Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gesamthöhe bei geöffneten Türen?


Peter G.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Ich habe eine Frage an die Murciélago LP-640 - Besitzer/Experten:

Wie hoch ist die Gesamthöhe bei geöffneten Türen? Sprich, wie hoch muss die Garage für das Auto mindestens sein, ohne dass man die Scheiben beim öffnen beschädigt? Grund für meine Frage ist, dass ich im Seitenschiff meiner Maschinen- und Lagerhalle zwei Carports/Garagen bauen möchte. Da die Halle Klimatisiert und trocken ist und auch sauber gehalten wird, ich zudem in meinem Wohnhaus keinen Garagenplatz mehr für dieses Auto hätte (und mir das auch zu auffällig wäre, wenn meine Nachbarn Sonntags morgens unsanft geweckt werden würden, Thema Neid), ist dies für mich eigentlich die Ideale Lösung. Das Problem ist nur, dass der Eingangsbereich des Seitenschiffs durch einen Querträger begrenzt ist, und zwar auf eine Höhe von 1.90 metern. Wären die Türen niedriger als dieses Mass, wäre es wesentlich einfacher, die Decke Bündig mit dem Träger einzuziehen, ebenso hängt die Entscheidung ob ich ein Rolltor oder zwei nach aussen öffnende Türen verbauen müsste ebenso davon ab.

Noch ist der Kauf dieses Autos nicht konkret, ich bin aber zuversichtlich, dass es in den nächsten Jahren möglich wird. Nur plane ich halt schonmal gerne im Vorraus und möchte mir wortwörtlich nichts verbauen :)

Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Peter,

erst mal Hallo hier im Forum.

Lambo hab' ich zwar keinen, aber ein paar Überlegungen zum Unterstand.

Ich würde die Decke so hoch als möglich legen.

Das einfache horizontale "Durchziehen der Torhöhe" beschert Dir wohl auch noch eine zusätzliche Unterkonstruktion.

Du sprachst ein Rolltor an.

Das Rolltor benötigt Platz oberhalb des Torsturzes.

Der Ballen (aufgerolltes Tor) muss in diesem Bereich angeordnet werden.

Üblicherweise brauchst Du so ca. 30-40cm Torsturzhöhe.

Das ist schon der Grund, warum Du die Decke hoch ansetzen solltest.

Ein Sektionaltor benötigt etwas weniger Platz, blockiert aber zumindest einen Teil der Decke.

Wenn der Platz zu gering ist, dann böte sich auch noch ein Seiten-Sektionaltor an. Die erforderliche Sturzhöhe ist wesentlich geringer.

Dieses Tor schiebt sich horizontal ums Eck an eine Längswand der Garage.

Das ist auch eine passable Möglichkeit, auf das ganze Gesumsel unter der Decke zu verzichten.

Einzig die im Boden eingelassene Laufschiene muss ab und an mal gereinigt werden.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

1,90m wird nicht reichen, das reicht beim Countach schon nicht wenn ich an meine Garagen denke.

Beim Countach kommt man auf > 1,90, Diablo und Murci haben noch grössere Türen.

IMG_2621.jpg

IMG_0622.jpg

Geschrieben

Nachdem das bei der Suche auch mit rausgehuepft ist, hier

der Vollstaendigkeithalber noch Diablo und Countach lt. Lambo-Registry:

Countach opened door height = 80"

Countach opened engine cover height = 80"

Diablo opened door height = 76"

Diablo opened engine cover height = 80"

==> http://www.lamborghiniregistry.com/Forums/ilrFAQ.php#7

Geschrieben

Gut, danke, dann muss ich mir doch was einfallen lassen, wie ich das am besten hin bekomme... Vielen Dank für den Tip mit dem Seiten-Sektionaltor! Da bin ich noch nicht drauf gekommen.

Grüße

Geschrieben

Der Countach ist mit offenen Türen 5 cm höher als der Diablo.

Bei mir passt das nicht.Aber wenn man einmal hängen geblieben ist,vergißt man das kurze anziehen der Tür nicht.Ich habe mir angewöhnt nur mit geschlossener Tür aus der Garage zu fahren.

Es wird der Türrahmen in Mitleidenschaft gezogen,nicht die Scheibe.

Gruß

Reinhold

Geschrieben

Hallo Peter,

willkommen im Forum für "spezielle" Fragen und (in der Regel) qualifizierte Antworten. :wink:

Geschrieben

OK Mädels, nicht dass wir ob der brennender Ungewissheit die halbe Nacht nicht schlafen können, bin ich extra für euch in die 4 Grad kalte Garage raus, Countach abgedeckt, mit Meter und Wasserwaage gemessen: 1,99m auf der Beifahrerseite.

Meine Garagen haben Rolltore, hat ausser dem Vorteil keine Höhe in der Garage zu verschenken, noch den weiteren dass durch den Sturz der Statiker mehr Freude hat ob der Spannweite von 5m.

post-176-14435335888815_thumb.jpg

Geschrieben
OK Mädels, nicht dass wir ob der brennender Ungewissheit die halbe Nacht nicht schlafen können, bin ich extra für euch in die 4 Grad kalte Garage raus, Countach abgedeckt, mit Meter und Wasserwaage gemessen: 1,99m auf der Beifahrerseite.

Meine Garagen haben Rolltore, hat ausser dem Vorteil keine Höhe in der Garage zu verschenken, noch den weiteren dass durch den Sturz der Statiker mehr Freude hat ob der Spannweite von 5m.

Jetzt mal ne dumme Frage, aber warum steht der Mini auf 2 Hölzen?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Peter G.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Murciélago (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Jetzt mal ne dumme Frage, aber warum steht der Mini auf 2 Hölzen?
Bild genau ansehen, da ist ein 1-Säulenlift, der Mini ist so tief dass er nicht drüber kommt da die Garage gegen die Mitte abfallend ist...

post-176-14435335977556_thumb.jpg

Geschrieben
Bild genau ansehen, da ist ein 1-Säulenlift, der Mini ist so tief dass er nicht drüber kommt da die Garage gegen die Mitte abfallend ist...

Ah sorry glatt den Lift anner Seite übersehenX-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wie hoch ist die Gesamthöhe bei geöffneten Türen? Sprich, wie hoch muss die Garage für das Auto mindestens sein, ohne dass man die Scheiben beim öffnen beschädigt?

Grüße

Das ist ein Aspekt, den ich bisher nicht berücksichtigt hatte. Vielen Dank für deinen Thread. Ich werde gleich mal in meiner Garage nachmessen. Ich träume nämlich noch immer von einem Diablo, auch wenn es im letzten Jahr nichts damit wurde.

Stimmen die 76'' für den Diablo?

viele Grüße

berndk

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...