun ja - das Finanzamt! Wenn Du das Auto als Firmenfahrzeug deklariert hast und den Privatanteil nach Fahrtenbuch abrechnen möchtest ...

Allgemein - man ist heute durch Internet / Telefon schon derart vernetzt, dass es darauf auch schon nicht mehr ankommt. Mann kann halt nicht duschen, ohne nass zu werden!

jaja das Finanzamt, wie lautet der spruch? :???: "Nichts ist so sicher wie der Tod und die Steuer"

Wir haben ja derzeit Betriebs /Steuerprüfung und seit der letztn Prüfung vor 6 jahren hat sich da einiges zu des steuerzahlers Nachteil verändert.

z.b gibt es in den USA eine Firma, die speichert jeden Tag das ganze Internet.

So isees dem Prüfer möglich, unsere Fahrzeugflotte komplett zu analysieren.

Die frage könnte also lauten, was ist mit dem Audi A8 vom 14.05.2005 geworden, den sie am 12.05.2005 in mobile.de mit dieser XYZ Inseratsnummer inserierten :(

Dann lässt der Prüfer eine software über die Buchhaltung laufen und schaut dabei, welche zahlen sich häufen. Denn statistisch kommt jede Zahl gleich oft vor, bescheisst man aber, häufen sich die Lieblingszahlen des Betrügers.

usw usw, ich könnte da jetzt noch ein paar Beispiele auflisten, ich lass es aber lieber :(

Da wirds so kleine Autohändler oder überhaupt Unternehmer die ihre Buchhaltung nach der Einnahmen/ Ausgabenrechnung führen jetzt ganz schön erwischen :(

Es ist schon sehr sehr schwierig geworden das FA zu bescheissen, ich kann nur jeden raten, zahlt eure steuern, dann könnt ihr wenigstens ruhig schlafen :wink:

Nug

Geschrieben
Es ist schon sehr sehr schwierig geworden das FA zu bescheissen, ich kann nur jeden raten, zahlt eure steuern, dann könnt ihr wenigstens ruhig schlafen :wink:

Nug

Geläuterte Worte! Das klingt als hat da jemand vom Finanzbeamten auf die Mütze bekommen :lol::D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo schirmi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Geläuterte Worte! Das klingt als hat da jemand vom Finanzbeamten auf die Mütze bekommen :lol::D

ne da täuscht dich, ich hab nur geschrieben, was mir halt so aufgefallen ist :wink:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schon mal den Film Gattaca gesehen? Wir werden es nicht verhindern können, maximal verzögern!

Die Leute regen sich so sehr auf das jeder Daten sammelt und dabei freut sich jeder wenn gewisse Dinge plötzlich angenhemer werden für ihn. Noch nie gewundert warum das so ist?

Mit was für eienr Suchmaschine sucht ihr den Internet? Naja, hoffe euch ist bewußt das Google JEDE Suche speichert! Nach 6 oder waren es 10 Monate werden die Suchen dann anonymisiert. Denkt ihr das andere Anbieter das anders amchen werden nachdme sie sehen wie erfolgreich Google ist? Jeder der es anders macht wäre dumm! Google ist die erfolgreichste Firma in der Geschichte, wie sind sie das geworden? In dem sie Daten gesammelt haben!

Sollte BMW wirklich Daten sammeln, was ich bezweifel, dann wäre es im Grunde nur ein logischer Schritt. Warum ich keine Angst hätte das sie die Daten mißbrauchen? Wer schißt sich den selber freiwillig ins Bein?

Geschrieben

Stichwort "semantisches Web". Meiner Meinung nach eine Sache, über die jeder Bescheid wissen sollte, denn das wird die Zukunft sein. Und das wird wesentlich weiter gehen als nur Wegdaten aufzuzeichnen und auf Abruf darzustellen.

Das heißt, wenn ihr einen Zahnarzt Termin für eine Wurzelbehandlung braucht, sprecht ihr "Zahnarzt; Wurzelbehandlung" evtl noch "dringend" in euer Handy (entsprechend Krankheitsverlauf/letzter Behandlung wird es vllt. eine Dringlichkeitsstufe vorschlagen), das loggt sich ein, sucht im Internet nach dem nächsten Zahnarzt, der sich nach (Kunden-) Bewertung besonders für eine Wurzelbehandlung empfiehlt, gleicht euren Terminkalender mit dem des Zahnarztes ab, vereinbart vollautomatisch einen Termin und speichert ihn in euren Terminkalender (aber nicht an dem Tag, an dem ihr abends ein Geschäftsessen habt, ist ja klar!). Wenn ihr euren Termin wahrnehmt, wird das Navi sobald ihr im Auto sitzt von eurem Handy den Terminkalender ziehen und den Zahnarzt als nächstes Ziel einstellen. Der Zahnarzt weiß natürlich schon, dass ihr Privatpatient seid, auch wenn ihr zum ersten Mal da seid, außerdem kann er mit seinem Tablet-PC frühere Rötgenaufnahmen/Behandlungen (evtl. sogar umfassende Akten) abrufen und einsehen, so ihr ihm das gestattet, um euch optimal zu behandeln.

