Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Hilfe Kauf Lincoln Towncar Stretch


jo.e

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

ich werde mir innerhalb der nächsten 2 Wochen eine Stretchlimousine anschaffen. Es wird das Lincoln Towncar und ich werde dies bei einem Händler in der Nähe von Köln kaufen. Ich weis auf was ich achten muss, denke aber das jemand vom Fach eventuell einen Mangel besser erkennen kann.

Ist denn hier jemand KFZ-Sachverständiger, KFZ-Mechaniker oder hat sonst Ahnung von der Technik dieser Autos? Wenn ja und dieser jemand noch in der Nähe von Köln wohnt, würde ich mich über Hilfe sehr freuen. :-))!

Schon einmal vielen Dank!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du hast offen gelassen, ob Du ihn als Neu- oder Gebrauchtwagen übernehmen magst ..., ... hier also die Gebrauchtwagenlage nach USA > EU Einfuhr ...

... allgemein gilt: Sie wurden als Nutzfahrzeuge zum Personentransport konzipiert und fahren sich auch wie LKW.

Im Laufe von vielen (Nutzungs)Jahren bzw. nach vielen (Lauf)-Kilometern hängen die meisten Lang-/Pullman-Limousinen etwas durch, was sich im schwächsten Teil des Daches (noch bevor es sich später auch beim öffnen/schliessen der Türen bemerkbar macht) optisch zu erkennen gibt.

Deshalb werden in Nordamerika nahezu alle Überlang-Limousinen (, welche zu diesem Problem noch erheblich sensibler sind als EU-Umbauten) mit Kunstlederdachüberzügen versehen, um die optische Sichtbarkeit auf diesem Umweg um etliche Jahre hinauszuzögern. Wagen ohne solches Beiwerk sind also vorzuziehen

Beispiel:

Vom MB W100-600 gab es in den USA etliche Privatumbauten zum Pullman, welche weitgehend nicht mehr existieren. Der Normal-Pullman (ab Werk) hat(te) ein 70cm-Mittelstück. Bei MB/Binz & Ko. weiss man, warum man es nicht 'länger machte'.

Die USA-Umbauten mit häufig 1,00m (und mehr) Mittelstücken. sind also kaum dauereinsatztauglich/langlebig - noch weniger, wenn zusätzlich Schiebedach-Öffnungen die Festigkeit ergänzend schwächen.

zu den USA-Übler-Lang-Limousinen allgemein:

Wohl sind die Wagen von der Rahmenstruktur besser geeignet. Ab einer gewissen (Zusatz-)Länge sind auch weitere Verstärkungen nicht mehr zweckdienlich ...(da sie u.a. dann den Innenraum-Nutzbereich entsprechend beschneiden), sodass sie ab einer Verlängerung von ~1yd (91+ cm) obwohl erforderlich, trotzdem aussen vor bleiben. (MB, RR & Co. wissen seit Jahrzehnten sehr genau, warum sie mit ihren P.-Versionen ab Werk nur die 50-80 cm-Wünsche erfüllen.)

Zudem sind häufig bestimmte Karosserieteile kein (Stahl-)Blech, sondern in Polyesterharz gegossen, was bald optisch unübersehbar werden wird.

Die anerkannt zweitklassige Strassenbelagsqualität in vielen (auch Millionen-)Gross-Städten Nordamerikas hilft ebenso, wie Hügel-Landschaften im Stile SanFranzisco's, dass die Nachschubfrage regelmässig beantwortet werden kann und muß.

Auch werden die Wagen ja nicht immer zum reinen Personentransport eingesetzt, bei welchem die hinteren Insassen sittsam in ihren Sesseln 'ruhen' ...

All dies sind Gründe für einen Preisverfall vom 1.- zum 2.- Eigner in der 90%-Landschaft, sodass die Wagen teilweise ihr Restleben auf anderen Kontinenten verbringen, weil sie zu Hause niemand mehr braucht, da selbst ein Ausschlachten zur Teileverwertung nicht wirtschaftlich ist ...,

... soweit meine optischen Auffälligkeiten als Techniklaie ...,

... mit vielen Grüssen, gesendet von FrankWo

Geschrieben

Erst einmal danke für die ausführliche Antwort. Ich werde das Fahrzeug gebraucht kaufen. Diese sind schon lange in Deutschland und waren auch schon im Einsatz. Ich werde nur bei seriösen Händlern kaufen die sich darauf spezialisiert haben um grobe Überraschungen zu vermeiden. Schwachstellen werde ich prüfen, blos hoffe ich das mir das als Laie auch gelingt. Zumindest bin ich kein Sachverständiger oder so :oops:

Stoffdach etc. werde ich auch nicht kaufen. Ich glaube die Dächer sind alle aus Vinyl. Eventuell findet sich ja doch noch einer hier der am Freitag kurz mitgehen könnte. Natürlich nicht für lau...:-))!

Geschrieben

ich hatte auch schon 2 Lincoln Town Car Supertretches, war immer ein spaß mit diesen Kisten :-))!

mikelimo1.jpg

stretchlimoaussen.jpg

stretchlimoinnen.jpg

stretchlimo073.jpg

Geschrieben
ich hatte auch schon 2 Lincoln Town Car Supertretches, war immer ein spaß mit diesen Kisten :-))!

mikelimo1.jpg

stretchlimoaussen.jpg

stretchlimoinnen.jpg

stretchlimo073.jpg

Danke für die Bilder :-))! Das gibt mir ein gutes Gefühl...

Hast Du denn noch einen Tipp für den Kauf? Oder ist Dir jemand bekannt der sich gut auskennt und nahe Köln wohnt?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...