Das ist nur mal ein Beispiel, aber das wird so kommen, garantiert, denn daran wird zur Zeit in der Informatik intensiv gearbeitet.

Momentan fehlt es noch an Struktur in den Google-Datenbanken, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich mit den bereits gesammelten Daten umfassende (Personen-) Profile erstellen lassen, wenn sie erstmal geordnet sind (via "RDF").

Geschrieben

Es kommt der Tag, an dem dir BMW die Garantie verweigert, wenn sie im log sehen welche Rundenzeiten Du auf der Nordschleife hingelegt hast. :-o

Geschrieben

Pfff. So wie ich Terminkalender führe (garnicht bis auf geburtstage, feiern und irgendwelches wichtiges zeug) kann in 1000 Jahren noch niemand einen Zahnarzttermin vollautomatisch ausmachen :D

Geschrieben
Es kommt der Tag, an dem dir BMW die Garantie verweigert, wenn sie im log sehen welche Rundenzeiten Du auf der Nordschleife hingelegt hast. :-o

Also genau DAS war auch mein allererster Gedanke zu diesem Thema. Allerdings nicht bzgl. Rundenzeiten, sondern eher bzgl. Garantiefall und Nachweispflicht.

In dem Video wird gezeigt, dass die Werkstatt den Wagenbesitzer anruft. Das bedeutet in meinen Augen, das nicht BMW, sondern eben diese Werkstatt die betreffende Info bekommen hat. Und diese Werkstatt wird diese Info auch sicherlich im PC abgespeichert haben und auch gespeichert lassen. Bei einem Gewährleistungs- bzw. Garantiestreit vor Gericht, wird BMW sicherlich diese Daten plötzlich aus dem Hut zaubern können. Datenschutz hin oder her.

Beim Restaurant wurde auch nicht BMW mit Infos versorgt, sondern irgendein Callcenter. Dort arbeiten auch nur Menschen die gegen etwas "Extrageld" sicherlich nichts haben und bestimmte Daten evtl. auch schon mal weitergeben. Okay, das MUSS jetzt nicht so sein, KANN aber!

Und mir kann niemand erzählen, dass die gesendeten Daten meines Wagens sofort wieder gelöscht werden. Nee, wo extrem interessante Daten (und wenn auch nur zu Marketingzwecken) anfallen, da werden sie unter Garantie auch abgespeichert. - Völlig egal was in irgendwelchen AGBs und Betriebsanleitungen steht. Papier ist geduldig.

Jetzt, wo die Daten FÜR DICH arbeiten, ist alles okay und du bist sehr zufrieden. Was aber passiert, wenn die Daten mal GEGEN dich und damit FÜR DRITTE arbeiten bzw. zweckentfremdet werden?

Ich bleibe skeptisch! :???:

Geschrieben

In dem Video wird gezeigt, dass die Werkstatt den Wagenbesitzer anruft. Das bedeutet in meinen Augen, das nicht BMW, sondern eben diese Werkstatt die betreffende Info bekommen hat.

Ich würde das mal als Show fürs Fernsehen abtun. Mich hat noch nie jemand angerufen um z.b. einen Servicetermin zu verienbarn wie es eigentlich sein sollte.

Geschrieben
Ich würde das mal als Show fürs Fernsehen abtun. Mich hat noch nie jemand angerufen um z.b. einen Servicetermin zu verienbarn wie es eigentlich sein sollte.

Noch bekomme ich immer diese lustigen Postkärtchen von der Werkstatt.

Es ist aber Fakt, dass alles, was genutzt werden kann, auch irgendwann genutzt wird.

Geschrieben

Mal im Ernst... alles an (neuen) Errungenschaften hat Vor- und Nachteile.

Jedes Mobiltelefon kann geortet und der Nutzungsverlauf aufgezeichnet werden. (Und es wird ja teilweise sogar gemacht.) Und dennoch haben Millionen Menschen tagtäglich mindestens ein solches Gerät bei sich.

Auch bestellt doch fast jeder normale Mensch einen Restauranttisch unter Angabe von Name, Telefonnummer und Wunschzeit. Mehr wird auch der BMW-Service bei der Reservierung nicht kundgeben; außer evtl. das Kennzeichen, was jeder Besucher dann auf den Parkplatz ebenso einsehen kann.

Was die Garantieangelegenheiten betrifft, würde ich doch glatt behaupten, dass das BMW-Telematik-System sowieso nur die Daten übermittelt, welche das Fahrzeug auch so aufzeichnet und wahrscheinlich jedem Werkstattmeister beim normalen Service zugänglich macht.

Insofern muss man im Zweifelsfall sowieso nachweisen, dass man betriebsgerecht gefahren ist.

Ob man das nun alles für gut oder schlecht halten mag, sei jedem selbst überlassen.

Einen Vorteil hat das System für mich zweifelsohne; der Notruf wird vollautomatisch mit allen notwendigen Daten abgegeben. Das sind im Notfall wichtige Sekunden die über Schicksale entscheiden können - egal ob dabei nun Daten übermittelt werden, die ggf. völlig nebensächlich sind oder ob es mal zu einer Fehlmeldung kommen sollte. Jeder rechtzeitige und erfolgreiche Notruf hat die Systemberechtigung meiner Meinung nach bestätigt. (Ich hatte bisher zum Glück nur einen einmaligen, selbstbetätigten Einsatz des Systems, als ein Gefahrguttransporter vor mir Feuer fing. Die andersweitig alarmierte Polizei hat unterdessen nicht wirklich etwas mit dem Notruf anfangen können.)

Geschrieben

Das wäre doch mal was dolles wenn BMW einem neue Fahrzeugangebote aufs System schickt sobald man vor einem Mercedeshändler parkt. O:-)

Wie schaut das den rechtlich aus, wer kann denn auf die "eigenen" Daten zugreifen? Wenn zb man bei einem Autovermieter einen Wagen mit dem System mietet, kann der Vermieter als eingetragener Halter auch sagen er hätte gern die Daten von seinem Fahrzeug oder sind die Daten ausschließlich an den Fahrer gebunden?

Ich denke Autovermieter hätten schon größeres Interesse daran was die Kunden wo und wie machen als die Hersteller.

Geschrieben
[...] Ich denke Autovermieter hätten schon größeres Interesse daran was die Kunden wo und wie machen als die Hersteller.
Ich denke auch mal an die Gebrauchtwagenhändler die dann beim Fahrzeugankauf vorher bei BMW anklingeln.

Anruf bei BMW: "Könnten sie mir mal sagen, ob der Kilometerstand manipuliert wurde? Und bei der Gelengeheit ... welche Fahrweise hatte mein Kunde eigentlich? Oft Höchstgeschwindigkeit? Wo ist er überall gewesen mit seinem Wagen? ....?"

Eine Blackbox als Fahrtenschreiber wollte damals keiner, aber das "neue" System von BMW finden alle toll.... :???:

Geschrieben

Wenn man einen neuen Wagen kauft und seinen alten BMW in Zahlung gibt sind die Daten bestimmt interessant.

Bei Leasingfahrzeugen ist es bestimmt auch nicht schlecht für BMW mal einen Blick auf die Daten des Fahrzeugs werfen zu können...

Geschrieben

Schön und gut, was BMW alles kann. Aber vorwerfen können Sie Dir Deine Aufenthalte oder Fahrweise auf Grundlage der "Black Box" nicht. :wink:

Geschrieben

Ich verstehe da die Aufregung nicht so wirklich... die Daten werden doch auch bei jeden einzelnen Werkstattbesuch abgerufen und ins BMW-System eingespeist. Egal ob das der Kunde will oder nicht. Der Schlüssel weiß viel mehr als einem lieb sein kann. :-o

Was den allgemeinen Datenabruf angeht, bieten doch auch andere Marken bzw. deren Servicevertretungen an, dass ein Datenabgleich mit dem Wunschfahrzeug möglich ist. Es kam doch auch hier schon einige Male das Angebot von CP-Mitgliedern; und da sind plötzlich alle dankbar über diese Nettigkeitsgeste :???: (Die ich übrigens sehr nett finde :-))!)

Auch das Fahrprofil zu erahnen, ist keine große Kunst: wenn der Kunde bspw. nach knapp 30tkm ringsum neue Bremsen braucht, wird er wohl kaum Richtgeschwindigkeit einhalten und den Abstand auch erst kurz vor knapp neu 'berechnen'. Ebenso sieht man doch auch, ob der Ölservice nur einmal im Jahr gemacht wurde oder eben einmal im Quartal. Heißt doch nicht zwangsläufig, dass der Wagen dadurch schlechter ist, als bspw. einer, der sich nur zu Tode gestanden hat.

Zumal damit auch der Leasinggeber/Vermieter einfach rechnen muss, dass jeder Mensch ein individuellen Fahrstil hat und auch auslebt. Bisher habe ich es auch noch nicht erlebt, dass sich der leasinggebende Händler/Vermieter daran gestört oder auch nur ansatzweise diesbezüglich einen Kommentar abgegeben hat. Ansonsten haben wohl etliche (BMW-) Fahrer bald kein Anrecht auf ein Fahrzeug mehr. O:-)

Es bleibt ja zumindest der Trost für alle die es nicht haben wollen, dass es ja selbstständig beantragt werden muss - BMW macht da ohne Auftrag gar nichts. :wink:

Geschrieben
Es bleibt ja zumindest der Trost für alle die es nicht haben wollen, dass es ja selbstständig beantragt werden muss - BMW macht da ohne Auftrag gar nichts.
Ja nee, ist klar. - Und wer versichert mir das???

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...